Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Seite - 209 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 209 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Bild der Seite - 209 -

Bild der Seite - 209 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Text der Seite - 209 -

Orts- und Personenregister 209 Riemergasse (Wien I): 133 Ritterorden: siehe Deutschordenskirche; Johanniter Rosenberg (Orsini-Rosenberg), Palais (Wien I, Herrengasse): 56 (A); 82; 137; 155 Rosengasse (Wien I): 133 Rossau (Wien IX): 98; 105; 110; 111 Abb. 28; 118. – Vogelschau: 167 Rossauer Kaserne (Wien IX): 117 (A) Rossmarkt: siehe Stock im Eisen Rotenturmtor: 60; 87; 131 Sacher, Hotel (Wien I): 163 Sachsen-Zeitz, Palais (Wien I, Wipplinger- straße): 56 (A); 137; 155 Salamanca-Ortenburg, Palais (ehemals Wien I, Herrengasse): 153 Salvatorkirche, ursprünglich Liebfrauenka- pelle (Wien I): 85; 136; 155. – Stifter: siehe Haimonen Salzgries (Wien I): 133 Salztor: 87 Säulen: siehe Dreifaltigkeitssäule; Marien- säule; Pestsäule; Pranger Savoyen, Palais des Prinzen Eugen (Wien I, Himmelpfortgasse): 56 (A); 83; 137; 143; 155 Schanze (Teil der Stadtbefestigung): 89 Schauflergasse (Wien I): 133 Scheffstraße, Vorstadtzone (ehemals Wien I): 98 Schenkenstraße (Wien I): 133 Schenkenstraße, Hintere: siehe Bankgasse Schlagbrücke: 55; 131 Schlögelhof: siehe Batthyány Schönburg, Palais (Wien IV): 110 Schönbrunnerhaus (Wien I): 56–57; 159 Schöner Brunnen (Wien I): 56; 137; 140; 155; 159 Schottenhof (Wien I): 133 Schottenkloster, Benediktinerkloster (Wien I): 73–74; 78; 135; 155; 156 Abb. 55 Schottenravelin (Schottenschanze): 90 Schottentor: 76; 87–88; 90; 98; 100; 102; 105; 106 Abb. 24; 131 Schranne (Wien I), Gerichtshaus: 85; 137; 156 Schulergasse (Wien I): 133 Schwarzenberg, Palais (Wien I, Neuer Markt): 56 (A); 83; 137; 156–157 Schwarzenberg, Palais, Sommerpalais (Wien IV): 110 Schwarzentor, Zum, Wirtshaus (Wien I, Herrengasse): 56; 136; 157 Schwarzspanierkloster (Wien IX): 104; 105 (A); 106 Abb. 24 (mit Friedhof) Schwedenbrücke (Wien I/II): 55 Schweizerhof (Wien I, Teil der Hofburg): 56; 77; 79; 145 Seilerstätte (Wien I): 133 Selb, Palais (Wien I, Bräunerstraße): 67 Servitenkloster, -kirche (Wien IX): 105; 117 Siebenbüchnerinnenkloster St. Josef, Kar- melitinnen (ehemals Wien I): 78–79; 104 (A); 136; 157. – Gründerin: siehe Eleonora Gonzaga Siechenhaus: siehe Artistenfakultät; St. Hiob „zum Klagbaum“; St. Johann an der (Siechen-)Als; St. Marx Singerstraße (Wien I): 133 Sinzendorf, Garten (Wien II): 117–118 Sinzendorf, Palais (Wien I, Minoriten- platz): 56 (A); 110–111; 136; 157 Sonnenfelsgasse (Wien I): 133 (Untere Bäckerstraße) Spanier Oberbastei: 131 Spanische Botschaft (Wien I, Bankgasse): 56; 136; 140; 157 Spitäler und Siechenhäuser: siehe Bür- gerspital; Heiliggeistspital; Hofspital; Lazarett; St. Anna; St. Hiob; St. Jo- hann an der Siechenals; St. Martin; St. Marx; St. Theobald Spittelau (Wien IX): 96 Spittelberg (Wien VII): 114 (A). – Vogel- schau: 167 St. Achatius: siehe Bischofshof, Kapelle St. Agnes: siehe Himmelpfortkloster St. Andreas: siehe Bischofshof, Kapelle St. Anna, Pilgrim- bzw. Pilgramhaus; Annakirche und -kloster der Jesuiten (Wien I): 74; 78; 135; 138 St. Bernhard: siehe Heiligenkreuzer Hof, Bernhardskapelle St. Clara, Clarissenkloster (ehemals Wien I, Lobkowitzplatz): 75; 100; 140 St. Dorothea, Dorotheerkloster, Doro- theenhof (ehemals Wien I), Augus- tinerchorherrenstift: 78; 100; 136; 142. – Propst: 142. – Gründer: siehe
zurĂĽck zum  Buch Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700"
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Titel
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Autoren
Ferdinand Opll
Martin Scheutz
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20856-3
Abmessungen
16.9 x 23.9 cm
Seiten
212
Schlagwörter
History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, Europäische Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700