Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Die Wundes des Staates - Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938
Seite - 8 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 8 - in Die Wundes des Staates - Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938

Bild der Seite - 8 -

Bild der Seite - 8 - in Die Wundes des Staates - Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938

Text der Seite - 8 -

8 Inhalt 9.2.1 Die Schleierbaracken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 9.2.1.1 Das Ende der Invalidenschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 9.2.1.2 Genossenschaftsgründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 9.2.2 Schloss Laxenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299 9.2.2.1 Große Pläne und Besetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 9.2.2.2 Abbauaktion und Gründung des Kriegsgeschädigtenfonds . . . . . . 305 9.2.3 Zwischen Palais und Kaserne : Die Adressen des Zentralverbandes . . 310 9.3 Konsolidierung des Zentralverbandes : 1920 . . . . . . . . . . . . . . 313 9.3.1 Strukturdebatte und Stadt-Land-Gegensatz . . . . . . . . . . . . . . 314 9.3.2 Das Bemühen um Überparteilichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 9.4 Resümee  – Die Waffe hat einen Namen : Organisation . . . . . . . . 321 10 Die Praxis des Invalidenentschädigungsgesetzes . . . . . 323 10.1 Die Aufnahme des Gesetzes durch den Zentralverband . . . . . . . . 323 10.2 Das Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 10.2.1 Ansturm der Antragsteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 10.2.2 Verzögerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 10.3 Adaptierung oder Neustart ?  – Die 7. Novelle . . . . . . . . . . . . . 342 10.3.1 Der Kampf gegen die Zuverdienstgrenze  – Der Paragraf 29 . . . . . . 342 10.3.2 Die Teuerungszulagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349 10.3.3 Die Vollendung eines Weges  – weitere Änderungen durch die 7. Novelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354 10.3.4 Der Preis der Vereinfachung : die Einheitsrente . . . . . . . . . . . . 357 10.4 Resümee : Vom Entschädigungs- zum Versorgungsgesetz . . . . . . . 363 11 Staatliche Fürsorge jenseits des Invaliden- entschädigungsgesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368 11.1 Die Fonds der karitativen Kriegsbeschädigtenfürsorge . . . . . . . . . 368 11.2 Die Sachdemobilisierungsabgabe : Kriegsgüter für Kriegsbeschädigte . 372 11.3 Die Spielabgabe : „Besteuerung der Gemütlichkeit“ ? . . . . . . . . . 374 11.4 Vereinssubventionierung : eine „Kollektivfürsorge“ . . . . . . . . . . . 385 12 Massnahmen zur beruflichen Reintegration . . . . . . . . 392 12.1 Kriegsbeschädigte Bundesangestellte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 12.1.1 Privilegierte Staatsanstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 12.1.2 Evidenzler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 12.1.3 Protokollarinvalide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 12.2 Kriegsbeschädigte Trafikanten : Der Tabakverschleiß . . . . . . . . . 407
zurück zum  Buch Die Wundes des Staates - Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938"
Die Wundes des Staates Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Die Wundes des Staates
Untertitel
Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938
Autoren
Verena Pawlowsky
Harald Wendelin
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79598-8
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
586
Kategorien
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Wundes des Staates