Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1
Seite - V -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - V - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1

Bild der Seite - V -

Bild der Seite - V - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1

Text der Seite - V -

dieses JahrzehendS im Kaiserstaate zwei Unternehmungen nach der Reche auf. Welche beide, von der Wichtigkeit der z« erfüllenden Aufgabe durchdrungen, doch dieselbe in praktischer Weise z« lösen verfehlt haben. Es sind darunter die neue Auflage der G r äff er und E z i k a u n'schen Encyklopädie, und das biographische Lexikon von V ermann verstanden. Für beide Werke War der Zeitpunct ihres Erscheinens von Vornherein ungünstig, bei ersterem überdies Ausstattung und Anordnung des Etoffes so weit hinter ^n An- forderungen der Zeit zurück, daß eine Theilnahme durch daS eine und einzige Heft, so erschienen, nicht geweckt Werden konnte. UeberdieS war zur Zeit, als diese zweite Auslage erschien, im Kaiserstaate NlleS im Werden be- griffen. Vieles sollte umgestaltet, anderes nen geschaffen werden. DieS AlleS Würde in den Zeitraum der Herausgabe des Werkes gefallen sein, das, wenn es fertig geworden wäre, mehr eine historisch-literarische Curiositat als ein prak- tisches, geschäftliches Lexikon dargestellt hätte. Bermann hingegen mit seinem biographischen Lexikon hatte mit der Aufnahme seines Motto'S als Disciplin feiner Arbeit: „Die Massen könnt'ihr nur durch Massen zwingen" offen- bar sich vergriffen. Hätte Be rmann , statt dem Buchstaben A. 23Bogen Zu widmen, daS Materiale gesichtet und nicht den ersten der besten Orgelbauer aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, oder Chorregentcn auS dem 16. Jahrhunderte und andere unbedeutende Personen ins Alphabet aufge- nommen; hätte Bermann nicht einen Staatsmann, Gelehrten, oder Schriftsteller mit Ю Zeilen abgethan, und gleich darauf den Artikel „Attila" auf 10 Seiten ausgedehnt, so würde daS Publicum iu deu 3 erschienenen Heften leicht die Namen bis E oder F erhalten, und das in solcher Weise bis zu seinem Drittheil gediehene Werk kaum nöthig gehabt haben, mit den drei ersten Heften in der Herausgabe eingestellt zu werden. So aber erschrack Alles vor dem Umfange, und wer einen prüfenden Blick in den Juhalt chat, überzeugte sich, daß dieser Umfang gar nicht nothwendig sei. So verringerte sich, und doch mit Unrecht, die Theilnahme des PnblicumS für eine Arbeit, die dem als Sammler längst bekannten Autor mehr Mühe gemacht, als ein Leser überhaupt vermuthet, Welch Letzterer sich endlich uur um Gegebenes und nur selten um den großen Fleiß, der an die Arbeit gewendet, sowie um die zahlreichen Schwierigkeiten kümmert, die dabei von rastlosem Eiser sind besiegt worden. Doch eben die Anerkennung, welche der Arbeit Vermann'S gezollt werden muß, möge Niemanden zum Glauben verleiten, daß das vorlie-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Band 1
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Abel-Blumenthal
Band
1
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1856
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.18 x 19.61 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich