Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1
Seite - IX -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - IX - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1

Bild der Seite - IX -

Bild der Seite - IX - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1

Text der Seite - IX -

IX Wissenschaften ist in Betreff ihrer oft großen Titulaturen, so wie ihrer lite- rarischen Thätigkeit auf den bezüglichen Jahrgang deS feit 1850 jährlich ausgegebenen „ Almanachs d. kais. Akad. d. Wissenfch. " hingedeutet.— Sänger, Tanzer und Virtuosen beiderlei Geschlechts erscheinen nur ausnahmsweise im Werke; gewiß aber in jenen Fällen, wenn die Einzelnen etwas mehr als die bloS mechanische Virtuosität besitzen. Ueberhanpt ist diese Sorte von Ruhm so billig geworden, daß es Zeit ist, an eine Sichtung dieser Pseudogrößen zu denken und daß man einem biographischen Lexikon nicht zumutl)en kann, zu einem Lexikon von Tasten- und Trillerschlägern nnd Saitenklimperern zu Weiden. — Bei Militärs War die einfache, glänzende Waffenthat, ins- besondere in den für daS Paterland entscheidenden Kämpfen, hinreichend demjenigen, der sie vollführt, eine Stelle im Werke einzuräumen. Bei allen übrigen waren eS die Verdienste der Person, oder sonst denkwürdige Lebensumstände, die ihr einen Platz im Werke sicherten; endlich bei Schriftstellern siel die Wahl aus breiterer Basis auS; weil daS Lcbeu deS Gelehrten und deS Schriftstellers, in der Öffentlichkeit meist spur- loS dahingehend, für die Wissenschaft Bedeutung behält, und auS diesem Anlasse Namen von Autoren, deren Arbeiten Werth besitzen, im Lexikon nicht fehlen dürfen und die näheren Angaben ihrer Lebens- umstände Vielen willkommen sein werden. WaS nun die Anführung der Werke uud Arbeiten des Einen oder Andern betrifft, so wurde dabei mit großer Genauigkeit nnd Gewissenhaftigkeit vorgegangen. Noch War bei deutschen Autoren die detaillirte Anführung zunächst ent- behrlich, weil die Bücher-Lexika von Kayser und H ein siu S das Ge- suchte enthalten; — hingegen bei slavischen, magyarischen und selbst italienischen Schriften galt es möglichste Vollständigkeit, wofür gewiß jeder Fachmann Dank wissen wird; auch wurde bei den magyarischen und slavischen Vüchertitelu stets die Wortliche Uebcrsetzung beigefügt; man ver- gleiche die Artikel: Amer l ing Karl, Antoniewicz, Arany, AnyoS, Arvay. Auch sind die Accentnirnngen der verschiedenen Spra- chen und Dialecte mit Aengstlichkeit festgehalten. Bei naturwissenschaftlichen Schriftstellern früherer Zeit, deren Schriften in Anbetracht deS Aufschwungs der Naturwissenschaft nur mehr historischen Werth besitzen, durften diese Wohl übergangen Werden, dafür wurden neuere Werke mit Vollständigkeit aufgezählt. Bei den Künstlern, insbesondere der neuesten Zeit, fand nicht allein
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Band 1
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Abel-Blumenthal
Band
1
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1856
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.18 x 19.61 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich