Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1
Seite - 64 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 64 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1

Bild der Seite - 64 -

Bild der Seite - 64 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1

Text der Seite - 64 -

a«« (1736.Fol.); von M u r a t o r í:^ ^ ««auru« «ovu« «e terum /««cl'iplionum" (1739. Fol.) und noch mehrere andere Werke. Zu diesen Ausgaben gesellte ?l. mehrere eigene Werke n. z. : «e« act» et «H" (Mailand 1745 , 2 Bde, Fol.). Da« ttiui-iinle do' Lette rnti bezeichnet O, A, I r ico als de» wahren Verfasser dieses wichtigen Werkes und beschuldigt A. des Plagiats. Außerdem erschien von N. : ,.I)e nwnett« /taliae ra ?, /Irgellati cullet/il, recen^uit ^ uu,!. !! »ec ,ln»>, »illiciu«, - eiornaril" sMailanb 175,0 —175,9, «Bde, 4°.); und „öiuliotem « «ia noti?!« ciel/' ^ T'enclora I^lla" (Mailand 176?, 5,Bde. in4°.), Die in dem Werke: ! omnium «eter»«!, ľoetnru!« l<l- ι cum rerlione itulica^ (Mailand 1731—1765, 35Bde.m4°.) enthaltenen Biographien sämmtlicher Dichter sind von Argel lat i verfaßt. N, war ungcmci» thätig, rastlos, schreckte vor keinem Hin- dernisse zurück, war gründlich gebildet und Mitglied aller gelchrten Gesellschaf- ten Italiens. o^mda? ^ Ztoiiü. <leUH I^llci-nt»!-^ ilüllilii^ n«! «eculo XVIII. 3 llclo. », 10?. — N/mliln, lüossrali» clozll I!»>ic>nl en, VII, Ud. 8, W?, — !?uovi53iin<) Oi/.ionario cießli uoniini i! lustri e°, (Aililnn centenari e L, 1«" ) I, N,I, 8. 28?, — !?»>iv, l;i„8ri>r>nie^ «ner^Ie .., pudl, «uu» I» Mr, <>« U, le Ur, Ilollor (l'iris I8Z3) III. Li!. 8, lie. — E b ci t (Fl. Äd,), Allgcm, bidliogr, Lcfilon (Leipzig I82I, ä", 2 Nbc,) Nr, !>8!>—N!N, Argentea», Engen Graf (k. k, Feld- zeugmei ster und Mar. Thcrcsieu- Ordcnsritter, geb. zu H u y in dcn Nie- derlanden 1741, gest. zn N rii n n 4. Mai 1819). Im 1.1740 trat A. als Fähnrich ins Iftr.'Reg. Merci Nr. 56, focht bei Torgau, 1761 bei der Belagerung von Schweidüitz, das Jahr darauf im Treffen bei Leutmannsdorf, 1767 avancirte er zum Hailptmanu bei Kön i g 8 e g g - Istr. Nr. 16, 1773 zum Major im Iftr.-Rca,. Loudo» Nr. 29, und 1781 daselbst zum Oberstlieutenant, Im I. 1784 Oberst geworden, führte er das Regimen! rnhni- voll im Türlenlricge an, zeichnete sick bei Semlin 9. Sept, 1788, und das Ialn daranf bcini Sturm auf Belgrad a»» . Im italienischen Fctd;»ge erstiirmtc ci 1795) die feindl. Posten bei S et tep ani nud that sich dabei so hervor, daß ihm der Monarch das Thcrcsicnkreii; verlieh, und ihu znm Fcldmarschalllient, ernannte. A. kam 1800 als Divisionär nach Wie», 1804 als Stadtkommandant nach Brunn, wurde im näml. Iahrc Inhaber des Istr.- Rgmts. Nr. 35 und trat 180« als Feld zeugmeister in den Ruhestand. Oestr. MiMär-Konvcisaiionö-kcfilon. Hera»«,-,, von Hirten fcld u. vr. Meyner t (Wim I8Z1) I, Nd. S, 122, Arici, Cesar (D i ch t e r, geb. zu B r e- scia 1785, gest. ebenda,'. 2. Juli 1836, uach der Enciclopedia italiana^ u^l»«»- äi^e (V^nexia 1855) im I. 1835. Im I. 1808 trat er mit cinem didaNischcu Gedichte: „?« Oo/tirn^ione ciegll okvi" in 4 Gefangen in die Oeffentlichkeit. Das meisterhaft in nicht gereimten Versen gc« schricbcuc Gedicht machte Aufsehen und bewirkte scineAnfnahnie ins „Athenäum" vou Brescia, 1,^ 10 wurde er Professor der Geschichte und Literatur am Lyceum seiner Vaterstadt, Als im I. 1824 die Lehrkanzeln der Geschichte aufgehoben worden, wurde er Professor der lateini- sche,! Sprache und blieb es bis zu seinem Tode, Er schrieb »och cin anderes didak- tisches Gedicht: „lcl/'allori^ia," worin er die Schafzucht iu 4 Gesänge» ebenso an miithig behandelt, wie die Pflege der
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Band 1
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Abel-Blumenthal
Band
1
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1856
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.18 x 19.61 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich