Seite - 129 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Band 1
Bild der Seite - 129 -
Text der Seite - 129 -
129
gezeichnete Waffenthateu vollführte er
nun bei Novi, Savigliano, in der
Rivier» von Genua (1800) und
ward in dieser letzten Affaire gefährlich
verwundet. Nun zur ungar. Insurrection
überfetzt, zeichnete er sich bei der Bildung
eines Bataillons und dann bei Gelegenheit
eines Meutereigefechts so aus, daß er
zum Major im Infanterie-Regiment Nr.
37 ernannt wurde. Im I, 1805 wieder
in der italienischen Armee, that er sich
bei Caldiero durch rechtzeitige« Vor-
rücken und bei der Vertheidigung von
Vicenza rühmlichst hervor. Im näm-
lichen Jahre wurde er Oberstlieutenant im
Infanterie-Regiment Gyulai Nr. 60,
im Kriege von 1809 Oberst des 39. In-
fanterie-Regiments und erwarb sich durch
seine glänzende Waffenthat bei Ne li-
marli, wo er, nachdem ihm das Pferd
unterm Leibe erschossen ward, zn Fuß den
Kampf fortsetzte und nach heißer Gegen-
wehr siegreich in die Stadt drang, das
Ritterkreuz des Mar. Theresienordens.
Nachdem er noch alle folgenden Feldzüge,
auch den in Rußland mitgemacht und 1815
den russischen St. Georgsorden erhalten
hatte, warb er 1816 Brigadier in Preß-
burg, 1819 in Wien, 1823 Inhaber des
33. Inf.'Reg., 1826 FML. und 1832
Festungscommandant zu Komorn. Ein
Jahr vor seinem Tode erhielt er noch die
geheime Rathswürde.
Oesteri. militär. Zeitschrift 1845, Nd. III. S.
253, — Ochr. Militär-Konversations-Lelilon,
Herausg^on Hirtenfeld u, Dr. Mcynert
(WieniSöl)!, Nd, S, 218, (Ait.v.MftYner)!,)
Balis, Theophil (Dichter, geb. zu
Pkrtkny im Komornei Comitate 27.
Mai 1795). Er trat zu Ende d. I, 1813
in den Benediktiner-Orden, beschäftigte
sich vielfach mit Unterricht und erwarb sich
dadurch um die Iugcud nicht geringe
Verdienste ! einige Jahre hindurch war er
Director bes Graner Gymnasiums, gegen
wärtig widmet er seine Thätigkeit dem
o, Wurzbach, biogi, lezilon. Wohle der Gläubigen von Nyalla. Als
Professor der Poesie zu Gran richteten
seine vortrefflichen Gelegenheitsgedichte
die allgemeine Aufmerksamkeit auf ihn;
er bereitet feine classischen Werke zum
Drucke vor.
^e^encsi/ ^aklld 6g Danielik ^ü^sel. ^iaätH
zueutlstvllu.i^rzulKt, d. i. Ung, Schriftstel-
ler, Sammlung von lebensbefchr. Von Ialob
Ferenczy und Josef Danicli l . HerauSg,
vom H, Stefans-Veiein (Pesth 185«, Gustav
Emichi. L, 15,
hizy, Johann (Lau d wirth-
schaft! ich erSchr i ftsteller u. wirk-
liches Mitglied der ung. Akad., geb,
zu U j h ely imZeinplineiComitllte 6.Marz
1797). Erhielt den ersten Schulunter-
richt in seinem Geburtsorte; später be-
suchte er nach einander das Collegium
von Patak, das Lyceum von Leutschau
und die Akademie von Kaschau. Zuletzt
ging er in die ökonomische Anstalt nach
Keszthely und studirte daselbst die Land-
wirthschaft, Als ökonomischer Schrift-
steller hat er die ungar. Literatur mit
mehreren vortrefflichen Werken bereichert.
Seine land- u. staatswirthschaftlichen und
histor. Schriften sind in chronologischer
Folge: 6^üi temone H Mütsn^ssztss
rol," d. і. Ueber Schafzucht (2 Bände,
Kaschau 1827) ; — „lanaeslatoli lioni
menei ^aldall samara," d. i. Rath
schlage für die Landwirthe des Vaterlan-
des, eine aus dem Baron De res e nyi-
schen Fond gekröntePreisschrift; — „Olio«
Aa^dü,," d. i. Der vernünftige Wirth
(Pesth 1830) ; — „Hdü es rusz vaiami,"
d. і. Steuer und noch Etwas (Pesth
1830—33) ; — „^lelsömaß^arorslazi
1831,6vi zsndülsse!inelc történeti lei-
rasa," d. i. Historische Beschreibung des
Aufstände« in Oberungarn im Jahr 1831
(Pesth 1832); — _6»
std,," d. і. Bemerkungen über die Hin»
dernisse des Fortschrittes der vaterländi-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Abel-Blumenthal, Band 1
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Abel-Blumenthal
- Band
- 1
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1856
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 11.18 x 19.61 cm
- Seiten
- 506
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon