Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2
Seite - 1 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2

Bild der Seite - 1 -

Bild der Seite - 1 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2

Text der Seite - 1 -

B. Bttinsli, Alexander Graf (Senator, geb. zu Krakau 1788, gest. 15. Juni 1831). Erhielt seine erste Erziehung im elterlichenHauseu.unternahmdannReisen in verschiedene Länder. I m Jahre 1807 trat er in die Reihen der polnischen Le- gion, welche unter Napoleon focht, wurde Hauptmann, zeichnete sich im spa- nischen Kriege aus, avancirte zum Major und folgte der französischen Armee nach Rußland. Beim Uebergange über die Beresina zeichnete er sich durch seine Bravour besonders aus.Ihm gelang es, die heranströmenden Massen einige Stunden lang aufzuhalten, wodurch die Schrecknisse dieses denkwürdigen Ereignisses einiger- maßen gemildert wnrden. Die Folge seiner hochherzigen That war die Beförderung zum Generalmajor. Seine geschwächte Gesundheit nöthigte ihn 1814 den Abschied zu nehmen nnd er kehrtein sein Vaterland zurück, wo er bis znm Ausbruche der pol- nischen Infurrectiou am 29. Nov. 1830 in völliger Zurückgezogenheit, auch nicht den geringsten Antheil an den Umtrieben der unruhigen Geister seiner Nation neh- mend, lebte. Die Kunde vom Ausbruche der Revolution traf ihn auf den Gütern seiner Frau in Litthaueu. Trotz dem scharfeu Froste und tiefen Schnee ging er zu Fuß nach Warschau, wo er zum Senator erwählt und mit der Verpro- viantirung des Heeres beauftragt wurde. Hier unterzog er sich mit unermüdetem Eifer der schweren Aufgabe; seine kör- perlichen Kräfte waren den Strapatzen, welche sein Posten mit sich brachte, nicht v. Wurzbach, biogr. Lexikon. II. gewachsen. Als er einst Nachts einen Transport Lebensmittel begleitete, er- kältete er sich so sehr, daß ihn schon nach 24stündiger Krankheit der Tod ereilte. Merkwürdig ist seine, aus der Kenntniß des Charakters seiner Nation hervor- gegangene Prophezeiung des tragischen Ausgauges der Revolution, welche damals nur noch Siege zählte. Kurz vor seinem Tode rief er aus: „Rette, Allmächtiger, mein Vaterland vor seinen inneren Feinden." Die Armee sollte bald den Verlust, den sie erlitten, empfinden, denn als B. nicht mehr an der Spitze der Proviantvertheilungs-Commission stand, wurde die Zufuhr der Lebensmittel, wo- von oft das Schicksal einer Schlacht, eines ganzen Feldzugs abhängt, unregel- mäßig und unsicher. B. war auch mili- tärischer Schriftsteller nud schrieb unter anderen folgende Werke in polnischer Sprache: „Abhandlung iilm da2 Giereititm der polnischen Infanterie" (Warschau 1810, 8".); —„Abhandlung iibeidit Seilerei" (ebenda 1811, 8".); — „AMrithmeiltakln" (ebenda 1818, 4°.); — „Lehrbuch der Arithmetik" (Ploczk 1822). Conversations - Lexikon der neuesten Zeit und Literatur. In 4 Bänden (Leipzig 1832, Brock- haus) I. Bd. S. 257. — Uonveiio Viossrkpkio ßönsralN ... zmdüss saug 1a äireetiau, äs N. 1e Dr. No5lor (I^rig 1853) VI. Lä. Lp. 279. Bollretti, Ab. Francesco (Gelehr- ter, geb. zu Masi an der Etsch, Provinz Padua 1748, gest. zuBenedig 15. Mai 1799). Zögling des Seminars zu Padna, versah er in demselben zuerst die Lehr« 1
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Band 2
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Bninski-Cordova
Band
2
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1857
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
470
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich