Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2
Seite - 9 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2

Bild der Seite - 9 -

Bild der Seite - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2

Text der Seite - 9 -

1847, S. 294. — Meyer (I.), Das große Conversations-Lexikon für gebildete Stände lHildburghausen 1863, Vibl. Inst., Lex. 8°.) II. Supplementband S. 316. Boclet, siehe: Boslet. Bocztowski, Felix (Arzt und Phy- sikus der Saline in Wieliczka, geb. ^ , gest. zu Wieliczka 23. Inl i 1854). Als praktischer Arzt des Ortes, wo er lebte, und der weitern Umgebung des- selben stand er in ausgezeichnetem Nufe. Schon im I . 1835 richtete er die Auf- merksamkeit des Publikums auf dieSool- bäder von Wieliczka und ihre heilenden Wirkungen durch den Aufsatz iu der ,)6Q2kta> I^owgkg.'', d. i. Lemberger Zeitung (im Mon. Mai 1835): „Xi>0t.k9. s", d. i. Kurze Nachricht von den Salzbädern in Wieliczka, welcher auch in die „69.26^ kräkon^kk", d. i. Krakauer Zeitung 1836 überging. Dieser Artikel erschien später als Separatab- druck: „0 Ktz.pi6ig.Qii skäV^N^oli^ ^Vi6- lioxoft", b. i. Ueber die berühmten Bä- der in Wieliczka. Auch in deutscher Sprache behandelte B. diesen Gegenstand in seinem Aufsätze: „Neber die ZlllzZollle und dir Slllllenbiiürr in Mrlirzkll" (Medic. Jahr- buch des k. k. österreich. Staates 1833, XV. Bd., S. 360). Seine übrige schrift- stellerische Thätigkeit beschränkt sich auf eine Abhandlung über die Cholera: „0 Okolftrs?") und dem Orte seiner lang- jährigen ersprießlichen Thätigkeit als Arzt hinterließ er ein wissenschaftliches Andenken in der gründlich gearbeiteten Topographie desselben: „0 li") d. i. Ueber Wieliczka, von naturgeschichtlichem, geschichtlichem und balneologischem Gesichtspuncte (Boch- um 1843,W.Pisch., mitiAbbildg., 8".). Die Kritik über dieses Ncrk vergleiche: „Kocaniki kr^t^ki liwlÄokiej", d. i. Jahrbücher der literarischen Hritik, War- schau 1852, Nr. 63 und 65, und die Erwiederung des Autors darauf, ebenda Nr. 71. A'owiQT', d. i. Neuigkeiten (Eine Lemberger Zeitung, 4°.) 18öZ, Nr. 9Z, S. 143. Bod, Petrus (Geschichtforscher, Philolog u. Protest. Schriftsteller, geb. zu Felfo'-Csernaton im Kszder Stuhle Siebenbürgens 22. Febr. 1712, gest. zu Magyar-Igen iu Sieben- bürgen 1768). Stammt von adeligen El- tern , besuchte zuerst in seinem Geburts- orte 1718 die Schulen, und setzte deren Besuch in Nagy-Enyed fort. Nach Been- diguug seiner Studien wurde er Biblio- thekar und Professor der hebräischen Sprache zu Nagy-Enyed, gab aber 1740 diese Stelle auf und ging nach Leyden, wo er das theologische Collegium besuchte. Nach seiner Heimkehr (1743) wurde er Hauscaplan der verwitweten Reichsgräfin Teleki, zugleich Pfarrer auf ihrem Gute Horviz, und 1749 Pfarrer der reformirten Gemeinde zu Magyar-Igen. B. hat in magyarischer und lateinischer Sprache geschrieben. Als Erholung von seinen gelehrten Beschäftigungen fand er am Weinbau großes Vergnügen, und fand dabei seinen Tod. Er schnitt sich mit eiuem Messer so stark in die Hand, daß man den Blutsluß von Morgens neun Uhr bis Abends sechs Uhr nicht stillen konnte, worauf der Tod erfolgte. Seine Werke behandeln theils die Re- ligion, theils die kirchliche, bürgerliche und wissenschaftliche Geschichte seines Vaterlandes, theils die Philologie; einige sind im Druck erschienen, andere nur im Manuscripte vorhanden. Davon sind zu erwähnen: „KöentiT-äs s?-telm^s "^ d. i. Ungarisches Lexikon,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Band 2
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Bninski-Cordova
Band
2
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1857
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
470
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich