Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2
Seite - 26 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2

Bild der Seite - 26 -

Bild der Seite - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2

Text der Seite - 26 -

26 ihre Alterthümer betrafen, um dieselbe verdient. Er hinterließ folgende Schrif- ten : 5 Oatalo^ l ^ manu ," nnd „In.5c7'iption.s5 ". Lanza nennt ihn „ und Ciccarelli sagt von ihm: » 6 kenernerito nslio 001103001126 d.), Viaßio in Daimatig. n. Vä. 3 58. äo 1'l5tr. vt valmat. (?ari3 1802) 3. 126. — esli non^ini iiiustri 1856, I^eo^nei', unä , 8«.) 8. 44. 5, Johann Baptist (Na- turforscher, Arzt und Oekonom, geb. in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, gest. zu Prag 1772). Nachdem er das Doctorat der Arznei- Wissenschaft erhalten, ward er (1755) Professor der Botanik und Natur- geschichte an der Prager Universität. Sein Streben war, die Landwirthschaft in Böh- men emporzubringen. In dieser Absicht schrieb er mehrere Abhandlungen, dar- unter: „Nrschreibnny einiger in der HanZhlll- tnng nnd Fiirberknn5t nutzbarer Rriinter, die er in Böhmen entdeckt hnt" (Prag 1753, 8°.); — „2ien2t' nnd nnhbarer VurHllly, umnach dem Königreiche Böhmen ein nngemeiner Vurtheil lllln sonderbarer Netriichtlichkeit jährlich znmachLen könne" (Prag 1758, 8°.); — „Abhandlung uam Gebranch des VaidF in der Hanshaltung" (Prag 1766, 4°.). Seine übrigen Schrif- ten sind, eine medicinische ausgenommen, naturwissenschaftlichen Inhalts, u. z.: af'ts meciioa" (?lkF 1751, 4".); — „VllP Gebrauch des Älmzienbanmes" (Prag 1761, 4°., mit K. K. 2. Aufl.); — „De 1761) V^altker, 4"., mit 1g.f.). N. G. Leske hat dieses Werk (Ebenda 1776) in's Deutsche übersetzt, und viele das Original ergänzende An- merkungen beigefügt. in Vo^ftmia, ka.ti8. 8. 405. — SiMmST», Vidi. Leriptor. kistor. uatur. — Oestr. National- Enchklopädie (vonGräffer und Czitann), (Wien 183S, 6 Bde.) I. Bd. S. 349. — Meu- s el (I. G.), Lexikon der verstorbenen Schrift- steller I. Bd. — Meyer (I.), Das große Conversations-Lexikon für gebildete Stände (Hildburghausen 1845, Bibliogr. Inst, 8°.) IV. Bd. 4. Abtheil. S. 1355. — RonvkUo äireotian äe Nr. 1s Dr. Hott 01 (?^ig 1853) VI. Nä. Lx. 384. — LioFrkpbie ^ui> verseile I. Lä. — Universal - Lexikon von Pierer (Altenburg 1640) V. Bd. S. 87. — Allgem. Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Herausgeg. von I . S. Ersch und I. O. Grub er (Leipzig 1822, Gleditsch, 4°.) I. Sect. 11. Thl. S. 318. Bohdanowitsch, Basilms von (Pol- nischer Edelmann, Tonkünstler, geb. oiroa 1740, gest. 1804). Er war Violinspieler im Marinelli'schen Thea- ter in Wien, und auch Compositeur für Clavier und Violine, denn es erschienen von ihm: ),I2 I^ olon,. avec I ^soss Iio^ o" (1780); — „3 Nilllindnet- ten" (1784), und „I>aH)^i5 et 5/uM avss Aon,?' ie ^c)7'ts^). a 4 Mains^ 1798, ^ltai-ig.). Doch nicht diese Compositionen begründeten seinen Nuf, sondern seine Bizarrerien, zu denen vor allen andern ein von ihm angekündigtes Concert, das er mit seinen acht Kindern abhalten wollte, gehört. In demselben wurden durchaus von B. componirte Musikstücke vorgetragen, u. z. Sonaten auf Einer Geige mit vier Bögen und sechzehn Fingern; ein Pfeifconcert; Cla- viervariatiynen für acht Hände und vier- zig Finger auf Einem Instrumente; Vocalsynfonien ohne Worte mit Echo, Hühnergefchrei, Hundegebell u. s. w. Aus-
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Band 2
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Bninski-Cordova
Band
2
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1857
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
470
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich