Seite - 80 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2
Bild der Seite - 80 -
Text der Seite - 80 -
80
traurige Augenblicke vergessen half. Nu^
begab sich B. nach Belgien, und dau-
über Deutschland nach Warschau, wo e
insbesondere durch sein feines Benehmen
den Besuch jnnger Leute aus hohen Stän-
den veranlaßte. Nach und nach beganr
sich das Interesse für das zwerghafti
Prototyp des guten Tones zu Verlierer
und aller Mittel entblößt, wendete er sich
an den Fürsten Kasimir Poniatowski
den Bruder des Köuigs Stanislaus
der Fürst stellte B. dem Könige vor, uud
dieser wies ihm eine Pension von 100
Dueaten jährlich an. Indessen hatte ih
in Warschau eine gewisse Isaline Bar-
boutan kennen gelernt, die durch obig
Unterstützung sich bewogen fand, B. zu
heiraten, mit dem sie drei Kinder hatte
Doch auch diese Summe war bald zu
klein.Eine Rundfahrt auf den europäischen
Höfen wurde wiederholt. B. ging wieder
nach Wien, wo sich nnn besonders der
Fürst Kauuitz für ihn iutereffirte. Von
Wien reiste er nach Deutschland, wo er
am Hofe des Markgrafen Anspach
sehr gut aufgenommen wurde, uud der
Fürst sogar die Sorge für seine Tochter
übernahm. Nachdem er nachgerade die
meisten Höfe bereist, ging er nach Eng-
land, wo sich anfangs auch die höchsten
Persoueu, ja selbst König Georg IV.
für den Zwerg interessirteu. Später aber
erkaltete dieses Interesse. Boruslaw-
ski's Verm'ögeusverha'ltnisse kamen da-
dnrch in solchen Verfall, daß ihn seine
Frau verließ. In feiner äußersteu Noth
war B. gezwuugeu, — so liest mau in
seineu Memoiren — seinen Leichnam zu
verkaufen. Mit dieser Summe, wie mit
einem um's 1.1807 imWegederSubscrip-
tiou zusammengebrachten Gelde wnrde er
in die Lage gesetzt, im hohen Alter kum-
merlos und in Ruhe zu leben.
A/7 clßs ^ai'/'isi'es, Nömoires all
. . . soritg par wi>iQLM6 o polo- et traäuits äo lrknxkis en 2231215 pkr . . . .
s^anäon 1788, 8".). — Renwirg ol tlie
^entloinan (konäon 1788, 8"., mit Porträt)
lin's Deutsche übersetzt von Christian August
Wich mann (Leipzig 1789, 8°., mit Porträt)).
— Hiemoirs ok tko Nle »,nä trave>l3 ot oount
Vorn5i2.v75ki (Durii^tn 1320 , 8°.)- —
Roxinaitosci, P18M0 äc>ä3,tlc(ivve äo <FÄ.2St^
I.^0w3iii6^ d. i. Miszelleu, Beilage der Lem-
Verger Zeilimg (Lemberg, 4".) 1845, Nr. 24,
S. 189.
Borwiz, Frauz von (k. k. Oberst-
lieutenant, Ritter des Mar. There-
sienordetts, geb. zu Foruotalt in Hol-
land 1748, gest. zu Ci l l i in Steiermark
13. Juli 1811). Sohn des 1790 verstor-
benen G. M. Johann Friedrich von B.,
trat er 1769 als Fähnrich in das 12.
Infant. Neg. uud rückte nach einander
znm Hanptmanne vor (1787). Im Tür-
kenkriege fand er Gelegenheit, sich mehr-
'ach auszuzeichnen. Er erhielt den Auf-
trag, den Posten bei P 0 janaL 0 si mit
Hauptmaun Klein zn besetzen. Am 24.
April 1788 von feindlicher Uebermacht
angegriffen, schlng er den Feind zurück
uud behauptete seine Stellung. Ein Jahr
darnach that er sich bei M artincstie
besonders hervor und nun erhielt er den
Thercsieuordeu. Im frauzösischeu Kriege
ward er 1794 bei T ricr gefangen, 1795
machte er aber schon wieder die Belage-
rung von Mai uz und das Treffen bei
Meisseuheim, so wie 1796 die Bela-
gerung von Kehl mit, wobei er ver-
wuudet wurde. Eiu Jahr darauf ward er
Major bei Toöcaua-Iufanterie. Nachdem
er uoch deu Feldzug vou 1799 iu Deutsch-
land nud in der Schweiz mitgemacht hatte,
!rat er 1800 in Pension mit dem Obcrst-
lieuteuaut-Charaktcr. Er lebte zuletzt iu
Cilli.
Oestr. MUtär-Konversationö-Lexilon. Herausg.
von Hirtenfeld u. vr. Meynert (Wien
1351) I. Bd. S. 473.
Bosll, Antonio (Bildhauer, geb.
u P 0 ve bei Bassano, gest. zuBeuedig
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Bninski-Cordova, Band 2
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Bninski-Cordova
- Band
- 2
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1857
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 470
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon