Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2
Seite - 125 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 125 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2

Bild der Seite - 125 -

Bild der Seite - 125 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2

Text der Seite - 125 -

125 in 5 Ach." (Salzburg 1793); — „salz. burgische Flura, oder Beschreibung her im Orz- ZM Salzburg wild nlachsenden Mauzen, 3 Me." (Salzb. 1797, Mayr, mit K. K., gr. 8".), worin der Autor nicht allein eine Beschrei- bung der Pflanzen, sondern auch ihreu Gebrauch in der Arzneiklinde, in den Künsten und der Hauswirthschaft mit- theilt; — „Salzburg nnd VerchtrZgndrn. Gn- schenbnch türAeiZrnde" (Wien 1821, 2. Aufl. 1829, mit 1 Ansicht von Salzburg und 2 Tafeln, gr. 12°.); mehrere seiner Auf- sätze erschienen in periodischen Schriften, als in H eld en b er g s „Förster" (1797): „Ueber den unechten Akazirnbanm, dessen Nenn- zeichen, Nutzen nnd Cultur"; — in H o p p e's botanischem Tascheubuche: „, t^n," / — „Oicursilln nach dem AnterZnerge n. den SalzbnrgiZchen Gegenden"; — „Mkrr bota- uische Belustigungen oder GicurZionen im SM- herbste nnb Winter" ; — „Nachrichten non der Flora deZ Berges Hohenstünten"; — „Versuch die ßiichtige Farbe einiger Oampanulll-Slrten beim Trocknen festzuhalten" ; — „Sammlung von Tri- yilllbenennnngen, welche einige Alpenpflanzen führen" u. s. W. Oestr. National-Encyklopädie (von Gräffer u. Czikann). (Wien 1837) I. Bd. S. 376. — LiosrkMie 663 Iiomin.62 vivautä (?Qrig 1816, 6. I.. Niod^uä, 3°. I. Lä. 8. 473. Braun er, Franz (Do ctor der Rechte, Abgeordneter des österr. Reichstages in den Jahren 1848 und 1849). Zeit- genosse. Seine Thätigkeit als ö'str. Reichs- tagsdeputirter concentrirt sich in nachfol- genden Anträgen, Interpellationen und Abstimmungen: 17. Aug. 1848. Inter- pellation des Minist, des Innern über Provinzial-Landtage und deren Wirksam- keit. — 21. Aug. 1848. Hält die Frage über Bildung der allgemeinen Volkswehr für eine Verfassungsfrage. — 23. Ang. 1848. Rede über die bäuerlichen Ver- hältnisse nach dem Kudlich'schen An- trage. Bezeichnet die aufzuhebenden Lasten und will die Entschädigungsfrage anPro- vinzial-Landtage verweisen. — 31. Aug. 1848. Stimmt für einen Verbesserungs- antrag im Antrage, ob nämlich der Gesetz- entwurf die Bestimmung über Maß und Höhe der Entschädigung :c. zu enthalten habe. — Auf die Frage: „Soll für die nicht auf Privatrechten beruhenden Lasten die Entschädigung vom Staate geleistet werden?" stimmte er mit Nein. — 1. Sept. 1848. Interpellation an den Iu- stizminister betreffs der Folgen der Prager Juni-Ereignisse. — Stimmt mit Ja über den Latzel'schen Antrag, bezüglich des Wegfallens desBrand wein zwan- ge s. — 14. Sept. 1843. Eine Anfrage anHornbostelum Aufklärungen, be- züglich der Swoboda'scheu Actieu- angelegenheit. —19. Sept. 1848. Spricht und stimmt gegen die Anträge für den Empfang der ungarischen Deputation.— 3. Oct. 1848. Spricht über die Frage, ob die bisher eingeführten directen und indirecten Abgaben im gegenwärtigen Ausmaße fortzubestehen haben. — 5. Oct. 1848. Spricht in Betreff der Iud ensteuer. — In der Reichstagsitzuug vom 13. Oct. 1848 wird die Einladung der zwanzig böhmischen Deputirten an sämmtliche Neichstagsmitglieder zu einer Separat- besprechung in Brunn verlesen, und Brauner ist Einer der Unterzeichneten. — 8. Jänner 1849. Spricht über den 1. §. der Grundrechte und zwar dage- gen. — 26. Jänner 1848. Trägt an, daß für jetzt von der Frage wegen Rege- lung des ehemals unterthä'nigen Grund- besitzes ganz Umgang genommen werde. — Im Jahre 1348 schrieb B. folgende, das Volk in der Nobotfrage unterweisende Schrift: „0 rodotö a v^konpeui 86 2 robot)?. ?ro roluika ö6Lk6do g. nw» rg.vsk61i0 86PS9.1 V HgH^Ku. össk^lli a uHlli6o!:6ui" 7 d.i. Von der Robot und wie man sie ablösen kann. Für den böh- mischen nnd mährischen Landmann in
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Band 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Band 2
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Bninski-Cordova
Band
2
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1857
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
470
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich