Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3
Seite - 12 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3

Bild der Seite - 12 -

Bild der Seite - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3

Text der Seite - 12 -

12 Lieblingsbeschäftigungen. Er gab herans: ".^ 2. ^M. 1759^ lol.); — ^ ll5 6opitias et I^enet« et vicutt' bit... etc. "(NdsnäH 1756,4".)/— „Dis- tio cle o)'i^i7ie ^/'aeposittt/'ae <3t. )3ts» ^ 1758, a^wne c?e/i' uT'il/me (601-2 1766, 4°.)/ — M- 1769, loi.)/ — ..^ a^eo, um <3o)itie)^mm Kbei-I." (Wieu1769,2. ^uü. v.Vieron. 1ini 1772).- — „<3pecimen genealo- an- F ( ^ 1770^ 2. vernl. Aufl. heransgeg. von Franz C. Pal m a, Wien 1774, Folio): — ^ .^ia" (6i)i-2 1771, 4".).- — Ooatia «b 9 gestum /«it" (Vdonüg. 1776). — Auch befindet sich von ihm im IV. Bde. S. 400 von Farlati's ,i7li cle >i^ (1423—1424). / ( ) , Istoria äslla cion- te». äi 6ori2i2. (601-2 18SZ, ^tsrnoUi, 8°.) III. üä. 8. 288 ^enthält Nachrichten über Pompeo Coronini (gest. 1646); Rudolfth C. (gest. 1648) und Ernst Felix (gest. 1715)). — Meufel sI. O.), Das gelehrte Deutschland 4. Aufl. (Lemgo 1783, 8«) I. Bd. S. 280. — Oesir. National-Encyllopädie (von Gräffer u. Czikann), (Wien 1835, 6 Bde.) I. Bd. 5. 604. -^ (D e Luca) Das gelehrte Oester- reich. Ein Versuch (Wien 1776, Ghelen, 8°.) I. Bdes. 1. St. S. 76. — ?alentwsM s6üe> DaiinT^i^ e äst 1855, I^Fuä. <Ä3^ j) 8. 166 5>. 1035. Corr, Eduard de (Militär, geb. zu Prag in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, gest. ?). Besuchte in seiner Vaterstadt das Gymnasium, die Huma- nitätsclassen und die philosophischen Jahr- gänge. Später kam er in die Niederlande, nach England und nahm Dienste au der königl. engl. Marine. Nun kam er mit engl. Kriegsschiffen nach Amerika, unter dem Commaudo Nelsons nach Egypten und wohnte den denkwürdigen Schlachten iener Periode bei. Dann trat er ans eng- lischen Diensten, kehrte in sein Vaterland zurück nud trat in österreichische Kriegs- dienste. Im I . 1809 befand er sich in Prag, wo ihn Dlabaczbei einem Besuche der Strahower Itiftsbibliothek (17. An- gust) kennen gelernt. Dlabacz berichtet nun weiters: „Bei diesem Besnche zeigte er sich als Musenfrennd und Künstler, da er nicht nnr die alte und neue Literatur gekannt, sondern auch zwei vortreffliche Porträte, die er in Amerika verfertigte, vorgezeigthat. Dieser warme Patriot und Kunstfreund theilte mir manche schöne Nachrichten von den in Philadelphia und in andern amerikanischen Ortschaften le- benden böhmischen Künstlern mit. Nebst den militärischen Kenntnissen besaß er die Sprachkmde in so hohem Grade, daß er böhmisch, deutsch, lateinisch, französisch, niederländisch, holländisch, italienisch und englisch gesprochen hat". Dlabacz (Gottfried Ioh.), Mg. hift. Künstler- Lexiton für Böhmen (Prag 1815, Haase) I. Bd. Sp. 295. Corraro, siehe: Correr. Correr oder eigentlich Conaro, Theodor (K il n si s a mmle r und Stifter des Älliseo Oorrsi- iu Venedig, geb< in Venedig 1750, gest. 16. Febr. 1830). Stammt von einer alten venetianischen Patricier-Familie, welche mehrere aus- gezeichnete Glieder zählt, als deu Angelo Corraro, Bischof von Venedig, nachhe- rigeu Papst Gregor XU. (gest. 1417) — Antonio Corraro, Bischof von Bo- logna und Cardinal (gest. 1445) — Gre-
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Band 3
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Coremans-Eger
Band
3
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1858
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
456
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich