Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3
Seite - 217 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 217 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3

Bild der Seite - 217 -

Bild der Seite - 217 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3

Text der Seite - 217 -

217 ?arig 1809, ueue H.uü. 1817, 8".) fteutsch: Briefe, Charaktere und Gedanken ... deutsch von I . K. W. Spazier geb. Mayer (Am- sterdam 1812 lBrockhaus in Leipzig), 8".). Diese Schrift hatte vier Auflagen in Einem Jahre, die letzte ist hin und wieder vermehrt; eine fünfte erschien zu London (Colburn, 12"., 2 Bde.); — die »Oeuvre pc>8td,ums8« 6Bde. (Wien u. Dresden 1817, kl. 8«.); ferner die unter Nr. 9, 13, 14, 15 und 16 angeführten Werke. — Die Auswahl der Werke des Prinzen, welche unter dem Titel: „Oeuvres ckoisies littsrairss, ki8t0riHU68 6t iniliwi- reg . . . I'räceäse8 äo Huslciuss üöt?Ns dio 3rll,Mgii68 gur 1s I?rinos äo I^izus et pn- diiöes V^r un äs 8S8 2.nii8" ^2.1t2»I3ruQ et I»rc>z)iQ<:^ 2 Läe. (?Hi>jg 1809, ?. Lui8sou et <-enk, ?a.«o1ic)u6, 8".) erschien, geschah ohne des Prinzen Einwilligung; er war auch mit der Auswahl unzufrieden und wollte eine neue veranstalten, doch der Tod vereitelte die Ausführung seines Borhabens. Bon den in der vorbeschriebenen Gesammtausgabe der Werke des Prinzen genannten Schriften er- schienen mehrere einzeln; auch wurden außer der bereits angeführten Auswahl seiner Schriften, dem veröffentlichten Briefwechsel u. dergl. m. nach seinem Tode noch andere Werke herausgegeben. In chronologischer Ordnung mit Angabe der Uebersetzungen sind einzeln noch die folgenden erschienen: 2) "Vaup ä'0N1 8ur LeiONii. ^ NsI-OVil, äs 1'impr. äu ?. <Hbkr1s8 äs ..." (.8".); — 3) ^stti-es ä, Nu^enis (ä'Hg.unst2.ira Ume. 1.3. kive) 5111' leg 8xsot2.o1s8" (Lruxs1iL3 6t l?2i>ig 1774, V^i^äs, 8".); — 4) „In8trn. ctian »ecrete (äe1778) äsrodes äll'rääorioll. rai äs ?ru58S eoutsQ3.Qt Iss orär66 3serst8 expsäi63 2.UX olüoisr3 äe son Hrnise par- tienii^relliLQt 3. osux äe 1», cHvaisrie pour 86 eouänirs äans 1a, ^uorre. Irkä. äs I'^iemanä« (1779) Deutsch: „Unterricht für die Generale der Armee... mit Anmerkun- gen vom Prinzen De Liane" (Dresden 1799, 8°.); — 5) „U^uioii'ss gur 1s roi äs l»eu5«e 1s <3i>2uä" (Lsriw 1780 ^022- ^, 8°.) nach Qusrarb; (Lsriin 1789, Unser, 8°.) nach Kayser; — 6) «Il'antaisieZ milit^ursg xa,r UQ nküc-ikr au.- triodisn" (1780, 8°.) lwiedergedruckt im fol- genden^ ; — 7) „VrHussL «ii1it2,ii-e5 et Vimtaigisg lni1it2.ii>68 P2.r rln oküoier antri- Q^ieri" 2 Läe. (^raloveiliQtg. 1780, 1783, nsus H.u2. vrsgäen 179ö, 8°., mit Vi?u.) Deutsch: „Militärische Vorurtheile und Phan- tasien von L. v. Brenkenhoff" (Dresden 1797, 8°., mit K. K.)1; — 8) »N61llQFvs äs Mt6. nwro" 2 Läo. (l»di1o,oi>0Us 1733, 18°.); — 9) „rartrait äs 8. U. 0 i-Ntriee äs toutes les 1797, 8°.); — 10) "N II. Imps- l (I)l>s5äsn s ou Latii-s k... äe k,..« (LonärcL 1801, vedoöke, 12°.); — 11) „Valsris, ou Kettre5 äs 6sU8tZ.ve äs I.iu2,r ä Nrnest äs (3 " " " (äs 2lme. äs Truäner) eoQtiuu663 pa,r 8. ^.. Is prines äe I...." (vrssäsn 1807, Walter, 8".); — 12) „I'ru.ßlnous inilitliirss, exw^it« äs« e^nip^^ll63 än ÄNrsedlli ri-inoe 0. äs I^i- ßnb" (^VeiMHi- 1810, Inäu8tr. 0., 8".); — 13) «Vio üu xrincs Nuzöiis äo savoie, ^6näi-2ii55iwe äs3 aruieLS a,utriediLNQ68, ocrits par lui in^me st MdU6s pour I2, prsiuiers kois s». 1F09. III. öäitiQQ rev. corr. st ilußsiu. äo notsg st äs Ia äerniers partio äs 13. Vis äe I'n.u.tsui' Hus^u'H 32 inort« (?a.i-is 1810, Llickauä kisrs«, uüt I^orti-., 8°.) lder Prinz schöpfte einen großen Theil seiner Materialien aus dem Werke von Mauvi l lon und erlaubte sich mit dem Beisatze: „6erits i»kr lui inöius" nur einen Scherz. Die erste Ausgabe dieses Werkes er- schien unter dem Titel: „Vis äu xrinos NuFsus äs Lavoie ecrite pa,? Ilii mems" (^eilQ2.r 1809, 3".); die zweite unter dem Titel: „UswoirsL" (karig 1810, Duprat Duvsi-ßsr , m.it ?orlr., 8".); — 14) ^on> ve2.u Kseueil äs Isttrs« en rei>0il8S 2. csliss qu'on wi a eorite8« 2 Läe. C^Veiiug.r 1812, 8«); — 15) „?kiio80pkis än 02MoUci8ins par 1s ^rinoe äsl/... 3.vsc lg. i-spon8L ria.? 2lm.s. 1a. collits356 N . . . äs L""", et uns prötaos par kli. 2l2,r^siQ6<:ke« (Vsrlin 1816,N6ilusr,8".) ldeutsch: „Philosophie des Katholicismus von dem Fürsten von L(igne); nebft der Antwort der Gräfin Margh B(rühl). Aus dem Franz. (von Ch. L. Couard). Mit einer Vorrede von PH. Marheinecke" (Berlin 1816, Neimer, 8°.); — 16) „Usuioiis gur 1s llouito äs LouQSval, snivi äs8 I/Sttrs» äe 1a, oomtS88s äe Louueval ä. 8ou. inari ec. Ilouv. säition rsv. earr. st auzm. äu ?ra- ces ärl oauate äs Lorlusvlll kaät st instruit z>2.r lui möme st äs äsux Nemoirss äs es comts sur 1» ta.oti<iuo. ?2.r ^.. H.. La.rdisr« (?2ki3 1817, Kms. Nsri322lit-I.säoux, 8°.); — 17) Asmoires st 21si2,u3ss Ili8tc>li<ins8 et litteraireg" 6 Läe. (?ai>i8 1827 — 29, ^.. vupont, 3".) lbeftehen aus Auszügen der Werke des Prinzen; die einzelnen Bände dieser Ausgabe kommen auch mit Separat- titeln je nach dem Inhalte der einzelnen Bände vor^ z. II. Biographien und Biographisches über den Prinzen Karl Joseph De Ligne. 55nlbi»-an M äu xriuo« 0.
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Band 3
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Coremans-Eger
Band
3
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1858
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
456
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich