Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3
Seite - 347 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 347 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3

Bild der Seite - 347 -

Bild der Seite - 347 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3

Text der Seite - 347 -

34? Dolci, Sebastian (Geschichtfor- scher, Franciscanermönch, geb. zu R a- gusa 1699, gest. 1777). Trat als Jüng- ling von 14 Jahren in den Orden des heil. Franciscus, war später Prediger in der Republick Ragusa und predigte auch mit Erfolg in den vorzüglichsten Städten Italiens. Sein Wissen und seine Beredsamkeit erwarben ihm alsbald einen glänzenden Ruf und die Arbeiten über seine Vaterstadt Ragnsa liefern reiches Materiale für die Geschichte, Literatur und Kirchengefchichte Nagusa's. Seine Schriften sind: „MmMnenti <5to,-ici cleiia 1744), eine Neihe von Lobre- den auf die berühmtesten Mitglieder des Franciscaner - Ordens; — „Mninm5 et b ^ 1750^ 8°.); — „Oe illi?-icas lin.Z,«as vs- t^tais st ampliwci^s" ^Vsneäi^ 1754^ 4".); diese Abhandlung wurde von Gi- rol. Franc. Zanetti angegriffen, dieser Angriff aber von Dolci erwiedert in der Schrift: „ ret^^tats st 1754, 4°.) ^Ebert Bibliogr. Lex. Nr. 6311); — „Ds 7-ag«5iM aT-c/ns- ntiFuitate epi^tola antecT-itica. ,ie5 c/^onologica . . ." (^ .1100119. 1761, 4".). Einen Anhang dieses Werkes bil- det noch der „OawloFo äei acl an,ni,lm, cla- 1767, 4°.); enthält die Lebensskizzen von mehr als dritthalb hundert denkwürdigen Ragusa- nern; bildet ein treffliches literarisches Hilfsmittel, obgleich es nicht vollständig und D. die handschriftliche Ii,9.Ali8inÄ von Cerva zur Benützung sich zu verschaffen nicht im Stande war. Außerdem schrieb er mehrere Pre- digten, Leichenreden in italienischer, la- teinischer und illyrischer Sprache, Poe- sien n. d. m. In Handschrift hinterließ er zwei Abhandlungen, eine über den Ursprung der Stadt Ragusa, die andere über den Verlust ihrer Freiheit. Dolci stand mit den berühmtesten italienischen Gelehrten seiner Zeit im Verkehr und zählte Männer wie einen Apostolo Zeuo, CardinalQu ir in i u.Or.Lami u. A. zu seineu Freunden. <32,I1srill. äi rilSULsi iUustri (kaßusa 184l. Nartseoluni, 4°.) sdaselbst auch sein lithogr. Porträt).— 6li^bie/l cli Oitta veoo/lia 56imso7ls iiwstii äeiia VallQN'^ iH ^ ien 1856, kuä. Leolmor, Lara, LÄttars. s^ .delioli) 8. 114 lnach diesem und nach Sartori gest. 1777). — Sartori (Franz Dr), Histor.-ethnogr. Uebersicht der Wissenschaft!. Cultur, Geistes- thätigkeit u. Literatur des öftr. Kaiserthums (Wien 1838, Gerold, 8°.) I. Theil S. 91. — lNH2ia O äsi Hlonteuoßi'c) ... (^ ssrÄiu 185Z, I.. OZ^ , 8°.) S. 85, Isi-. 502, 503; — L. 117, I?i-. 725; — s. 202, Nr. 1255; — S. 206, Nr. 1238; — 8. 214, Nr. 1332. — Ade- lung, Supplement zu Joch ers Allgem. Gelehrten-Lexikon. — NouvsUs Lio^apliis FOnör^ is ... pndiiös sang 1k», äirectiQQ äs N. 1b Dr. HoskVr (?3.ri8 1853) XIV. Vä. 5p. 454 lnach dieser geb. 1699, gest. um das 1.1770). Volenz, Karl (Schriftsteller und Priester der Gesellschaft Jesu, geb. zu Graz 14. Oct. 1703, gest. zu Ofen 12. Oct. 1751). Trat im Alter von 17 Jah- ren in den Orden der Gesellschaft Jesu; erhielt die Doctorwürden der Philoso- phie, später auch der Theologie und über- nahm den Gesetzen des Ordens gemäß das Lehramt, anfänglich aus der Poesie und Rhetorik zu Wien, später aus der Philosophie zu Graz, dann aus der Theo- logie ebenda, aus der heiligen Schrift zu
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Band 3
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Coremans-Eger
Band
3
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1858
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
456
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich