Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3
Seite - 428 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 428 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3

Bild der Seite - 428 -

Bild der Seite - 428 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3

Text der Seite - 428 -

428 Doll, 8°.) Jahrg. 1810, I. Bd. S. 542 lim Aufatze: „Ueber die bildenden Künste in Mähren"!. - Dlabacz (G.I.), Allg. hist. Künftler^Lexiton für Böhmen ... (Prag 1815, Haase, 4°.) I. Bd. Sp. 360. - Nagle rlG. K. vr.), Neues allgemeines Künstler-Lexiton (München 1835 u. f., 8°.) IV. Bd. S. 70. —Ao-Naitoöci, d. i. Miscellen (ein Lemberger Unterhaltungsblatt, 4°.) 1831, Nr. 11, S.85: „«»larzo poiso^", d. i. Polnische Maler, von Stanislaus Lubicz Iaszowski. Edtt, Franz Xaver (Missionär und Priester dHr Gesellschaft Jesu. geb. in Ungarn 19. März 1727. gest. ebenda zu Neusohl 17. April 1773). Trat 1743 — 16 Jahre alt — in den Orden der Gesellsch. Jesu nnd nach einem Curs von 6 Jahren ging er, noch nicht Prie- ster, als Missionär nach Amerika. Dort verweilte er bis 1769 und betrieb bei den Moros, anch Mossi oder Moha genannt, einem zahlreichen Volksftamme aus der Familie der Cavcre-Maypure, welche in Bolivia lebt, auf das Eifrigste das Mis- sionsgeschäft. Dann kehrte er nach Eu- ropa zurück, unterstützte in Neusohl die Pfarrer bei ihren geistlichen Verrichtun- gen , starb aber schon vier Jahre darauf im Alter von 46 Jahren. Von ihm er^ schien: „Dsscr-Atio ^ovmcia 1791, 8°.). dui-x 1856, ßr. 8°.) 8. 68. Eder, Joseph Karl (Geschichtfor- scher, geb. zu Kronstadt in Sieben- bürgen 20. Jänner 1760, gest. zu Her- mannstadt 11. Febr. 1810). E. wid. mete sich der Theologie und vollendete seine Studien auf der Universität in Pefth; schon 1778 erhielt er die philosophische Doctorwürde. Nun kam er als Gram- matikal-Profesfor an das Gymnasium zu Maros-Väsärhely, 1783 als Professor der Poesie nach Hermannstadt. Zu der 1784 auf Befehl des Kaisers I ofeph II. zusammengesetzten Commission, um die Studien in Siebenbürgen zu regeln, wurde E. als Beisitzer gewählt. 1787 erhielt er die Stelle des Directors der Haupt < Normalschule in Hermannstadt, welche er bis an seinen für die Wissen- schaft zu früh erfolgten Tod bekleidete. Seine Forschungen über die Geschichte Siebenbürgens, womit er bereits im Jahr 1784 begann, verbreiteten seinen Ruf auch außerhalb der Marken seines Va- terlandes. Die Göttinger Gesellschaft er- nannte ihn zu ihrem Mitgliede; mit Schwartner, Schlözer, Heyne, dem Grafen Teleki u. A. stand er im Brief- wechsel. Seine Sammlung von Manu- scripten zur ungarisch - siebenbürgischen Geschichte kaufte kurz vor seinem Tode Se. kaiserl. Hoheit der Erzh. Palatin für das ungar. Reichsmuseum um 4000 Thaler an. Es befanden sich darin drei O-Uartbände: ^^c?ve^cl^a aci ^«tol'ianl IVan^lvainas") welche in genauer Ab- schrift an 1000 von E. mühevoll aufge- suchte und mit wichtigen Bemerkungen glossirte Urkunden enthielten. Neben sei- nen historischen Forschungen betrieb er zur Erholung das Studium der Mine- ralogie und hatte eine an seltenen Stü- cken reiche werth volle Mineralien-Samm- lung zu Stande gebracht. Die Jenaer mineralogische Societät hatte ihn 1798 zu ihrem Mitgliede gewählt. Es erschie- nen von ihm folgende Werke: „ / . t l ^clsT^)" (01g.uäio- poli 1791^ 4°.), worin, wie Hofrath Schlözer sin seiner Sammlung zur Geschichte der Deutschen in Siebenbür- gen S. 666) bemerkt, zur exemplarischen Ignoranz des Textes die gelehrten Noten des Widerlegers angenehm contrastiren;
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Band 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Band 3
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Coremans-Eger
Band
3
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1858
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
456
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich