Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Band 5
Seite - 39 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Band 5

Bild der Seite - 39 -

Bild der Seite - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Band 5

Text der Seite - 39 -

39 übernahm er bei dem damals üblichen öffentlichen Verfahren nicht selten die Rolle des Vertheidigers der Armen oder Angeklagten und erwarb sich einen glän- zenden Ruf als Redner. I n diese Zeit fällt die Herausgabe seiner Schrift:„5rin- cy?/ 5o«aii^, welche unvollendet geblie- ben, doch aber immer als sein Philosophi- sches Glaubensbekenntniß anzusehen ist. Als im I . 1814 das öffentliche Verfah- ren aufgehoben wurde, behielt er zwar seine Advocatur bei, übte sie jedoch nur für eigene Geschäfte aus und lebte im Uebrigen seineu wissenschaftlichen Ardei- ten und Forschungen. Er errichtete nun- mehr ein astronomisches Observatorium, welches in Bestelltheit der Instrumente das zweite in den venetianischeu Provin- zen war. In dieser Zeit 1818 schrieb er seine 4 Jahre später gedruckte Abband- lung über die „ 2Vi.?66ions gsometT-ica cli 1822), worin manche neue Beobachtun- gen enthalten sind. Auch gab er durch mehrere Jahre hindurch die „^4nnak neto" heraus, deren Eigenthümer er war. Seine darin, ferner im „6i0rQ2ä<2 äi Pisiea e äi Oüiruig. äi ?2.vig.^ enthal- tenen Abhandlungen veröffentlichte er in drei Bänden unter dem Titel: ^^on- 6ua 1844 u. t.)) deren erster alle Auf- sätze über dieMolekula r-M echanik, der zweite jene über das Licht, die Wärme, die Elektricität, den Mag- netismus, der dritte jene über die M e- teorologie enthält. Der Grundgedanke seiner Abhandlungen über die Molekular- Mechanik, welche er selbst mehr eine Schöpfung der Fantasie, als die Frucht langer und vorbereiteter Beobachtungen nannte, ist: daß sich in der auf ein Minimum zurückgeführten Materie, d. i. den Molekülen, unter den einzelnen Thei- len eine abftossende Kraft entwickele, welche die Quelle einer großen Menge von Molekularwirkungen und die Ursache mannigfacher Erscheinungen sei. I m Bande, welcher die Meteorologie behan- delt, gab er auf Grundlage langjähriger Beobachtungen bei Tag und Nacht eine neue Erklärung für die Erscheinung des Reifes, welche von der bisher üblichen ganz abwich, und während außerhalb Italien seine Beobachtungen allgemeinen Beifall fanden, erfuhr er im Vaterlande heftigen Widerstaud, der ihn öfter zu Schriften verleitete, worin jene Ruhe vermißt wird, die wissenschaftlicheu Ar- beiten nie fremd bleiben soll. Außer den bisher augeführten Schriften gab er noch u. z. in früderer Zeit heraus: 1797)) worin er eiue Hypothese New- tons, daß die Brechung des Lichtes, welches durchsichtige Körper durchdringt, von der Anziehungskraft, welche diesel- ben auf die Lichtstrahlen ausüben, her- vorgebracht sei, bestreitet; — ferner ^Dsi (Ndenäg. 1799), worin er, ungeachtet die Franzosen damals in I ta- lien herrschten, unbefangen diese Nation beurtheilt; und^ .HlsmoT-ia 5ull^ in/usnHH mit manchen neuen für den Psychologen interessanten Bemerkungen. F. starb im Alter von 78 Jahren, nachdem er sich in der Wissenschaft einen geachteten Namen erworben. usiuiei-i Istto 2^11' H.<:o»- <ii Vioenüa . . . 62,1 vre. , 4°.). — NI0310 Üi ^.iud. Vngiiiiero 1854, 3°.). — Osnn 1855, 8°,). — ri-ospetto äe^U «eritti pndii- «3.ti ä» 1'oiu»50 Antonio OHtniio (^ ?2äu» 1857, Liooa, Ici. I-'ol.) 8. 119. — ävii' .^613» 1854, Nr. 73. — 2ia1s äi Vene«ia 1855, Nr. 136. —
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Band 5"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Füger-Gsellhofer, Band 5
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Füger-Gsellhofer
Band
5
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1859
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich