Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Band 6
Seite - 129 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 129 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Band 6

Bild der Seite - 129 -

Bild der Seite - 129 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Band 6

Text der Seite - 129 -

Habsburg 429 Habsburg in Qottkriäo äuos X1suig.nQi2,o Vral>.-v0 Nil- ässaräaO eo^ugis OaroU ^la^ni LNdZisten- tos sxdibons. 0. 7^. Vsn. 8g,c. «lndil. 8. !?auli in v^IIy H,g.van,twa. Oarwtni2.o 1816 I>uä. ^ 6 i ) s r (lci^snkurt 1350, i>. 4".). — 0 i- iF i n s s Hlursusis Mona,- torii in llsiveMä Orä.. 8. N. Leu, I.c,t2. lüNÄI.- ouis cuui bi-svi tülli-ouioo soouU unäooimi, rgii (?ari8ii5) 1618, 4". auch 1625 und 1027,4°.) z^die erste Ausgabe ist ungemein seitens lozill. sersniäs. ^.ustrias «.rolii<1u<:uni äe- ällata ex vstULtissiina, i1Iu5triu,m comitum IIa.'b8'bur36v8wiu. xro5a,x>i2. (8. 1. et k. iüä. lOoustan- 1594^, 4«.). j^Von demselben Ioh. Rasch erschien schon früher in deutscher Sprache: ,.UauL2 0L3t6rreio1i. Vou llQ^untkt, ur- Qraken vc>u ^.Itsudui-F uuä Habsdui^ u. 8. >v." (Ii,oi'5oiilz.oii Hm No6,sn5so, dsi I^eo^. sträub v. s^. (1348) und gehört dazu: „(3o- uncl, Habs- i''ol.).^ — Roepell (Richard), Die Grafen von Habsburg. Abhandlung über Genealogie und Befitzthum dieses Geschlechts bis zur Thron, dcsteigung Rudolph's im Jahre 1273 (Halle 1832. Schwetschke. 8".) ^uon der Universität in Halle gekrönte Schrift). — Soo ^eT ('ai-owrn V. gsstarum sOenixanti 1592, ^ßri> eo!.,^ol. —auch Ha-1.1709 NenFsr 4.) u. deutsch von Cr. Dietz von Weidenberg (Augsburg 162l, Schuttes, Fol.) ^vergl. darüber: Ebert, Bibliograph. Lexikon Nr. 19363^. — Schmit Ritter v. Taoera (Carl vr.) , Bibliographie zur Geschichte des österreichischen Kaiserstaates (Wien 18S8 , L. W. Seidel, gr. 3«.). ^Von dieser tüchtigen, für Jeden, der über Oesterreichs Geschichte die reichen Quellen kennen lernen will, unerläßlichen bibliographischen Arbeit, der wir aus ganzem Herzen den Fortgang und die Vollendung, aber auch viel weniger Druck« fehler wünschen, sind bisher zwei Hefte erschienen, von denen das Heft I die Geschichte des Hauses Habsburg bis zum Tode Maximil ian's, Heft I I die Geschichte Kar l 'sV. und Ferdi« na nd's I. umfaßt. Provisorische Namenregister erleichtern ungemein die Benützung beider Hefte» wovon das erste die Quellennummern 1—1032, das zweite 1033—2449 in chronologischer Folge v. Wurzbach, biogr. Lexikon. VI . die einzelnen Fürsten aus dem Hause Habsburg aufführt. Um das Werk nicht immer mit dem ganzen Titel citiren zu muffen, wird sich in späteren Fällen folgender Abkürzung: „Schmit von TaVera, Bibliographie zur Geschichte Oesterreichs", der die betreffenden Quellen- nummern beigefügt sind, bedient werden.) — äs xrima s. 6oiuu8 in (I^da,oi LUiuxt. st t^i». 8. ?. Na^i- Q. Okr. 1680 anno ^emonas oonä. 2803, Pol.) ^ent- hält 20 verschiedene Ansichten über den Ursprung des Hauses Habsburg nebst deren Kritik; wegen des reichen Materiales brauchbar^. — Ickoex»/- gia, in dessen „^Isatig. Nlu5ti-2,tl>." (Oolinal 1761) Dä. I, 8.753 u. Vä. I I , 8. 460 ^bespricht die älteren Werke von Vignier, Eccard. Herrgott u. A.). — I'He^Äi ^Domwi?^ Ori^o st <36Q62,Iogia. 3wrio2i55imoluui oo> mituN, üo HadLonrF, mo22.Ltyrii ^Iu.rbN8i5, oi-äiuis 8. Vsueäloti in Hslveti», lunäHto- rum oto. (OonLtHnt. 1631, auch Muri 1702, 80.). __ ^Dasselbe später u. d. Tit.: Domwi> CU5 HIursQsis: Oi'ißo et t3sQb2.!oßia, ooml» wm äs Ua.b2our3 (Vratisl. 1713, 8<>.).^ — ^'sillTts l^o^. Fa?t.^, VwäioiHb viuäioiH- rum I^o^V^^^uiu s.2 V^a^äs etiain acto» ruiQ KIurouLium aävsrLUL ä. i>. NuLtonuui User NioUotkse. 8. VIa§. Kgoi-Q^t^s (Klo- Q3,eo Nnrenäi ^luri 1760, 4". und ebd. 1763, 4".). ^Nur die erste Ausgabe ist unverstümmelt, kam nie in den Handel und wurde gleich Anfangs verfolgt, daher sie höchst selten ist. Die durch Cartons ersetzten Stellen siehe: Haller, Bibl. der Schweiz.' Gesch. I I . 1919, 488-495.) - Oesterreichische Blätter für Literatur und Kunst (Beilage zur amtlichen Wiener Zeitung) 1832 Nr. 49 und 32; 1853, Nr. 2, 3,4 u. 5: „Habs« burgische Denkmale in Schwaben und am Rhein". — Dieselben, Jahrg. 1884. Nr.49u. 21. „Zwei habsburgische Denkmäler" und „Zwei habsdurgische Geschichtschreiber. P. Herrgott und Pr. I . E. Kopp" ^beide Aufsätze auf Grundlage der neuesten urkundlichen Forschun» gen). II. Porträte, Stammschleß, M ü n M , Wrust. «Porträte. Sacken (Ed. Freih. von Dr.), Die k. k. Ambraser-Sammlung beschrieben . . 2 Thle. (Wien 1855 u. 1856, Braumüller 8.) ^enthält reichhaltige Mittheilungen über Por< 9
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Band 6"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Guadagni-Habsburg, Band 6
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Guadagni-Habsburg
Band
6
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
502
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich