Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7
Seite - 3 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7

Bild der Seite - 3 -

Bild der Seite - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7

Text der Seite - 3 -

Habsburg — Margaretha Habsburg — Margaretha l8 6- Margaretha von Oesterreich (geb. um 1370, ihr Todesjahr ist unbe« kannt), Tochter Leopold's III. des Gerechten aus deffen Ehe mit Vir idis, Tochter Barnab o's, Herzogs von Mai« land. Sie vermalte sich mit Johann, Herzog zu Görlitz und Luxemburg (geb. 1370, gest. 1393), und war deffen zweite Gemalin. Die erste war Richardis, Tochter Albrecht's I I . , Herzogs von Mecklenburg. Margaretha gebar ihrem Gemale Johann eine Tochter, Elisa« beth, Erbin Luxemburgs, welche auch zweimal vermalt war, zuerst (1409) mit Anton, Herzog zu Burgund; im Jahre 1413 Witwe geworden, vermalte sie sich zum andern Male, 1417, mitIohann, Grafen in Holland, welcher auch 1428 starb. Im Jahre 1443 verkaufte Elisa- beth Luxemburg an Philipp den Guten, Herzog von Burgund. Fugger (Ioh. Inc.), Spiegel der Ehren des Erz» Hauses Oesterreich (Nürnberg 1663. kl. Fol.) S. 376. — Hübner (Ioh.), Genealogische Tabellen (Leipzig 1719, Gleditsch. kl. Qu. Fol.) Tab. 128, 107. — Nach Lichnowsky's Stammbaum Leopold's I I I . hatte Leo- pold I I I . keine Tochter Namens Marga» retha, sondern nur eine Tochter Elisabeth (geb. 1378), welche unvermalt geblieben und 1392 gestorben ist. 18 7. Margaretha von Oesterreich (geboren (wann?), gestorben 24. Decem» ber 1447), Tochter deS Herzogs Al- brecht IV. von Oesterreich aus deffen Ehe mit Johanna, Tochter des Her« zogS Albrecht von Bayern, Grafen von Holland. Margaretha wurde 1412 dem Herzoge Heinrich dem Reichen von Bayern«3andshut, einem in Bayerns Geschichte vielgepriesenen Fürsten, vermalt, der sie um drei Jahre überlebte (gest. 1480). Sie gebar ihrem Gatten einen Sohn und zwei Töchter, u. z. Ludwig den Reichen (geb. 1417, gest. 17. Jänner 1479); Johanna (gest. 1461), vermalt an Otto, Pfalz, grasen in Mosbach ^bei Hübner heißt sie auf der Tab. 133 Johanna, auf der Tab. 138 Anna^; und Elisabeth (gest. 1443). vermalt 1400 an Fried- rich I., Churfürsten zu Brandenburg. Fugger (Ioh. Iac.), Spiegel der Ehren des Erz< Hauses Oesterreich (Nürnberg 1668, kl. Fol.) S. 402. — Hübner (Ioh.), Geneal. Tabellen (Leipzig 1719. kl. Qu.Fol.) Tab. 123.133 u. 138. 188- Margaretha von Oesterreich (geb. 1416, gest. 6., nach Anderen 12. Februar 1486), Tochter des Herzogs Ernst des Eisernen aus deffen zweiter Ehe mit Cimburgis von Masovien. Margaretha ward 1431 mit Fried» rich dem Friedfertigen, Churfürsten von Sachsen, vermalt. Sie gebar demselben neun Kinder, wovon drei, u. z. He in» rich und Alexander in der Kindheit, Friedrich, 12 Jahre alt, starben; zwei Töchter, Hedwigund Margaretha, in's Kloster gingen und erstere (gest. 12. November 1319) Aebtissin zu Qued« linburg, letztere zu Seuselitz war; zwei andere Töchter, Amalia und Anna, in die Fürstengeschlechter Wittelsbach und Brandenburg heiratheten, u.z. Amalia (geb. 1433, gest. 18. November 1302) den Herzog Ludwig den Reichen in Bayern; die zweite, Anna (geb. 7. März 1436, gest. 31. October 1312), den Churfürsten Albrecht von Branden« bürg; und die zwei Söhne, Ernst (geb. 28. März 1441, gest. 26. August 1486) und Albert der Beherzte (geb. 27. Juli 1443, gest. 12. September 1300), das Churhaus Sachsen in zwei noch blühen« den Linien, der Ernestinischen und Alberti« Nischen, fortpflanzten. Margaretha ist sonach, da die Nachkommenschaft des Churhauses Sachsen von Agnes 1 *
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Habsburg-Hartlieb, Band 7
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Habsburg-Hartlieb
Band
7
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1861
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
472
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich