Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7
Seite - 14 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7

Bild der Seite - 14 -

Bild der Seite - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7

Text der Seite - 14 -

Hadsburg — Margarethll 14 Habsimrg — Margaretha ^, Dells loäi äs nn. äi 8i>a3ii2. (Vsny^ia, 1612, 4".). — ^.nF^es ^osse), I^aorimas iu odi- tum oa,tIio1i<:A.y 20 VotOntiZLi 1611, 8".). — Nr isk touokant 6t Iss noxco (Vi-ux. 1599, 4".; in's Vlämische übersetzt ebd. 1599, 4".). — H«?o7« <F>ano.^, OiHtions usli' 626^nis sto. Vßi» la. morts äsila, LVrenisZillia D. ä'^ .U8ti>il>, reswll. äi 81,2,322 (Palermo 1612, 40.). — L<2F<2<?cl'o ^i?!«?lo t7esll7-e )^ Oratio in Tuners NlalFaritas ^u5triHoas (^laxoi. 1611, ) ^ ) iatta no!1' sZegnis äsila. Zersnissima. ^lar- ria (Vari 1611, 4".). — O«Zma?l cks), Viäa ^ muerts äo Vo2ü. HIai'- äei rs? D. I'eUxs I I I (^äriä 1611, 4°.); in's Französische übersetzt von Nens Oarltior (Lilis 1621, 3".); in's Holländische unter dem Titel: Nsioi-is van AÜ2.r38.rotb2. van r i ^ etc. von 6yra2.ro. 6-053 (^ 1619, 40., auch Nscbsin 1623, 8«.). — s^ee?^, Nxsgui2,5 äe !a rs^QH äoii LHiitg, äs H.U5tri3. (HIsxico 1612, 4<>.). — 2)sow s'MllT'ilN e5e^ NLlaeion äs ^u.y D. ^uan äs MsQäosa I1120 sn 1a. musris äs la. (I^ima 1612, 40.). — ^l'aa 0i-22ions w raorts äi Hla rsFinn. äi 8^2322, (Vens^iK 1612^ 4".). — ^sT'lsT'lo ^F>ane«6oo)^ OraLione lunsdrs iu Morts äi Ull^rFdsritg. ä'H.n2tri«, (I^socs 1611, 4".). — Ds <7osie, NI03S äos äamss iUu- Lii-65, ^vln. 2ä°. — Allgemeines historisches Lexikon (Leipzig 1730. Thom. Fritschens Erben, Fol.) 3. Aufl. Bd. I I I , S. 412. — Hübner (Ioh.), Geneal. Tabellen (Leipzig 1719. kl. Qu. Fol.) Tab.127.—Porträt. A.Wierr 50. (12°.). 193. Margaretha^ Erzherzogin von Oesterreich (geb. 23. Jänner 1367, gest. 3. Juli 4633). Tochter des Kaisers Maximilian H. aus dessen Ehe mit Maria, Tochter des Kaisers'Karl V. Die Erzherzogin trat in ein Kloster, in welchem sie im Alter von 66 Jahren starb. Hübner (Ioh.). Genealogische Tabellen (Leipzig 1719, kl.Qu.Fol.) Tab. 126. 194. Margarethe königliche Prin» zessm von Sachsen (geb. 24. Mai 1840, gest. zu Monza 15. September 1838). Margarethll ist eineTochterSr.Maje- stät des jetzt regierenden Königs Ioh ann von Sachsen aus dessen Ehe mitAmalia Augusta, Tochter deS Königs Mari- mi l ian Joseph von Bayern. Am 6. September 1836 warb Richard Fürst Metternich »Winneburg , damals kais. Gesandter am königlich«sächsischen Hofe, in feierlicher Audienz um die Hand der Prinzessin Margaretha für den Erzherzog Karl Ludwig. Am 4. No« vember 1836 fand die Vermälung zu Dresden Statt. Nun trat das erlauchte Paar die Reise nach Oesterreich an, wo der Empfang des jungen Fürstenpaares in Tirol, welchem Lande der Erzherzog als Statthalter damals bereits vorstand, ein im hohen Maße festlicher war. ^Siehe die Biographie des Erzherzogs Karl Ludwig, Bd. VI) Nr. 146.^> Nur zwei Jahre währte diese Ehe. Auf einer Reise nach Oberitalien, welche der Erzherzog mit seiner Gemalin im Herbste des Jahres 1838 unternommen, erkrankte die Erzher» zogin während ihres Aufenthaltes im königlichen Lustschloffe Monza bei Mai» land und das Uebel nahm in so reißender Schnelligkeit zu, daß. während die ärzt- lichen Bulletins die Krankheit ankün- deten und eine Gefahr gar nicht ahnen ließen, die Prinzessin bereits vom Tode er« eilt worden war, nachdem ein kurz zuvor ausgegebenes Bulletin jede Besorgniß von einer Gefahr verscheucht hatte. Die Leiche wurdenach Wien gebracht (22. September) und dann in der kaiserlichen Gruft bei den Kapuzinern feierlich bestattet. Das Herz der Prinzessin wurde auf Bitte deS Inns- brucker Magistrates, einen Theil der Ueberreste in Innsbruck aufzubewahren, nicht, wie es sonst üblich, in der Loretto-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Habsburg-Hartlieb, Band 7
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Habsburg-Hartlieb
Band
7
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1861
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
472
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich