Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7
Seite - 26 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7

Bild der Seite - 26 -

Bild der Seite - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7

Text der Seite - 26 -

Absburg — Maria Anna 26 Habsdurg — Maria Anna 210. Maria Anna, Erzherzogin von Oesterreich, Herzogin von Lothringen (geb. 14. September 1718, gest. 16. Decem ber 1744). Tochter des Kaisers Karl VI. ^Bd. VI, Nr. 136^> aus dessen Ehe mit Elisabeth Christine, Prinzessin von Vraunschweig.Lüneburg Md. VI, Nr. 73 j^. MariaAnna war die jüngere Schwester der Kaiserin Maria There- sia und mit dem Bruder ihres Gemals, mit dem Herzoge Karl Alexander von Lothringen Md. VI, Nr. 13 seit 7. Jänner 1744 vermalt. Der Tod trennte die Ehe schon im ersten Jahre. Maria Anna starb im Alter von 26 Jahren. Porträt. G. Bodenehr so. (Fol.), Schwarzk., Hüftbild. « . * 211. Maria Anna, Erzherzogin von Oesterreich, Königin von Portugal (geb. 7. September 1683, gest. 14. August 1734). Tochter des Kaisers LeopoldI. Md. VI, Nr. 170^ j aus dessen erster L mit Margaretha Theresia s^. d. Nr. 193^, vermalt seit 27. October 1708 mit Johann V., König von Portugal. Aus dieser Ehe stammen fünf Kinder, vier Söhne und eine Tochter, u. z.: Maria Magdalena (geb. 4. December 1711); Petrus (geb. 19. October 1712, gest. 29. October 1714); Iosö (geb. ß. Juni 1713); Karl (geb. 2. Mai 1716), Iohann 's V. Nachfolger, und P s,t e r (geb. 3. Juli 1717). Als ihr Gemal im Jahre 1742 vom Schlage getroffen wor- den, führte Maria Anna die Regie- rung, trat sie aber nach ihres Gemals am 31. Juli 1730 erfolgtem Tode, an ihren ältesten Sohn ab. Maria Anna selbst starb im hohen Alter von 71 Jahren. (I^isb. 1733, 4".). — Fltte?' < /^os.^ , Vita ^.nuas, Voi-tugaUas st (Viuäod. 1736, 8°.). 212. Maria Anna, Erzherzogin von Oesterreich, Aebtissm des adeligen Fräu- leinstiftes zu Prag (geb. 6. October 1738, gest. 19. October 1789). Tochter des Kaisers Franz I. Stephan und der Kaiserin Maria Theresia. Sie erhielt in der Taufe noch die Namen Iosephine Antonia Johanna. Die Prinzessin zeigte schon in früher Jugend besondere Vor- liebe für die Wissenschaften und Künste, und pflegte unter ersteren vornehmlich die Mineralogie und Numismatik, unter letzteren die Malerei und Aetzkunst. Sie besaß eine werthvolle Mineralien- und Münzsammlung, deren Beschreibung sie in dem Werke: „Schau-» und Denkmünzen, welche unter der glorwürdigen Regierung der Kaiserin-Königin Maria Theresia geprägt worden sind. Zwei Abtheilungen (Wien 1782 und 1783, Fol., deutsch und französisch)" der Oeffentlichkeit übergab. Ihr Lehrer in der Malerei und Aetzkunst war Friedrich August Brand s^tehe d. Bd. II, S. 111^, k. k. Nath und Profes, sor an der k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien. Am 2. Februar 1766 wurde Maria Anna Aebtissin des von ihrer großen Mutter errichteten adeligen Fräuleinstifteö zu Prag. Im nämlichen Jahre wurde in Wien unter dem Schutze des Fürsten Kaunih die kais. Kupfer« stecher-Akademie begründet. Am !>. März 1767 erklärte sich Erzherzogin Maria Anna als Mitglied derselben, und ließ durch den Director S ch mutze r eine von ihr angefertigte Röthelzeichnung der Aka° demie zustellen. Als im December 1769 Oberstlieutenant Scarlatti, von der großherzoglichen Akademie der Künste zu Florenz gesendet, in Wien eintraf, bat er den fürstlich Liechtenstein'schen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Band 7"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Habsburg-Hartlieb, Band 7
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Habsburg-Hartlieb
Band
7
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1861
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
472
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich