Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Band 8
Seite - 118 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Band 8

Bild der Seite - 118 -

Bild der Seite - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Band 8

Text der Seite - 118 -

Haydn Joseph 118 Haydn Foseph authentisch gelten dürfen, angegeben; im Uebrigen aber ist sich an Haydn 's eigene Auf- Zeichnungen gehalten und werden nur einige bemerkenswerthe Variationen, bei denen jedoch die Quelle aus der sie geschöpft worden genannt ist, mitgetheilt. Vesammt - Ausgaben von Haydn's Werken. Col ioot lon äss Hua- wol-2 oi-iFinaux Volir 2 V. ^.. 6t V"^« eomp. xar «7. Ha^än. 17 ^a,ai6l8 (I^ix- 2i3, ^.. icütiuoy. I^edes Heft enthält 3 Quar- tetten und dem Haupttitel ist ein thematischer Catalog beigefügt. Jedes Heft kostet.1 Thlr. 4 Gl^ — 0 6UVI>68 oomMteä xoui- Is riivnolorts. 10 (ün.d. (I.oii^i^, Vroit^o^l). — Oouvi-65 Vonr Is I»i2,not'oi-t6. 3 livr. (I^.Li^ 2iF, Qelimann). — Ooüeotiou oom- »^löto äes 8ona,t63 Vour lo ^ortoxiano. 6 0ali. (?a.ri5, rie^oi, 1799). — Ilidlio- t ti e c^u s niliöieHlL. Oeuvres äs n H ^ ü n sn I^artitiün. ^uütuoi-s. 10 Oak. (?ai-iL, ?l6/6i). — (üollsetion äo ()ua,tuor2 clo H. ü 2 Viol. .4.. st V. (?Hi-iL, ?l6)-6l). Pracht- ausgabe in Stimmen, auf dreierlei Sorten Papier mit Haydn's Porträt. — Ooiio- otioQ äos 8)'mi)iiou,iL2 cls Ua^än, mises 6n r>a,rtitiou. 10 livr. (Paris 1802, I^ aäuc). ^Nähere Nachrichten über die Vorzüge dieser einzelnen Editionen siehe: Gerber, Neues histor. biogr. Lerikon der Tonkünstler, Bd. I l , Sp. 589.^ — Von den neueren Ausgaben ist noch der Holle'schen Stereotyp-Ausgabe und jener von Hallberger in Stuttgart veran- stalteten zu gedenken. Die Redaction der letz« teren hat I . Mosch eles übernommen. Diese Ausgabe bildet einen Bestandtheil des Sammel- werkes: „Beethoven, Clementi, Haydn und Mozart in ihren Werken für das Pianoforte al le in" und können die Liefe- rungen 14 u. 15, 24 u. 23, 32 u. 33, 41 u. 42. 49 u. 30, 57 u. 58, 63, 64. 63 u. «6, 71 u. 72, welche sämmtliche Sonaten H aydn's enthalten, (um 4 fl. 30 kr. rhein.) apart bezogen werden. — Neber die einzelnen Werke Haydn's, welche hier aufzuzählen der Naum nicht gestattet, sind in folgenden Zeitschriften und Journalen detcnllirte Nachweisungen enthalten: Musi- kalische Correspon denz 1792, S. 429 u. 140. Ein Versuch Gerber's, ein General- verzeichniß von Haydn's Kompositionen zu entwerfen. — Fröhlich, Hayd n's Viograph in der Ersch und G ruber'schen Encyklopädie, I I . Sect. 3. Theil, sagt auf S. 243 in der Anmerkung: „Eine genaue chronologische Zergliederung der sämmtlichen Compositionen Haydn's von seinem ersten Wirken bis zum letzten Quartette, welche ich zur Auffassung dieses herrlichen Geistes für mich versucht habe, würde zwar sehr belehrend sein, aber hier zu weit führen." Wenn nur Haydn wie Mozart seinen Otto Iahn fände! — Alb. Chri< stoph Dies in seinen „Biographischen Nach« richten von Ios. Haydn" gibt ein Verzeichniß der Hayd n'schen Werke, die er vom 18. bis 73. Jahre geschrieben, nach Haydn's eige- nen Erinnerungen. Ich habe an diesem Ver« zeichniße weder in den Worten noch in der Fügung etwas geändert. Die Werke die darin verzeichnet stehen, sind folgende.- Bar i ton- stücke für das Lieblings instrument des Fürsten Nikolaus Eßterhäzy: 12!> Divsi'tiinLnti H ti>6, xsi- 1ü Bariton, Viola. 6 ViolonreNs, 6 Oüetti, 12 sonats xer ii Dai-iton col VioloncLiIo, 6 (^ 3,L5ation88tüeko, 5 äetto a, 8 voci, 3 äetto a 5 voei, 1 äotto 2, 3 voei^ 1 äetto a. 4 voei, 1 clstto 2. 6 voci, 3 <Dono6i-ti cou 2 Violini o I5a,L2o. Im Ganzen 163 Baritonstücke. — Div6i'tinion- t i^sr älv6r5i5tronlonti a,3, 6, 7, 8o 9 voci: !l a. cinc^ us vooi, 1 a <iu.attro voei, 2 in äublo, 2 ^larciö, 21 Ii'ii xor äus Violiui 6 Viownoolio, 6 8onato 2. Vio- Uno solo, eoll' accom^Q^n^MLnto ä'una, V10I2. — Oo uoürti: 3^ >ar VioUno, 3 per Violoucollo, 1 V0^ ' il ^ontrQdaLso, 1 xsr il (üoi'no in cl, 2 a. cluo (^oi-ui, 2 z)or 11 c^1a,i'iuo, 1 xor I^iauto. — Messen: 1 Uisüa, I)i-ovi, 1 2Ii88a 8t. ^oZoplii, 8 Niä- 5ü,o in tsm^oi-o Kolli. -^ Andere Kirchen» stücke: 4 Olkoi'toi-ion, l Laivo Regina u. 4 voci, 1 83.1VL) Or^ano Lolo, 1 (Dantilona. Vro .^«Ivonto, 1 Ii,08ponli. clo Vsnor. lauÄH 8Ion 8a1va,toi-om, 1 I'o Vouin, 2 Oliori, 11?ns 6tloni Illttck. — Quartetten, Sona» ten und andere Compos i t i onen : 82 HuHrtetti, 1ö 8ouato por ii 1'ia.nolort«, 1 I'ant^äia, 1 Okpi'iocio, 1 1'i^ oina. con. Variat. in 0, 1 II^oNN. con, Va,i-ia.t. in N«, 29 8onato xor il I?ia,noloi'to con Violino et Violouoolia, 42 deutsche und einige italieni- sche Lieder und Duetten. 39 mehrstimmige Canons, 1 Ooncoi'to per 1' O^ano, 3 Oou- eei'ti i?6v OlÄvicomdalo, 1 Divsi'timLnto I>2r OeNba^o, ooi Violiuc» o Ooi-ni 0 Va,58o, 11 Oivartimonti a, 4 inani, 1 Divort-imento con Variton s äus Violini, 4 äetto con 2 Violini 0 !Za380^ 1 ästto oon 20 Varia- 2ioui. — Deutsche Opern: Der krumme Teufel, Philemon und Baucis, Marionetten«
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Band 8"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hartmann-Heyser, Band 8
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Hartmann-Heyser
Band
8
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1862
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich