Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9
Seite - 63 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 63 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9

Bild der Seite - 63 -

Bild der Seite - 63 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9

Text der Seite - 63 -

Hiafiweh Hlatky find in wissenschaftlichen Sammelwerken abgedruckt und zwar in Liebig's „Annalen" : „Antersnchnng de5 Zlsalaetida- üles" (I^XXI, 1849); — „Nelm dir Gin- Wirkung van SchmekelkllhlenZtllff nn!> Zlmnniak M Icrtlln, Mesitilmid n. s. ui." (LXXVI, 1830); — „Anteränchung der Säure in der Wurzel uan l^liacacca nceMza", in Verbindung mit Röchleder (ebenda); — in den „Sitzungsberichten der mathema» tisch > naturwissenschaftlichen Classe der kais. Akademie der Wissenschaften" (die mit einem '^ bezeichneten sind auch in Sonderabdrücken erschienen): „Veber das <5inchanin" (Bd. IV, S. 9 und 267); — „Acker das Gheobramin", mit Rochleder (IV, 266);— „Ärkcr die Schmekel^ an-Ver- bindnngen des Zretun und Mrtacetun" (IV, 27i); — „Telirr die Wurzel der znococcö l.iceM^", mit Rochleder (V, 6); — „Aebrr rinige Verbindungen der Nadirale (kß ll^) Nn" (V, 171); — ^„Neber dir Ninde der ciiina liavg" (VI, 263); — „Neber OpM'z 8M:,", mit Rochleder (VII, 817); — „Aelirr die Nllliinill5iinre" (XIII, 32li); — ! „Ueber die Wurzel der lluoniü xpiil08ll" (XV, 142); — „Veber die Hn5nmluen2etzullg l>e5 5Ir5°n5" (XVI, 293); — ^„Mer MUll- 5'llure und Gurrcitrin" (XVII , 375, und XXXVI , 119, 401—418); — «Acker das Wllretin" (XVII , 382); — ".Ma- ll;3e de5 FauerbrunnenL und der Schmtel- quelle ^ Glillldis in «Tirol" (XVIII, 133); — „Ueber Mljlensänre - Nestiminungen der llttMllgfthiirischen Tntt" (XX, 189. mit 1 Taf.); — „Acker einige Salze des Mrn- 2taffe2 mit organischen Zänren" (XX, 207); — *„ Tiber die ML5itn,l'Schu,M5ällre" (XXI, 228); — „Vcber die Phlaretin - Mure" (XXIV, 237); — „Ueber die Achillen-Mure" (XXIV, 268);— „Acker dk MchM der Kohlensäure - NeZtimmnng der atmogpliänzchen I M nach Mahr" (XXIV, 279); — Mchrntheer, des Guajalcharzrz" (XXX, 81); — *„Analyse der Mineralquelle llel kranco u^ Neraara" (XXXIII , 90); — „Ueber cine neue Her- SehungsumZe der Vrinitrofitien l^SllUle" (XXXV, 129, 136—147); — „Ueber Chimum" (XXXV, 389. 503-310). H. ist im I . 1861 zum conespondirenden Mitgliede der kais. Akademie der Wissenschaften gewählt worden. Poggendorff ( I . C.), NiographiMiterari. sches Handwörterbuch ^ur Geschichte der eill».'ten Wissenschaften (Leipzig 5839. I. Ambr. Barth. 3e,r. 8«.) Sp. 1^ 15. Hllltkl1,Ioseph (theologischer Schrift- st eller, geb. im Neutraer Comitate Ungarns 1747, Todesjahr unbekannt). Trat, 18 Iuhre alt, in den Orden der Gesellschaft Jesu und widmete sich nach erhaltener Priesterwürde dem 3ehramte, welches erbis zur Aufhebung des Ordens (21. Juli 1773) ausübte, worauf er in die Seelsorge übertretend Pfarrer in Hind wurde. Von ihm sind in Druck erschienen: 1774, t ) ^ . ^oaä., 8o.) — und ^ über dn5 Vetraßen der Ni^ chöle in den k. K. Staaten in NiickZicht der Vcrkügnngen in geistlichen Zachen" (Oftn 1732. 8".); diese letztere Schrift erschien anläßlich eines denselben Gegenstand behandelnden, von Joseph Rautenstrauch in Wien im Jahre 1772 herausgegebenen Libells. tiLd. 1836,1.sx.80.)i>. t43. — F'e/^^so^..), M5toi-iA.^c2äLnii3,6 8cienti2.ruN pa2lU2.uiÄ,u ^i ' lM-l lMcoMiä 2.0 )I . 1'ti61-6212.112.0 1^ 6- xik UtLi-Hi-ia. (i^uäHv l833, t)'i>i8 Univ. Iiuux. 4".) p. 82. — Em A. Hlatky wüktc im ersten Viertel dieses Jahrhunderts als Lehrer an der evangelischen Schule zu Preß- bürg und hat im Drucke herausgegeben: „Ge< sundheitsrcgcln zum Gebrauche für Schulen" (Preßburg l826, Landis. mit t illmn. Tafel. 80.), ein sehr verständiges und den Gegenstand mit Sachkenntniß behandelndes Buch; und
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Band 9
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Hibler-Hysel
Band
9
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
518
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich