Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9
Seite - 66 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 66 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9

Bild der Seite - 66 -

Bild der Seite - 66 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9

Text der Seite - 66 -

Audek Mubek fache aufzuweisen habe; — iler michtiyzten Fragen des Ackerbaues, als Nach- trag ;u mrinrr Beleuchtung der organischen Ghemie des Hrn. vr. Jusw Mbig" (Gratz 4842. ^ go^- — ^ M Illndmirthschllitslehre in ihrem gangen Umfange nach brn Grklchrnngrn und Erkenntnissen der lehtuerüassenen W0 Jahre mit missenschaNIicherstrenge dargestellt" (Wien 1846, Braumüller, gr. 8<>., mit 48 lith. Taf. und 4 Tab.; 2. verb. Auft. in 3 Bänden, mit 33 Taf., in gr. 4". und Fol. und 4 Tab., Wien 1831—4853, Seidel, gr. 8".); — „Nir errungene Freiheit Deutschlands fordert die Freiheit des Rauern- Standes, sie fordert die Ablösung sämmtlicher Vrbllrilll-Oiebigkeiten, als: Allbat, Aehent, Schnt- tnngen, Verg- und Nleinrechte, Tllndrmien n. 5. m., dir Auflösung der Patrimonial-Gerichtsbarkeit u. s. m." (Grah 1848); — „Gurnpa's Ftaa- ten, ihre tZrnndkräfte. schulden und Cioillisten" (Prag 1849. Calve); — „Nntrrricht in der Mllnlberrbaum- und Fridriljncht für das I^and- nalk" (Gratz 1830. Kienreich, 8"., mit 4 lith. Taf. 4<>.); — „Nie MrthschllttZ. Slzsteme in national-llkanamischer, statistischer und pecunlärer Beziehung" (Prag 18Z1, Calve, 4".). Abdruck aus den (Prager) „Oekonomischen Neuigkeiten und Ver« Handlungen"; — „Vericht über die englische Tllndlliirthschllft und die zu 3°ndan 285H ans- gestellten landmirthschaftlichen Geräthe und Maschinen" (Gratz 1832, Ferstel, gr. 8"., mit 1 Taf. in gr. 4".); — „Ner Führer für Weingartenbesitzrr. <5in Znszng aus dem Werke: s,m<le äe proMtZire <le Vipo psr clu puitz äe Uacalle!. Mit Grl'äuternngen und Anmerkungen" (Gratz 1836, Ferstl. gr. 8«.). Auch besorgte H. die Herausgabe des statistisch.topogra- phischen Werkes: „Gin treues Nild des Her- jllgtlMies Zteiermark als Nenkmal dankbarer Erinnerung an den Grzh. Johann" (Gratz 1860, Ferstl, 4".), dessen Veröffentlichung von der steiermärkischen Landwirthschaftsgesell- schaft veranlaßt und bewerkstelligt wurde. H. ist überdieß Gründer eines Vereines für Seidenbau, und seinen Leistungen wurde auf der Londoner Weltausstellung eine Preismedaille zuerkannt. Unbestritten sind feine Verdienste um die Förderung der Landwirthschaft überhaupt und in Steiermark insbesondere und seine Be« mühungen, auf dem Wege der rationellen Darstellung in Verbindung mit der Praxis das belebende, den Nationalwohlstand fördernde Moment derselben den unteren Volksclaffen zum Bewußtsein zu bringen. Viele agronomische und naturhistorische Vereine des In» und Auslandes haben H. zum Mitgliede ernannt und mehrere Regierungen, u. a. Sachsen und Däne» mark (beide bereits 1847), ihn in Aner- kennung seiner Verdienste decorirt. Poggendorff ( I . C.), Biographisch'litcrari' sches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften (Leipzig 1839, I . Ambr. Barth, gr. 8°.) Sp. ll15. - Meyer (I.). Das große Conversations-Lmkon für die gebildeten Stände (Hildburghausen, Bibliogr. Institut, gr. 8°.) Bd> XV, S. 889. I I I . Suppl. Bd. S. l470. — I l lust r i r te Zei tung (Leipzig. I . I . Weber. Fol.) VI I . Bd. (1846), S. 356 hnit Porträts. — Gal ler ie denkwürdiger Person« lichkeiten der Gegenwart. Nach Originalzeich' nungen, Gemälden, Statuen und Medaillen (Leipzig, I . I . Weber. kl. Fol.) 1. Theil. Sp. 67. sein Bildniß Tafel I.XX. - Tages« post (Gratzer polit. Blatt) i86l . Nr. 80. Abendblatt „im Berichte über die 38. Versamm» lung der steiermärkischen Iandwirthschafts»Ge» sellschaft"; — Nr. 8 l : „Eingesendet. Zur Steuer der Wahrheit von Hlubcck"; — Nr. 83: „Eingesendet von Dr. Max v. Karajan und v i . Oscar Schmidt; von mehreren deutschen Pa» trioten und von einem Tischgenossen des land« wirthschaftl. Festmales" — und in der Beilage zur Tagespost Nr. 83: „Eingesendet von meh» reren Theilnehmern am Fcstmale". — Bros» haus , Conversations'Lerikon (10. Auflage), Bd. V I I , S. 763. - Klagenfurter Zei. tung 486l, Nr. 86: „Grah t i . April". — Gratzer Telegraf (politisches Blatt) !86l, Nr. 86: „Mein letztes Wort" von Hlubeck; — Nr. 96: „Vertrauensadresse der Wahl» männer von Irdning, Gröbming, Schlad«
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Band 9
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Hibler-Hysel
Band
9
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
518
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich