Seite - 105 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9
Bild der Seite - 105 -
Text der Seite - 105 -
Mfler 108 Hofier
berg 1830, Buchner, 8«.); — „Naiern sein
Aecht nnd seine. Geschichte" (Regensburg
1830, Manz, 8".), geschrieben zu einer
Zeit, als im größten Gedränge deutscher
Verhältnisse Diejenigen schwiegen, die zu-
nächst berufen waren, Baierns Verhält-
nisse zu vertheidigen; — „Neber die politische
Aeimmbemgung in N entschlank im XV. Jahr-
Hunderte nnĂĽ den Antheil Naierns an derselben.
Rede gehalten °m 23. Mär; 3850" (München
1880. Franz, 4",); — „Fränkische Studien.
Abttilg. I—Vl. Ueber den van Uniser und
Mrsten ansgehenden Versuch dns freie Valk der
Nietmarschen dänischer Grliherrschntt zn unter-
merken"; — „Nie ältesten Arkundrn de5 Namlier-
grr Archiaes ĂĽber das Gmpyrkummrn der Grafen
nun Mrnberg, MtMZllllern'schen Stammes"; —
„Ner Gpistllllirrlldri des KlaZters Neichardts-
bruun, 8,oc. IN"', — „Arknndliche Neiträge
M Geschichte drr Mnser Brandenburg und
Oesterreich, drr Mnder Ungarn und Nähmen";
— „Urkunde znr Velenchtnng drr Ontmicke-
lnngsgeschichte des monarchischen, aristokratischen
und demokratischen Elementes im deutschen
Neiche"; — „Whmischc Nriefe"; — „Nes
Herzags nan Friedland^ llänr und Verfahren, Mnrz
bis November 163Z"; — „Churfürst Friedrich
Wilhelm uon Brandenburg und sein Vrrhiiltniss
n^ Oesterreich wie zur Katholischen Kirche"
(Wien 1852—1883, 8".); — „Böhmische
Ztudien: I, Ner Fieg der N'öhmen über die
Teutschen bei Kulm M6; II. ZtreMichter aut
die böhmische Geschichte; III. Beitrage zur
Geschichte der politischen Aefarmatilln; IV. Streit'-
lichter ant dir ^eit der GlaĂĽbenZZftnltnng"
(Wien 1834. 8".); — „Nie philosophische
Farnltät, ihre Stellung znr Wissenschaft und u^m
Staate. Ome Nede. . ." (Prag 1837, 8^.);
— „Lehrbuch der allgemeinen Geschichte tür
Nntergn.mullSien und Mittelschulen. Nd. I: Oe-
schichte des Merthnms", mit 1 Atlas von
6 lith. Taf. und 1 Holzschn. in 4«. und
Fol. (Prag 1837, Tempski, 8".); — in
Verbindung mit P. Ios. safar ik : „Glagolitische Fragmente" (Prag 1837,
gr. 4«.), auS den „Abhandlungen der
k< böhm. Gesellschaft der Wissenschaften"
besonders abgedruckt; — „Genesis brr
Revolution M8—2306)" (Regensburg
1836, Manz. 8<>.); — „Geschichtschreiber
der hussitischen Bewegung in Nähmen", 1 Theil
(Wkn 1887. 8o.). bildet den 2. Bd. der
von der kais. Akademie der Wissenschaf,
ten herausgegebenen „Contos rsrum
anätriac. Oesterr. Geschichtsquellen", und
zwar der Abtheilung „ZoriptorsL"; —
„Heinrich's IV. Plan, dem Hanse Habsbnrg
Italien zn entreigsen" (Prag 1839, Credner,
8^.), hervorgerufen durch den letzten un-
gerechten Krieg (1839), bei welcher
Gelegenheit Frankreich wieder wie schon
unter Heinrich IV. und Ludwig XIV.
alles Völker- und Staatsrecht mit Füßen
trat. Außer diesen selbstständigen Wer»
ken veröffentlichte H. mehrere mitunter
umfangreiche Abhandlungen in gelehrten
Vereinsschriften und entwickelte als
Publizist eine große Thätigkeit. So ent»
halten die „Abhandlungen der
histor. Classe derkön. bayerischen
Akademie der Wiss.", Bd. HI,
Abthlg. 3 (1843), seinen „Rückblick auf
P. Bonifacius VIII. und die Literatur
seiner Geschichte"; — Dieselben Bd. IV,
Abthlg. 3 (!844): „Analekten zur Ge-
schichte Deutschlands und Italiens"; —
das „Bullet in der kön. bayerischen
Akademie der Wiss.". 1844: „Zu-
stände in Deutschland gegen Ende des
XI. Jahrhunderts" (Nr. 43—32); —
Ueber zwei historische Manuscripte
Albert's von Beham und des Cardinal
Aegidius von Viterbo" (Nr. 24 und 23):
— 1845: „Ueber eine neue Quelle zur
Geschichte Kaiser Friedrich's I I . " (Nr. 2);
„Ueoerdie^QQHis2 roiuani" (Nr. 33);
— „ Ueber mehrere benutzte Handschriften"
(Nr. 33); — „Politische und kirchliche
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Hibler-Hysel, Band 9
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Hibler-Hysel
- Band
- 9
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1863
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 518
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon