Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9
Seite - 163 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 163 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9

Bild der Seite - 163 -

Bild der Seite - 163 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9

Text der Seite - 163 -

163 AmteS enthoben und in den Ruhestand verseht, den er von aller Welt verachtet in trauriger Zurückgezogenheit zu Wiener Neustadt verlebte, wo er endlich im Alter von 38 Jahren mit dem schmachvollen Andenken eines elenden Verleumders und von tödtlichem Gram verfolgt, starb. Hoffmann's Schriften, die zum Theile Talent verrathen, dem es nur an gehöri« ger Durchbildung und an Charakter fehlte, zahlen zur Zeit in die Kategorie der Wienerischen Curiosa und dürfte eine voll» standige Suite derselben, die ein psycho» logisches Interesse böte, kaum mehr auf» zutreiben sein. Es sind in chronologischer Folge (die mit einem ^ bezeichneten sind anonym erschienen): „Gedichte" (Breslau 1778. I . F. Korn, 8°.)', — „Triumph des Friedens. Gin Melodrama" Drag 1779, 8".); — „Veber die Juden nnd deren Duldung" (Prag 1781, 8".); — „Seelenbrschrribung der statt Wien" (Wien 1782); — „Will- Manns 3.'eben und Reisen". 1. Theil (Prag 1783, 8".); — „^Wöchentliche Wahrheiten tür nnd über die Prediger in Wien". 9 Bände (Prag 1782-1784, Schönfeld. 8<>.). mit zahlreichen Beiträgen von I . M. Weifsegger; — * „Für Herrn IaslvhPllch- lin. Ion den Verfassern der wöchentlichen Wahr- heiten iür uud über die Prediger in Wien. Nut allgemeines Verlangen herausgegeben" (Wien und Prag 1782, 8".); — „Teber den Glttteädienät und die Aeligiun in den aster- reichischen Staaten". 6 Theile (Wien 1783 bis 1783. 8<>.), ist als eine Fortsetzung der Wöchentlichen Wahrheiten u. s. w. an« zusehen; — „Ver vertraute Mönch in seiner Blässe" (Prag und Wien 1783, 8<>.1: — *„Sehn Nrieie uun der schlesischen Orär^ e an den Derlasser der Briete uns Verlin" (Wien 1784); — „Vermischte kleine schritten". 2 Theile (Pesth 1783. Eggmberger); — "„Werden uiir Katholiken nach im Jahre N86 tasten wüssen?" (Wien 1786, 8«.); — des Anieiten Netarmatian der Freimaurer". 2 Stücke (Deutschland Mien 1786, Wucherers 8".); — „Geschichte der Päpste nun Petrus bis Nrban II." 2 Theile (Wien 1786—1791, Hartleben); — *„Nriete eines Nieoermllnns an einen Biedermann, über die Freimaurer in Wien" (Wien 1786. Wucherer. 80.); — „Misrellen" (Pesth 1788. Käpf, 8".); — „Niniue, wtglZehte Fragmente über die Angelegenheiten in Nngarn" (Wien 1790, 30.); — „Der Narkpfarrer. Schauspiel" (Wien 1790, 80.); — „Vorlesungen über die Phila- saphie des Mrns" (Wien 1791. 8«.); — ^„Vabel; Fragmente über jetzige palitische An- gelegenheit^ n in Ungarn" (Wien 1791, Degen. 80.); — „Anleitung zur christlichen Neredsam- keit. Gin Handbuch tür Prediger" (Wien 1790, 2. Aufl. 1791. Wucherer 8<>.); - /Mener Zeitschrift, 2 Jahrgänge N92 und N93", I. in 12, I I . in 6 Heften (Wien 1792 und 1793, 80.); — „Hüchstunchtige Orinue- rnngen üb er Angelegenheiten unseres Zeitalters". 2 Theile (Wien 1793 und 1796, 8".); — „NKtenmüZsige Darstellung der deutschen Tniun" (Wien 1796. Schaumburg, 8".); — „Nehrbnch einer christlichen, aufgeklarten Abens- Mishcit tür alle Stände". 1. Theil (Wien 1797, Rehm's Witwe, 8".); — „Hnz- erleichterung an das Publikum blsanders an die >rr meiner Geschichte der Päpste über die Fortsetzung dieser Geschichte durch einen Ananrj- mus" (Wien 1801. Nehm. 8".); — „Schreiben an den Gbercunsul Frankreichs, Nanu- parte" (Wien 1802, Nehm, 80.). Beson- ders bemerkenswerth.ist es, daß H. mit seinen „Wöchentlichen Wahrheiten" und der sich daran schließenden Schrift: „Ueber den Gottesdienst und die Religion", das Banner der Aufklärung schwang und als Fortschrittsmann seinem Namen einigen Glanz verlieh; plötzlich aber sprang er von dem betretenen Pfade ab, und im grellen Gegensatze zu den ersteren Schrif« ten, bekämpfte und verdächtigte er die
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Band 9
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Hibler-Hysel
Band
9
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
518
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich