Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9
Seite - 201 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 201 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9

Bild der Seite - 201 -

Bild der Seite - 201 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9

Text der Seite - 201 -

Hohenlohe-Maldenb.-Schillingsf. t 99 Bohenlohe-Waldenb.-Schiüingsf. wartet gekommen sein; die Curie verwies den Wunderthäter des 49. Jahrhunderts vorerst auf den Beschluß des Concils von Trimt, demzufolge neue Wunder ohne Prüfung und Billigung deS Bischofs nicht zugelassen werden sollten und ferner auf die Mirakelbulle deS Papstes Bene- dict XIV. Noch mißlicher wurde die Lage des fürstlichen Thaumatllrgen, als sich die Bamberger Sanitatspolizei in die Sache mischte. Mit dieser wollte der Fürst in keinen Contact kommen. Er be» gab sich nun nach Wien, darauf nach Ungarn, wurde 1823 Domherr zu Groß» wardein, 4829 Großpropst und 1844 Weihbischof zu Sardica. als welcher er im Alter von 3o Jahren starb. In Oesterreich trat er zwar nicht mehr als Wunderthäter auf, aber er stellte auf dringende Forderungen Scheine an Kranke aus, die von ihm Heilung erflehten, sich zu einer bestimmten Stunde, in welcher er Meffe lesen oder beten werde, mit ihm im Gebete zu Gott zu vereinigen. Ob und wie Vielen er geholfen, ist nicht bekannt. Der Prinz, welcher eine feurige Neredtsamkeit besaß, ist auch Verfasser mehrerer zu seiner Zeit vielmal aufgeleg- ten Andachtschristen und Predigtwerke. Indem hier nur die in Oesterreich ver« legten oder gedruckten angeführt werden, wird betreffs der übrigen auf Kayser's „Vollständiges Bücher»Lexikon" (Leipzig 1833 u. f., Schumann, 4«.) (Bd. I I I , S. 173, Bd. VI I , S. 446, Bd. IX, S. 433, und Bd. XI , S. 476) gewiesen. In Oesterreich sind gedruckt (auch nach» gedruckt) erschienen: „Nrr nach dem Geiste tier katholischen Kirche betrachtende Ohrist". 2 Theile (Gratz1823 u. öfter, Ferstl. 8«.); — „OhristkatholischrHausmission. Gin Gebet- und Netrachtnngsbnch für Alle, welche sich der migen Glückseligkeit theilhaftig machen wollen" (zweite Originalausgabe, Wien 1822, gr. 12"., unt A. „. Vign.). die erste Auf- läge mit etwas verändertem Titel erschien zu Bamberg; — „Ner betende Christ, oder Anbetung und Verehrung Gottes nach dem Geiste der h. Kirche" (Wien ohne I.. Riedl's Witwe und Sohn, 12"., mit 6 K. K.); — „Nas entstellte Obenbild Gottes in dem Menschen durch die Sünde. Dargestellt in einer Folge nun Predigten zur h. Fastenzeit" (Wien 1836. Mechitharisten-Congr., gr. 8".); — „Ohristkathulischrs Gebetbuch" (Wien ohne I., Riedl's Witwe und Sohn, 12".), zwei Ausgaben, mit großen und kleinen Lettern; — „Nas reuige Herz in Armuth vor Gott. Oin Gebet- und Grbaulmgzbuch liir Katholische Ohristen" (Wien, Riedl'S Witwe und Sohn. mit 6 K. K., gr. 12".); — „Uchtblicke unt» Grgebmsse ans drw Mlt- und dem Priester!eben. Gesammelt in den 3ahren Mb—2333« (Wien 1836, Mechitharisten, gr. 8".); — „Gesammelte Arden vermischten Inhalts nebst der Leidensgeschichte Jesu" (Wien 1830, Mausberger, gr. 12".); — „Nie Wanderschaft einer Gott suchenden Seele nllhier im Ghr'n'nenthalt, oder Pulllist der Wissenschaft des Heils. Gine allenMsch-nmralische Erzählung in 39 Capiteln" (Wien 1830, Mausberger, 12".); — „ Grinnerungen liir Seelsorger am Krankenbette" (Wien 1843, Kaulfuß, gr. 12".); — „Nrs katholischen Gristen Wandel vor Gott. 7 Fastrnpredigten" (Inns- bruck 1848, Wagner. 8",);— „Van der Selbstprnfnug ües Christen und den Gefahren der Gänschmg im Geschäfte der Nüsse, s Fasten- predigten" (ebd. 1847, 8".); — „Von den 7 leiblichen nnd geistlichen Werken der Narm- Herzigkeit. 7 FasteMedigten" (ebd. 1849. 8".). Auch hat der Prinz das Leben einer durch ihre Gottesfurcht ausgezeich» neten Mutter in dem Werke: „Biographie und christliche Züge ans dem Mrn nnd Ghnralttn dn Fmätin Judith aon Hahen- luhe-Walden bürg-Schillingsfürst geb. Baronesse y°n Aruirzki" (Regensburg
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Band 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Band 9
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Hibler-Hysel
Band
9
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
518
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich