Seite - 103 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10
Bild der Seite - 103 -
Text der Seite - 103 -
Jarisch l03 Jarisch
jeder Band mit Titelbild); jeder Band
auch mit besonderem Titel; schon die erste
Auflage in 14.000 Bänden war binnen
Jahresfrist verkauft; — „Ner trene Geleits-
mann illö christlichen Handmrkölmriichen. Ein
Aeisespiegel iiir Gesellen" (Wien 1834,
16".), schließt sich als Prämienbuch für
Lehrjungen an obige Prämienbibliothek',
— „Stunden der Andacht tür Kathaliken"
4 Bde. (Wien 1835, 2. (Titel-) Ausg.
1838, gr. 8".); der Verfasser bezeichnet
dieses Werk — offenbar geschrieben,
um der unter den Katholiken ĂĽberhand-
nehmenden Verbreitung der Zfchokke'-
schen „Stunden der Andacht" einen
Damm zu setzen — als „sein wichtigstes
und größtes Werk", an deffen Herausgabe
er.nach „10jährigem Meditiren und Hä»
sttiren" ging; — „Geistliches Vademecuiu
iĂĽr die K. K. Gensdarmen" (Gratz 1836,
Ferstl, 32".); — „Znwgsgrnnde tür den
Tnterricht im Zeichnen, nebst einer methllkischm
Zlnleitnng tĂĽr Vehrer und schnler der Ă„>. Glasse
der HllnptZchulen enwarten" (Wien 1837,
mit 239 Fig. (auf 23 lith. Tafeln);
2. verm. Aufl. mit mehr als 300 Fig.
(auf 32 lith. Seiten); 3. Aufi. 1860,
gr. 8<>.): von der ersten Auflage erschien
von Anton Lonkay eine ungarische
Bearbeitung (ebd. 1837); — „Im Urenze
ist Heil. Gin Gebet- und Andllchtsbnch" (Gratz
1838, 24"., mit 1 Stahlst.); — „Marien-
Nasen, der Himmelskönigin zu Ohren und znr
Freude u. 5. w. Gine Maillndllcht . . . ."
(Wien 1838. 3. Aufl. 4839. 12«.); -
„Kleiner ssirllchlchr-AlltechiZUUZ. Gin Handbuch
tĂĽr Ptarrschullchrer" (Gratz 1837, gr. 8".);
— „Oim Ztunde bei Jesns. Gebete und Ne-
trachtnngen zur bestand. Inbetnug des allerh.
Sarramentes des Zllws" (Gratz 1838, mit
1 Stahlst., 80.); — „Vollständiges l5har>
uillchenbnch tĂĽr jeden Vag in der heil. (l)har-
wache" (Wien 1339, 12«.); — MUZtliM-
geZ Fastenbnch. Gin IndĂĽchtZbuch iĂĽr die heil. FaZtenzeit . . ." (Wien 1859, 12"., mit
1 Stahlstich); — „Harmonium. Gedichte"
(Wien 1860, 16".); — „Maiglöckchen » >
riii der Jungfrau, Mutter, Königin u. 5. w."
(Wien 1860, gr. 12"., mit 1 Stahlst.); —
„Ghristkathlllische FchulKatecheZen u^m Ge-
brauche tĂĽr Katecheten, Uehrrr und Erzieher".
3 Bde. (Wien 1860, 2. verbeff. Aufl.
1862, 8o.). Es ist eine reiche Thätigkeit,
welche I . — er zählt jetzt 43 Jahre —
bereits entfaltet hat. Sie kommt in Rich«
wng, Geist, Unverdroffenheit und Aus«
dauer nur der eines nicht minder würdi»
gen Priesters Ludwig Donin ^Bd. IH>
S. 338) nahe. Auper diesen selbst,
ständigen Schriften sind viele kleinere
Abhandlungen, als einzelne Predigten
und Aufsätze über Erziehungskunde, Re<
ligion u. dgl. in theologischen, päda»
gogischen und politischen Blättern abge«
druckt. Jarisch zählt zu den hervorra-
gendsten Pädagogen der Gegenwart; lei«
der ist er in seiner neuen Stellung diesem
Gebiete seines Wirkens, wenn nicht ganz
entrückt, doch in einen verhältnißmäßig
engen Kreis gebannt; als Prediger aber
nannte man seinen Namen zur Zeit seines
Aufenthaltes in Wien neben jenen von
Veit,Klinkowftröm, welchealsHomi»
leten einen ausgezeichneten Ruf genieĂźen.
Heindl (Johann Baptist), Gallerie berĂĽhmter
Pädagogen, verdienter Schulmänner, Jugend»
und Volksschriftsteller und Componisten aus
der Gegenwart in Biographien und biogra»
phischen Skizzen (MĂĽnchen 1859, Ios. Ant.
Finsterlin, gr. s».) Bd. I, S. 345: „Autobio»
graphie". — Kleines biographisches
Lexikon, enthaltend Lebensskizzen hervor<
ragender, um die Kirche verdienter Männer
(Salzburg 186l, Endl und Perker, 8".) S. 52
und 237. — Wurzbach von Tannenberg
(Constant Dr.), Bibliographisch, statistische
Uebersicht der Literatur des österreichischen
Kaiserstaates (Wien, Staatsdruckerei, gr. 8".)
I I . Bericht (1854), S. 116, 145, Marginal
3353. 4294; I I I . Bericht (1886). S. 303,1181,
Marg. 9220, 38.53Z.
zurĂĽck zum
Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Jablonowski-Karolina, Band 10
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Jablonowski-Karolina
- Band
- 10
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1863
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 524
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon