Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10
Seite - 111 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 111 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Bild der Seite - 111 -

Bild der Seite - 111 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Text der Seite - 111 -

Iaszlinszki, Andreas (gelehrter Jesuit, geb. zu Szinna bei Kaschau 4. September 4713. gest. zu Rosen au um 1774). Trat 1733, 18 Jahre alt. in den Orden der Gesellschaft Jesu, legte 1736 die feierlichen Ordensgelübde ab und versah zunächst in Warasdin das Predigtamt. Nachdem er noch zuvor die Doctorwürde der Philosophie und Theo logie erlangt, trat er in das Lehramt ein, lehrte Ethik zwei Jahre zu Tyrnau, Dialectik ein Jahr in Wien, wo er zugleich Präfect der ungarischen Cleriker im Pazmaneum war. Dann kehrte er nach Tyrnau zurück, wo er 4 Jahre Philoso« phie. Physik, Welt- und Kirchengeschichte und h. Schrift und 6 Jahre Dogmatik lehrte. Darauf wurde er Rector und Novi. zenmeister im Kollegium zu Trentschin, 1771 Rector des Collegiums in Tyrnau, nach Aufhebung des Ordens Canonicus zu Rosenau. I . hat folgende Werke her ausgegeben: „ 1744, 4<>.); — 1754 und neue Auflagen 4755, 1736, 1761, Wien bei Trattner 1736, 1764, 1757, gr. (ebd. 1738) gr. 8".); — „ als o.). Die Domherrn- würde bekleidete I . nur kurze Zeit, denn bald nach Erlangung derselben starb er. ot I>rovincialiuiii Loi'iptig säitis uotorum (Visnuas 4776, 1,06ns, 8«.) ?Hl8 I I , x. 204 ftach diesem geb. zu Cseite 3. Jänner 4713). vinoig.« ^.usti'iaog.s Zooiotatis ^ssu. (Visu- n»s st Il.g.tiLdou^k 1836, I.ox. 8°.) x. 161 ^nach diesem geb. 1. September 1715^. — Poggendorff ( I . C.), Biographisch»lite< rarisches Handwörterbuch zur Geschichte der, eracten Wissenschaften (Leipzig 1859, I . Ambr. Barth, Ler. 8».) Sp. 1192. — (De Luca) Das gelehrte Oesterreich. Sin Versuch (Wien 1776. Ghelen'sche Schriften. 8».) i . Bandes I.Stck. S.212^ nachdieseni geb.zu Tescheite(?) in der Preßburger Gespanschaft am 3. Jänner 1715^. Illszowski, Stanislaus (polnischer D ichter und Schriftsteller, geb. im Samborer Kreise Galiziens im Jahre 1803, gest. zu Lemberg 13. Februar 1842). Besuchte die Schulen in Lemberg und betrat nach beendeten philosophischen Studien die literarische Laufbahn. Er zählte erst 16 Jahre. als in der Zeit« schrift: „^anus5nH/nolos5z'") d. i. Lem« berger Erinnerungen, seine ersten Ge« dichte abgedruckt erschienen. Im Jahre 1822 wurde I . Mitarbeiter des mit der Lemberger polnischen Zeitung verbundenen Unterhaltungsblattes „Ii()2in2.it08oi") d. i. Miscellen, und blieb es bis zu seinem Tode, der ihn in der Vollkraft deS Lebens, im Alter von 39 Jahren, ereilte. Seine selbststandig erschienenen Schriften sind: „Allöa5loHz'?'«/moitA)6?'6ss") i^sz/öc»?M) d. i . Rhytmische Tändeleien, drei Theile (Lem« berg 1826, Piller, 8".); — „^owzs/n' /il'söo^z/osns H)o?sHi's", d. i. Erzählungen aus der Geschichte Polens (ebd. 1829, ^ ) d. i. Die Schlacht bei Stubno, historische Erzäh- lung aus dem 14. Jahrhunderte (ebd. 1831); — „Hs^a^H) Fonl'ssa eoz's?-- HH-s "^) d. i. Mulattin, Erzählung in Ver. sen (ebd. 1833, 8".); — ^H^A>2a^>! 2sö?nw7/ 2 2ol/Ha^" ) d. i. Der Slave (Lemberg 1837 u. 1839), eine periodische Schrift, von der 2 Jahrgange erschienen; d. i. Das Mädchen vom Dniefter; eine Sammlung von Aufsätzen in Prosa und Versen zur Belehrung und Unterhaltung
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Band 10
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Jablonowski-Karolina
Band
10
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
524
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich