Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10
Seite - 115 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 115 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Bild der Seite - 115 -

Bild der Seite - 115 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Text der Seite - 115 -

Janmrek Jawurek stnnllen. »l5in schnelles Mittel, tlnrch ZlnnleiLnng den Antungerii das Fortschreiten in der deutschen Zprliche ahne Hilfe des Dhrers erleichtern" (ebd. 1832. Haase); — ^/^ ?)/<??'") d. i. Katechismus über die Cho> lera lKöniggrätz 1832); — «^7c>s/i ^/^ä", d. i. Maria, die Mutter Gottes und die Himmelskönigin, die Mutter voller Gnaden (ebd., 2. Ausg. 1832, Haase. mit Abbild.); — „ e'eH...«,, d. i. Wohin hat es dieser Knabe gebracht. Ein Leckerbissen für jedes Alter (Czaslau 1844,8".) ;sein.,Tei!tsch-böhmiZcheZ OllnnerSlltiuns - Gaschrnlinch. Oine Sammlung tentzcher nnd böhmischer Venrnnnngen nntl Phra- sen, grmühnlicher Zinrellkn im gesellLihllktlichen Nmgangr . . . " gab in neuer Auflage nach I . Iaworn icky I . 8rütek (König/ grätz 1852) heraus; auch besorgte I . die 4. verb. und verm. Auflage von I . W. Rautenkranz' „Uebungen im Deutsch» sprechen" (Prag 18l9), welche in neuer Bearbeitung unter d. Tit.: „Praktische deutsche Sprachlehre mit KrinnerüngS' tafeln und Uebungsstücken" (Prag 1838) erschienen ist. FosltM /^/a?l, IT'tio/alo), 8ci2nam 068^011 Icnili, ?o8xi3N, Icl. 8«.). — K ayser's Bücher«Leri' kon. — Ein Marcell Iawornicky.über» nahm 1854 die Redaction des von der Kra< kauer Landwirthschafts-Gesrllschaft begründe» ten landwirtschaftlichen BlatteS: ^^soäni^ ralnic^ci-Vi^sm^Lio"'^«^ h ^ Landwirth» schaftlich'industrielles Wochenblatt. welches bald zu den besten Blättern dieses Faches (in Oesterreich) zählte. Illwurek, Joseph (I.) (Ton setz er. geb. zu Ledecz bei Kuttenberg 2l . Sep- tember 1749. gest. zu Prag im Mai 4803). Kam jung als Sängerknabe in das Seminarium der Jesuiten zu Kutten« berg, wo er auch sein musikalisches Ta> lent auszubilden Gelegenheit fand; und als er mutirte, in daS Jesuiten»Seminar bei St. Wenzel in Prag als Violinist aufgenommen wurde. Während er die philosophischen Studien in Prag been» dete, wirkte er im Chöre eifrig mit und vervollkommnete sich insbesondere im Vio» linspiele. Er wurde sofort Violinist im Opernorchester und Mufikdirector an der Karmeliter., Cajetanerkirche und Klo» sterfrauenkirche zu St. Joseph auf der Kleinseite. Als aber diese Klöster auf. gehoben wurden und er alle Stellen mit einem Male verlor, sank er in bittere Noth, aus welcher ihn im Alter von 56 Jahren der Tod befreite. I . hat meh» rere Concerte, Sonaten. Trio's für die Violine geschrieben, welche in der Musi» kalieasammlung des Chorregenten an der Margarethenkirche zu Brzeznow, Gott» hard Hlawa, aufbewahrt und bei Kir» chenfeierlichkeiten öfter gespielt wurden. — Sein älterer Bruder Vincenz (geb. zu Ledecz 7. December 4730) trat in den Dominikanerorden und legte 4754 die feierlichen Ordensgelübde ab. Geschickter Musiker, wirkte er 20 Jahre als Dirigent der Musik seines Klosters bei St. Mag- dalena auf der Kleinseite in Prag. Als aber dieses Kloster aufgehoben ward, begab er sich in daS Kloster zu St. Aegi« dius in der Altstadt, wo er bis zu seinem Tode verblieb. Dlabacz (Gottfr. Johann), Allgemeines histo» risches Künstler»L<.'xikon für Böhmen und zum Theile auch für Mähren und Schlesien (Prag i8l3, Gottlieb Haase, 4°.) Bd. H, Sp. 20. — Außer Obigem find noch zwei Joseph Ja» wurek als Musiker bekannt. Der Eine, Joseph (II.) I . (geb. zu Beneschau in Böh« men 16. August,174t), Sohn des Chorregenten und Organisten an der Beneschauer Stadt» kirche, zeigte in früher Jugend großes Talent für die Musik, in welcher er es, namentlich im Orgelspiele, zu großer Vollkommenheit brachte. 85
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Band 10
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Jablonowski-Karolina
Band
10
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
524
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich