Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10
Seite - 143 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 143 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Bild der Seite - 143 -

Bild der Seite - 143 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Text der Seite - 143 -

443 Macic (Dieses Manifest erschien gedruckt be Karl Gerold in Wien.) Ein anderer Aufruf, ihm zu folgen, hatte eine mächtige Wirkung. Obgleich die meisten Grenz- Bataillone sich bereits vollzählig gestellt hatten und sich meist bei der italienischen Armee befanden, so boten sich außerdem noch durchschnittlich 4—5000 Freiwillige in jedem Regimentsbezirke zum Waffen dienfte an. Da die Wirren in den ein« zelnen Kronländern mit jedem Tage zunahmen, betrieb I . seinen Abzug und überschritt mit 43.000 Mann am N. Sep. tember 1348 die Dräu und eine zweite Colonne von 10.000 Mann des slavoni. schen Aufgebotes unter Befehl des Ge- nerals Roth die untere Dräu. Die Aus» rüstung beider Corps war bei der Eile, mit welcher sie aufgebracht worden, sehr mangelhaft und was die Verpflegung betrifft, so stieß man beim Uebertritt auf das ungarische Gebiet auf tausend Hin- dernifse, sie mußte fast nur mit Requisi. tionen beigestellt werden und selbst diese war oft kaum zu bewerkstelligen, da die Bewohner der Ortschaften vor dem an« rückenden Heere flohen und die ungari» schen Obrigkeiten alles nur Denkbare auf« boten, um das Vordringen des Banus zu vereiteln oder zu erschweren. Bei Hodosan stieß eine Division des Chevaur« legers' Regiments Graf Wrbna, eine andere des Chevaurlegero - Regiments Baron Kreß und bei Marczaly das ganze Kürassier-Regiment Graf Hardegg zum Ban. Der Enthusiasmus des Corps äußerte sich aber in seiner höchsten Potenz, als in der Marschstation Sis'Fok der Ban das Allerh: Handschreiben erhielt, mit welchem das über ihn die Ent« Hebung von allen Ehren und Würden aussprechende Manifest vom 10. Juni für ungiltig erklärt und ihm das volle Vertrauen seines Kaisers ausgesprochen wurde. Wahrend Jel laä io mit seinem Heere allmälig vorwärts drang, erhielt er von dem Erzherzog-Statthalter und Palatin Stephan aus Veszprim die Nachricht von der Entschließung des Königs, vermöge welcher Graf Bat» thyany mit der Bildung eines neuen Ministeriums beauftragt wurde. Durch dasselbe würde der ungesetzliche Zustand in Ungarn beendigt und die Ordnung wieder hergestellt, der Ban solle daher seinen Marsch einstellen und zu einer Besprechung sich zum Palatin begeben. Der Ban erklärte, er könne, so wie die Dinge zur Zeit stehen, seinen Zug nicht einstellen, er werde sich aber zur Be» sprechung in und um Szennes am Plat« tensee am folgenden Tage einsinden. Aber auch diese Besprechung kam nicht zu Stande. Der Ban sollte sich nehmlich an Bord des Schiffes begeben, auf welchem der Erzherzog sich befand. Schon war alles zur Abfahrt bereit, als im Gefolge des Bans die Besorgniß entstand, auf dem Schiffe, welches den Palatin trug, habe das ungarische, von der revolu» tionären Regierung zusammengesetzte Gefolge des Erzherzogs ohne dessen Wissen einen Anschlag auf den Ban vor und wolle sich seiner bemächtigen; die Umgebung des Bans bat und be» schwor ihn, sie nicht zu verlassen, und so wurde die Unterredung im entschei» denden Momente vereitelt. Der Ban rückte nun mit seiner Armee nach Stuhl« weißenburg, von dort aber am 29. Sep» tember wieder weiter vor. Bei Velencze traf er auf den Feind, der dort in einer starken Stellung postirt war. Es kam zum ernsten Zusammenstoß, worauf sich die Ungarn in der Richtung gegen Pesth. Ofen zurückgezogen. Auch echielt jetzt Ie l laöiö Nachricht von der entsetzlichen Ermordung des kaiserlichen Abgesandten
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Band 10
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Jablonowski-Karolina
Band
10
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
524
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich