Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10
Seite - 146 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 146 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Bild der Seite - 146 -

Bild der Seite - 146 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Text der Seite - 146 -

Jellacic, 146 Jellacic 26. und 2?. Februar geschlagen worden, erhielt der Ban Bcfehl, mit dem ihm unterstehenden 1. Armeecorps in Eil» märschen nach Fenszaru zu marschiren. Sein Corps war bis dahin in Szolnok, Nagy-Körös, Abony, Czegled und Pesth dislocirt gewesen. Auf diesem Marsche wurde die Brigade Nastic. welche die Nachhut des Bans bildete, am 4. März von Klapka auf drei Seiten zugleich angegriffen. Der Bajonnetangriff der Otoöaner entschied für die Unseren den Sieg. 40 Geschütze, 20 Officiere und 423 Mann nebst Munition fielen in die Hände der Sieger. D'.eser Kampf hatte eine Aenderung der bisherigen Disposi- tionen zur Folge; statt nach Fenszaru, erhielt der Ban Befehl, gegen Godöllo zu marschiren. Auf diesem Marsche traf er am 6. März Vormittags mit seinem Corps in Isaszeg ein. Nach einer Rast von wenigen Stunden machte sich der Feind bemerkbar, der mit zwei von Klapka und Damianich befehligten Corps den Banus angriff. Die Insur- genten waren dem Ban an Stärke weit überlegen, aber der Ban leistete hart» nackigen Widerstand, wenn auch die Ueberlegenheit des Feindes und nament- lich dessen starkes Geschützfcuer ihn nöthigten, sich auf die hinter seiner Auf» stellung gelegenen Berghöhen zurückzu- ziehen. Indessen war der Feldmarschall Windischgratz mit dem Hauptcorpä angerückt, unterstützte den Ban und es kam zur mörderischen Schlacht, in welcher der Ort Isaszäg in Flammen aufging. Das Resultat dieses Kampfes war ein Rückzug der Unseren, welche sich am 7. hinter demKakos^ache vor Pesth postirtcn. Ein Armeebefehl rief den Fürsten Win- dischgrätz, an dessen Feldherrntalente an maßgebender Stelle Zweifel aufge» stiegen waren, an das rViis. Hoflager und in der zweiten Hälfte des Monats April ! übernahm Feldmarschall-Lieutenant Wel- ^ den den Oberbefehl. Der in derZwischen- ! zeit zum Feldzeugmeister beförderte Ban erhielt sofort den Oberbefehl der aus dem t. Armeecorps und aus den an der unteren Donau zerstreut operirenden ein« zelnen Corps zu bildenden Südarmee. Dieses Corps zählte 13.800 Mann, 5100 Reiter und 74 Geschütze und war nach vorher vereinbartem Operationsplane am 24. April längs der Donau nack Essegg abgerückt. Auf diesem Marsche war des Bans nächste Aufgabe, den sich überall erhebenden Landsturm niederzu» halten; nach Fünfkirchen, wo die Auf» ständischen die größte Thätigkeit ent. wickelten, entsendete er unter General Ol t inger ein starkes Detachement und ließ die Schuldigen standrechtlich abur» theilen. Die Nachrichten aus Croatien machten indessen seine Anwesenheit in Agram nothwendig, welche jedoch nur von kurzer Dauer war. Es galt die Stimmung, welche durch gewaltige Be» mühungen der Insurgenten und durch zahllose Emissäre aufgestachelt, unizu» schlagen drohte, für die kaiserliche Sache in ihrer früheren Begeisterung zu erhal« ten und das Vertrauen allseitig zu beleben. Indessen hatte man den Ober« bcfchl Melden abgenommen, H c, yn au übeltragen und war durch die bis» herigen Mißgriffe der Oberbefehlshaber die österreichische Armee in eine solche Lage versetzt worden, daß von einem gemeinschaftlichen Operircn mit der Süd» armee keine Rede sein und sich dieselbe vov der Hand nur in der Defensive hal- ten konnte. I n der zweiten Hälfte des Mai rückte der Ban von Essegg nach Vukovar, Il lok, Karlowitz, Towarnik und Ireg vor und bezog selbst das Hauptquartier in Numa. Scine Lage
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Band 10
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Jablonowski-Karolina
Band
10
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
524
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich