Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10
Seite - 155 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 155 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Bild der Seite - 155 -

Bild der Seite - 155 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Text der Seite - 155 -

Jellinek 133 Mmek jüdischen Literatur" gegründet wurde, trat er nebst Dr. Iost als Leiter des- selben ein und war für dasselbe thätig bis zu seinem Abgänge nach Wien. Im Herbste 1836 wurde er von der israoliti- schen Gemeinde in Wien zu ihrem Pre» diger gewühlt und trat am Freudenfeste der Thora 1837 sein neues Amt an. In Wien hält er auch Vorlesungen für Rab« binats'Ccmdidaten. Von seinen zahl» reichen Schriften — welche in den Büchercatalogen vonHeinsius, Kai- ser und Kirchhofs nur sehr lückenhaft angegeben sind — wird in Folgendem das erste möglichst vollständige Verzeich' niß mitgetheilt, welches jedoch oiblio- graphischer Seits leider noch manches zu wünschen übrig laßt. Iel l inek's Schriften sind in chronologischer Folge: „Nie AMll l l l ader die Ueligillii5Zchilll2llphie der Hebräer. Mn Ad. Frank. Zns dem FranMZchen 'abrecht, mrbc25ert nnd uer- mehrt" (Leipzig 1844, 8".) , Professor Weiße gewidmet; I . nennt sich auf dem Titel Gelinek; — „Einleitung sn Nachjn'2 lanl lNt»ot liä-I^elj^al nrb^t den Fragmenten der Äll2rph Nimchi'ächen AeberZchung" (ebd. 1846. ll)".) ; — „8M l^ !l2l:IiMii>l atm (6rkliirnng der in den Caliunden, 'Torgnmim nnd Midraüchim ullr'vllni- inenden ftn'äiIchm nnd nrabiLchen Wörter" (ebd. 1846, 8".), in hebräischer, die Nachträge aber (1847, 8".) in deutscher Sprache gesä'rieben; — „N an den drei jüdischen Hlmptleäten" (ebd. 8".)', — „Zabbat-Llatt. Nuchenzchrilt t'iir Äelrhrnng. Änterhaltnng nnd NrnntniSZ Mischrr stünde", 1844—1846 (ebd. 4«.); - „Mhle die Tage. Predigt" (ebd. 4846, 8<>.) , auch in's Französische übersetzt; — „Olischll ben Abnsll, genannt Ächer. Hnr Orklärung nnd Uritilt der <Snt^uui'5chen Tragödie Arie! MnZta" (ebd. 4847, 8".); — „Rllnzcl-Dllrträge. ill der grhnltrn", I. Lief. (Leipzig 4847, .); — „Nie er5te i5llnßrmntilln3t'eier in der -Nrrlmer Zlznagclge am i:. Cage licä Mchenü'5te5 560?" (22. Mai 4847) (edd. 1347, 8^.); — „Amn Nanzel-Vortriige. in der Synagoge n: Ungarisch - Nroü gehalten. Nrbtt linem Znhniigr iibrr Pirke Äbat und Mdrach Ilana" sebd. 1847, 8".); — „Ardc über dir Trennnng dcr Nirche ullm Staate" (ebd. 1848/ 8".); — „Nm Gräber. Nanzel-^artrag, am 6. Iiinncr 13-/-9 gchaltrn" (ebd. 1849, 8».); — „Jericho. Gin Vild um Israeli Freiheit. Aede znr Feier der dmtZchen O n^ndrechte ain ^asZuhfrZte (8. Zpnl ^^l9)" (Leipzig 1849. 8«.). den Stadtverordneten in Leipzig gewidmet; — „Grnnrede bei dcrArrmlihlni'.g sci!'^ Nrnders Maritz, am T). Hrtubel 5s!lg in Ungarisch' Vi'ud gehaltm" (ebd. 4849. 8".); — „Nie Niligächalt. Ullhelet, Sahn Danid's. Kwei Nanftl-^lli'träg!:, gehalten am 2ö. Nerrinber 1sÄ5 und 5. Gctübcr :5Ä9" (ebd.18'60. 8°.); bcn Fchcm-Gll!i dr Man und sein Antcrsnchnng iibcr die Entstehung de2 Sahar" (ebd. 1831, 8o.); — „Dalag iiner die serle uon Güknn2" (ebd. 4832, 3".); — „Ntt' Mensch, nIZ Spiegelbild der iwtnr betrachtet, predigt in Karl2bad gehalten" (ebd. 4832. 8«.); — „Ner Familien- Ermuel. Trameae, in Pe2t gehalten" (ebd. !832, 8«.); — "Freuden- mtl Frenndez- martc. Nede, in Hamburg gehalten" (ebd. 1832. 8".); — „ Beitrüge znr Geschichte der Nabbala", 2 Hefte (Leipzig 4832, 8".); — „Znöwnhl Knlibali5ti5cher MLtiK", 1. Heft (ebd. 1833. 8".); dasselbe enthalt den Tractat über die Emanation, das Buch der Intuition, das Sendschreiben Abra« ham Abulafia's und über das Tetra- grammaton von Abraham aus Cöln, zum Theile nach Handschriften zu Paris und Hamburg nebst historischen Untersuchun< gen und Charakteristiken; — „Ghainll3
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Band 10
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Jablonowski-Karolina
Band
10
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
524
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich