Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10
Seite - 156 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 156 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Bild der Seite - 156 -

Bild der Seite - 156 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10

Text der Seite - 156 -

Zellmek 136 Fellmek vlln ZlWull in der jüdischen Viternttlr" (Leipzig 1853. 8«.); enthält die VI. und VII . Frage aus den „HuaeLtiones äis^utataL äo Nnima" von Thomas de Aquino nach der hebräischen Uebersetzung des Ali ben Joseph ^ab i l lo ; — „Midrasch Olc Eskeru" (ebd. 1833. 8".); — „Mnarich Ulln Menachein de Aansllüll (Fremdmärterbnch znm Gnlmny" (ebd. 1833. 8".)- — „Net ha-IMrasch. Sammlung kleiner ZNidraschim nnt> vermischter Abhandlungen aus der älteren jüdischen Literatur. Äach Handschritten und Nrnckmerkcn gesammelt und nebst Ginlritnngen", 4 Theile (ebd. 1833—1837. 8".). in denen 34 Handschriften, hebräische und ara» bische , benützt wurden', aus dem 3. Theile besonders abgedruckt: „Nckcr das Nnch der Inbilaeen und i>n5 Noah-Nuch" (ebd. 1833, 8".): — „Ner Mikrakasmas, ein Beitrag zur Aeligiansphilasuptiie nnd Othik nun A. Zllseph Ibn ^adik. ^um ersten Male herausgegeben" (ebd. 4834, 8".); — „Philysaphie und Uabbala", I. Heft (Leipzig 1834, 8<>.)', — „Lm Beschichte der Rrenz- znge. Aach handschriftlichen helnimchen Duellen" (ebd. 1834, 8".); — „A.Salama Älami's sittenlehren" (ebd. 1834, 32".); — „Ner Mensch als Gattes (5brnl,i!d. i'an dem Ärzte nnd Ästranamen N. Schnbtai Nunala" sebd. 1834. 8«.); — „Ms Mnttcrherz. Prcuigt" (ebd. 1833. 8".), 2. Aufl. fauch in Lieberman's Kalender für 1836 abge- druckt)', — „l5ümmkntar zn Uohelet nnü dem Hahenliede uan N. Snmnel ben Meir. ^nm ersten Male herauLgrgelien" (ebd. 1833, 8".)- — „Vag GutteshanI nnser Richter nnd Nnf- seher. Kede" (ebd. 1836. 8".); — „Wirke iin Nleinen. Heit^relltgt" (ebd. 1836. 8".); — „ Lainulentllrien zu Gster, Uuth und den Wllgeliedern" (ebd. 1833. 8".); — „l5llllimeutlir m dm Sprüchen der Mter nun U. Ziman Dnran" (ebd. 1833. 8".); „<5llmmentllr zu dem Pentatench nun A. Jaseph Nechor schar, einem französischen Giegetrn deZ N. Jahrhunderts" (Leipzig 1836, 8".); I. Abtheilung: „Genesis und Gxadus"; — „Nnsgabe des Gmiinut uedeat ulln Sandsa" (ebd. 1833, 8«.); die ersten sechs Bogen smd mit den erläuternden Noten von Ie l l inek, was in der Ausgabe ganz mit Stillschweigen übergangen ist; — „Trannngs Predigt, in Uarneulinrg gehalten" (Korneuburg 1838. 8".); — Fmei Neden znr Schlnssstrinlegnng nnd zur Oinmeihüng des neuen israelitischen Tempels in der Napaldstadt am 13. Mai und 35. Juni 3358" (Wien 1838, gtt.); — „Marsilills ab Inghen" (Leipz'tg 1839, 8o.); — „Israel's Sprache. Predigt" (Wien 1839, 8".); — „Kahelet. Predigt" (ebd. 1839, 8o.); — „Nie Dhre des Inden- thnms über die Beziehungen uon Juden zu Nicht- jnden. Predigt" (ebd. 1839, 8".); — „Ner Krieg! Ansprache nnd Gebet, am 25. Inni 1359 mährend des italienischen Krieges gehalten" (ebd. 1839. 8<>.); — „Vraunngsrcde, in Krems gehalten" (ebd. 1860. 8».); — „Nas Frirdeimuerk! Ansprache und Gebet (ant Veran- lüssung des Oesetzes über die NrZitzf'ähigKeit der Inden)" (ebd. 1860. 8«.); — „Ncde am Oeunrtstage Zr. Majestät Franz Äuseph l." (ebd. 1860, 8o.)-, — „Nn3 Indcnthnm nnserer M . Predigt" ftbd. I86j. 8".); — „Schrir Hu-Schilini. Predigt" (ebd. 186l, 8".); — „Nie kleine israelitische Mel nnserrr 5eit. Predigt" (ebd. 1861. 8".); —Tran- nngsredr, in Nnz gehalten" (ebd. 186l, 8".) ; — „Olanliensrinhrij und Glaubensfreiheit. Pre- digt" (ebd. 186l, 8«.); — „Predigten" enthaltend). 2 Thle. (ebd. 1862 und 1863. 8".). Neben diesen zahlreichen selbstftandig gedruckten, theils größeren, theils kleineren Schriften finden sich historische, philologische, kritische und publicistische Aufsätze, so wie zahlreiche Recensionen in deutscher, französischer und hebräischer Sprache in folgenden periodischen Schriften: Im „Orient" von Dr. Julius Fürst von 1842—31; in
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Band 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Band 10
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Jablonowski-Karolina
Band
10
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1863
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
524
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich