Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11
Seite - 78 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 78 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Bild der Seite - 78 -

Bild der Seite - 78 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Text der Seite - 78 -

Aaunitz 78 hat. Auf des Fürsten'"'unmittelbare Au forderung schrieb Lenoir das Memoire „Detail sur ^nsl^uss stabÜLZerneut äs 1a vills äs ?aris, äsmanäe 3. N. ^. 1a. ksius äs NonFrie", au deffen Grundlage die geheime Pol zei in Oesterreich eingeführt wurde, und die Treulosigkeit der europaische Mächte, welche planvoll auf Oesterreich Ruin arbeiteten, hatten den Staatskanz ler genöthigt, eine planvolle Verlchun des Briefgeheimnisses zu organisiren die'abzuleugnen in Fällen, wenn Ander« dahinter kamen.-K. unter seiner Würd fand. wofür die Thatsache einen interessaw ten Beleg gibt, als sich der französisch! Gesandte über einen, durch Ungeschicklich keit bei der Eröffnung geschehene Ver wechslung der Actenstücke bei Kaunitz beschwerte. Der Fürst hörte den entrüsteten Botschafter ruhig an und bemerkte nur, er werde den Beamten, der sich die Ungeschicklichkeit der Verwechselung habe zu schulden kommen lassen, zu Verant» wortung ziehen. Und damit war die Sache abgethan. Kaun itz war bis an sein Lebensende in Activität geblieben, aber nur unter Mar ia Theresia glänzte sein Stern am hellsten. Unter Joseph war sein Einfluß und Nath wohl noch maßgebend, aber letzterer ward doch nur ausnahmsweise eingeholt. Aber Joseph's I I . auf dem Todtenbette an den Fürsten gerichteter Abschiedsbrief gibt Zeugniß, was ihm Kaun itz galt: ,Ich bedauere, schreibt der Kaiser, daß ich Ihren klugen Rath nicht länger nützen kann. Ich umarme Sie und empfehle Ihnen in diesem Augenblicke der Gcfahr mein 3and, welches mir immer das Theuerste gewesen ist." Wohl eifuhr auch K. das bci alternden Größen— war es ja dem Prinzen Eugen nicht besser ergangen — so häusig wiederkehrende bittere Los, von erbärmlichen Intri« guanten und naseweisen Knaben geneckt und verspottet zu werden. So hatte man lange schon das Wichtigste ohne ihn gethan, ja soll man unter, seiner Sinnes« art ganz entgegenstrebende De> peschen seine Unterschrist gesetzt haben, und diese unwürdige Behandlung zu Kaunitz' unwidersprechlichen Kenntniß gekommen sein. Ungeachtet einer fast schwächlichen und höchst empfindlichen Leibesbeschaffenheit hatte K. daS hohe Alter von 83 Jahren erreicht und war an dem Tage verschieden, an welchem durch die Schlacht bei Fleurus Belgiens Verlust für immer entschieden wurde. Der Fürst war, wie vor ihm schon Vater und Großvater und wie zwei seiner Söhne, Ritter des goldenen Vließes; außerdem Großkreuz des St. Stephan « OcdenS und seit der Stiftung des Maria There» sien-Ordens Kanzler desselben, also sein erster Kanzler; überdieß Curator der Akademie der bildenden Künste und jener der orientalischen Sprachen. Er war seit 6. Mai 1736 mit Mar ia Ernestine Grasin Starhemberg (geb. 10. Octo> er 1718, gest. 6. September 1749) ermält. I n einer dreizehnjährigen Ehe gebar sie ihm sieben Kinder, nd zwar sechs Söhne und eine Tochter, letztere, MariaAntoinette, mit Ioh. Christoph Wilhelm Grafen von Thür« eim vermalt', von Ersteren starben Moriz Qu i r in und Maximi l ian lrich in jungen Jahren, von den übri« en: Ernst Christoph ssiehe: Hervor« agende Sproßendes Fürsten« und Grafen« >auses Kaunitz. S.64, N. 6.^. Dominik 63,Nr.4^, Franz Wenzel undIoseph Clemens i.S.65, ltr. 13^, ward Ersterer, der den Vater um drei Jahre überlebte, durch Hei» ach seiner Tochter Maria Eleonora,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Band 11
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Károlyi-Kiwisch
Band
11
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
498
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich