Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11
Seite - 80 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 80 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Bild der Seite - 80 -

Bild der Seite - 80 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Text der Seite - 80 -

Aaunitz 80 Aaunitz Ausgabe. Bd. XVII, S.913. — Neu-Wien (politisches Iourual, welches nur wenige Nummern erlebte), 1858, Nr. 21: „Gedenk» tafeln".— Nonvoils IZiozi'HVkis 36n6- ralo . . . xuoliss xar N2I. ^iriuw Diäat lröres, 5OU5 1», äirsetion äs ^1. Is Dr. Hoscvr (?ari2 1830 st LS<i., 8".) loins XXVII, p.487 s^ in einer Anmerkung zu diesem Artikel wird eine Stelle aus des M. Vsron „Nsmoirss ä'un Noui-FsoiL äs ?2lilz", toius I I I , p. 31, mitgetheilt, in welcher Vsron eines Kaun itz gedenkt, der in Paris ein sehr ausschweifendes Leben geführt und in tiefer moralischer Versunkenheit geendet Hai). — Novellen-Zeitung (Leipzig, schm. 4«.) 1836. Nr. 12: „Graf Torre Palma und Fürst Kaunitz". — Obermayer (Franz), Trauer am Grabe des :c. 3c. W. A. Fürsten von Kaunitz (Wien 1794, Fol.). — Oester- reichisches Archiv für Geschichte u. s. w. (Fortsetzung von Hormayr's Archiv), her» ausgegeben von Johann Ridler und Carl Beith, 1831, Nr. 153: „Ein Zug aus dem Leben des Fürsten K."; — 1833, Nr. 136: „Kaunitz kann das Wort Tod nicht hören". — Oesterreichisch e Biedermanns« Chro< n i k. Ein Gegenstück zum Fantasien« und Pre« digcr'Almanach (Freihritsburg Mademie in Linz) 1783, kl. 8«.) S. 112. — Oesterrei. chische National - Encyklopädie von Gräffer und Czikann (Wicn 1835, 8".) Bd. I I I , S. 163. — Der österreichische Voksbote (ein Volkökalender, Wien. bei Pichler, gr. 8°.) I I I . Jahrg. (1833). S. 116 bis 126. — OesterreichischerZusch auer, hcrausg. von I . S. Ebersbcrg (Wien, 8«.) 1s3l». S. 144: „Rückblick in die Bergan« genheit" herzählt nncn Zug aus des Fürsten Leben). — Politisches Journal. Jahrg. 1794. E. 829. 1238; Jahrg. 1793. S. 23 ^nt« hält Vieles über den Fürsten Kaunitz). — Schlichtegroll (Friedrich). Nekrolog (Gc» tha, Iustus Perthes. kl. 8".) V. Jahrg. (N94). Bd. I, S. 129-162. — Schlosser (F. C.). Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts und des neunzehnten bis zum Sturze dcs fran« züsischen Kaiserreichs (Heidelberg 134«, Mohr, 8«.) 2. Auflage. Bd. I, S. 341; Bd. I I I 2, S. 331 (seine Eigenschaften); Bd. I I , S. 133 (Abgeordneter in Aachcn); Bd. I I , S. 244 (seine Stellung zur Äüiserm); Bd. I I , S.226, 22«, 287 (Haltung am Hofe von VersaillcZ); Vo. I I , S. 2d<) (Staatökanzler); Bd. I I , T. 2l>2 (sein Charakter); Bd. I I I a, S. 3? (stine-Reformen), Bd. I I I 2,, S. 230 (ftine Stellung bei der Theilung Polens); Bd. I I I a, S. 263 (sein Widerwille gegen die Jesuiten); Bd. I I I a, S. 351 u. 363 (Verhalten bei Io« seph's I I . Tauschprojecten); Bd. I I I b, S. 402 (unterstützt Joseph's I I . kirchliche Reformen); Bd. I I I 0, S. 412 (Verhalten gegen den Nuntius); Bd. I I I d, S. 413 (ge. gen den Papst in Wien); Bd. I I I d, S. 429 (Haltung bei Joseph's Streit in Holland); Bd.IV, S. 198 (Verhalten gegen Frankreich); Bd. IV, S. 32l, 382, 384 (Benehmen gegen die franzosischen Minister); Bd. V, S. 625 (tritt ab). — Vehse (Eduard vi-.). Ge. schichte des österreichischen Hofs und Adels und der österreichischen Diplomatie (Hamburg, Campe, so.) Vd. VI I I , S. 183; Bd. IX, S. 77. — Wiener Theater«Zeitung, herausgegeben von Adolph Bäuerle (Wien, kl.Fol.) Jahrg. 1836, Nr. 105. S.418: „Cha. raktecistik des Fürsten Kaunitz" ^oft abge, druckt, und zwar in der Leipziger Modezeüung 1856, Nr. 18; im Pesth.Ofner Localblatt 1836, Nr. 140; in den Rheinischen Blättern (Beil. d. Mainzer Journals) 1856, Nr. 106). — Wiener Wochenblatt, herausgegeben von Bernh. Friedmann (Wien, 4".) 1358, Nr. 99, S. 471: „Die Ernennung des Fürsten Kaunitz zum Staatsminister" saus Adam Wolff 's „Hofleben Maria Theresia's"). — Zeitung für die elegante Welt 1843, S. 31 l^auS K.'s Leben). — Vergleiche auch die Geschichtswerke Alfred's von Arneth, Adam Wolf's u. A. über die Kaiserin „Maria Theresia". II. Porträte. 1) Unterschrift: Kaunitz. I . Blaschke 8c — 2) Grst. v. Engelhart (Darmstadt, Veyerlc. kl. 4".). — 3) M. Mry. tens p., I . G. H a id 50. (1755. gr. Fol.), Knicstück, sitzend l^ von diesem Blatte gibt es auch Abdrücke vor den acht, durch das von zwei Engeln gestützte Wappen getrennten Zei' len des Titels. Auf dem Säulen'Piedestale zur rechten Sritc des Blattes steht: ?ullit 02Qäolo i'oucidi-aL). — 4) In Boor'ö und Höfel'ö Werke: Oesterreichs Ehrrntempel. Rrlk'fstich nach Bochm'S Modell. — 5) I . Unterberger iuv.. I. Mai l lard so., Büste in allegorischer Umgebung (Blatt in Fol. und eine Copie von Unterberger 3c., 8".). — 6) Quirln Marck 8c. (ü».), in Büstmform. — 7) Im Medaillon: >VLnc<32iü,u2 s. k. ^. ^lincL^L ^.. Iva,uu1l2 Ii.il,tdLi't5 .^ULtriao su.- xrouiuL ätlitus ^änliniärei'. Äuf dem Steine, auf welchem das Medaillonbild ruht: lu,' soinni volveurein, VuI>^cH eurii latH Viruni.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Band 11
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Károlyi-Kiwisch
Band
11
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
498
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich