Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11
Seite - 106 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 106 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Bild der Seite - 106 -

Bild der Seite - 106 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Text der Seite - 106 -

106 könnte. Und doch ist es nicht der hervor« ragende Schriftsteller dieser merkwür» digen Epoche, den wir in ihm verehren, ihm gebührt ein größeres Verdienst, ein schönerer Ruhm. Wer kennt nicht den Einfluß, den Kazinczy auf unsere Sprache geübt; wer weiß nicht, daß, wenn wir diesen Mann über alle Jene stellen, die mit ihm gewetteifert, und über die Nachfolger, die ihn in einzelnen Literatur» zweigen übertroffen haben, — daß wir dieß deßhalb thun, weil er nicht einzelne Werke, sondern eine ganze Literatur, eine zum neuen Leben erwachte Nation zurück» gelassen hat, indem er durch seine lange Thätigkeit das geschaffen, was die erste Bedingung der Literatur, der nationalen Entwickelung ist — eineSprache, welche der in den Sphären der Kunst und der Wissenschaft vorwärts strebenden Nation als geeignetes Werkzeug dienen könne. So wie Niemand klarer als Kazinczy die Aufgabe erfaßt hat, von deren Erfül« lung die Zukunft der Nation abhängt, so mag auch sein edles Leben als ein Bei« spiel vor die gegenwartige ^nd künftige Generation hingestellt werden, welche zur Erfüllung dieser Aufgabe berufen sind." I. Biographien und Biographisches, a) Auga- rische (Quellen. ^ i ^ ' n ^ 5^,-e?^^), ?äl^äiu- bm1sk626ts, d. i. Auto'Viographie (Szopha« lom 1828. 8".) lin nur geringer Zahl Exem- plare aufgelegt^. — Zlkx^ar irok. Vo- sg Fan l's/z'K/<^Fü/v, d. i. Ungarische Schriftsteller. Sammlung von Lcbensbcschrei' bungen. Von Iacots Ferenczy und Joseph Daniel ik (Pesth 483.. Gustav Emich. 3".) S. 238. — KlaF^ar 5i-6k are-kevei es sloti-^2^', d. i. Bildnisse und Lebensbeschrei. bungen ungarischer Schriftsteller (Pesth 1857, Gustau Heckenast. kl. 4") S. 6—9 ^mit Porträt im Holzschnitt). — Klas^al 055263 62 L i - es I'akot Imi-s, d. i. Ungarn und Sieben» bürgen in Bildern herausgegeben von Franz Kubmyi und Emerich Vahot (Pcsth 1834, Emich. 40.) Ad. I N : „Biographie K.'s von Vahot". — ^ a ^ ^/vckn^ <!8a,I<lclai 02iinsi'6klc6i 65 QbM26kro.nHi täd» I^kkal, d. i. Die Familien Ungarns mit Wappen und Stammtafeln (Pesth 1860, Moriz Räth, 8°.) Bd. VI , S. 131—137. — SVI-L. 826i^6L2tik I'ötl^ I^örine2, d'. i. Na< tional'Kalendcr, herausgegeben uon Lorenz Toth (Pesth. Landerer, Lei. 8".) Jahrgang 1836, S. 132—137. — 01-5263 F^ülssi ^manaek. Xin.ch'2, Nm. ^"a^at, d. i. Das Tagebuch der politischen Haft, herausg. von Emerich Vahot (Pesth 1848). — 820x1- roäalmi Ivö2lön7, d. i. Oeffentliches Organ für Belletristik 1858, Nr. 62—63: Ueber die Jugend des Franz Kazinczy von Karl Vadnai. — I'o/e?// ^^'ti?!«^ , lia^iue^^ rorLnc^ 65 Koi-H (Pcsth 1839 . 4".) ^von der ungarischen Akademie herausgegeben). — Fiz.no3iF, d. i. Handbuch der ungarischen Dichtung von der Schlacht von MohacS bis auf die Gegenwart. Zweiter Band von Franz Kazinczy bis Johann Arany (Pesth !837. Gustav Heckenast, gr. 8<>.) S. 3—?7 ^S. 5 bis 39 ein trefflicher, quellenmäßig gearbeite- ter Lebensabriß; S. 40—77 Proben aus K.'s Werkens. — 2"a?^ <^^6N<?^ , Ii-oäa.imi icän^i, d. i. Franz Toldy's literarische Por» träte, herausgegeben von Tärkilnyi (Pesth 1836, Emich, 8") S. 2°>7. — "luäom <2n ^o 3 F7 ü^'. tsmony, d.i. Wissenschaftliche Nachrichten sPesth. 8«.) Jahrgang 1628, Heft I, Nr. 3 ; Heft I I , Nr. 1: Erinnerungen an meine Lauf» bahn, von Kazincz y, mitgetheilt uon Paul von Szemere. — I5^a.d d kar i iänio rs> tok. tura. 1'uäowän^ok '3 poUtikai ^5 tar> 828 elot Huc/cloVkLäia^i., d. i. Neues unga< risches Conversations»Lexikon (Pesth 18ö0, Gust. Heckenast, gr. 8°.) Bd. V, S. 1—23. — VaLärnkpi n^ääF, d. i. Sonntagszeitung (Pcsth, 4<>.) 1337, Nr. 49: Biographie K.'ö von Ios. Sz^kely ^mit Porträt im Holz- schnitt). l. l>) Deutsche (Quellen und andere. Annalen der Literatur und Kunst des Inn< und Aus- landes (Wien, Doll, 8«.) Jahrgang 1810, Bd. I I , S. 123. — Die Biene (Trov- uauer Untcrhaltungsblatt, kl. 40.) x . Jahr» gang (!800), Nr. 2.- Biographie smit Por. trat im Holzschnitt). — BrockhauS' Con- versationö<Lexikon, 10.' Auflage, Bd. VI I I ,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Band 11
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Károlyi-Kiwisch
Band
11
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
498
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich