Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11
Seite - 109 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 109 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Bild der Seite - 109 -

Bild der Seite - 109 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Text der Seite - 109 -

109 mer e verfaßte Festgedicht vor, welchem jedoch das Absingen der Hymne von Kölcsey durch den Sarospataker Studenten6)or voranging und jenes einiger Strophen von Vbrös- ln arty folgte. Während dieses Gesanges und des Vortrages deS Gedichtes von Szemere schmückte die Gräfin Karo ly i 'Korn is des Dichters Grab mit dem Kranze. Eduard Graf Käro ly i , Comite«Präses, schloß die Feier, indem er, bis weitere Verfügungen getroffen würden, die Gradstätte der Nachbargemeinde Hossuläz überantwortete. Der „Pesteu Lloyd", ein deutsches in Pesth erscheinendes Blatt, bemerkt mit großer Selbstbefriedigung anlaß« lich der Hoffuläzer Gemeinde, daß die Mutter- sprache ihrer Vewohner, welche ehemalige bäuerliche Unterthanen deutscher Abstam- mung des Fürsten Brehenh eim seien, der» malen die ungarische sei. Wenn in Ungarn von dieser stille vor sich gehenden, aber nichts- destoweniger vorbereiteten und geleiteten Ent» nationalifirung einer deutschen Gemeinde mit unverstellter Befriedigung Act genommen wird, so gönne man doch auch der deutschen Cultur ihre Siege, wenn ihr überwältigender Einfluß die schwächeren Elemente mit sich reißt und in sich aufnimmt. IV. b) Festschriften und Albums, anläßlich der Ka)inczy-/eier erschienen. ^. I< 2,2 in 02 7 ks iupo lon Q)'02ö, d. i. Die Kazinczy' Feier in Ungarn im Jahre 1859 von G. Kcm- pelen (Pesth 1860, Moriz Räth, 8".). — Wiener Zeitung (amtliches Blatt) 1839. Nr. 272, S.4388: „Die hundertjährige Feier Franz Kazinczy's". — Iva 2 Ine 2^-^,1 dum, ö852oäl!itotta, 822do li,. ^ d. i. Kaziuczy» Album, zusammengestellt von R. Szabo (Pesth 1860, Karl Werfer. 4".). — Xa- in - 02? Hiü) 6K622 to, Ord äQ ?6röräl, d.i. Kazinczy's Andenken von P. Orbän (Debre. czin 1860, 8<>.). — Ivl!>2ino2? I^i-uuc ^nilolco. XöltLinön^ Oiäd, Karolytol, d. i. Kazinczy's Andenken. Gedicht von Karl Oläh (Debreczin 186U. 8".). — Xk2lnc2^ Lir^äNiii. 82oiuoro Ni^ 16ä, d. i. Am Grabe des Franz u. Kazinczy von Nik. Sze» mere (Pesth 1860, Moriz Räth. s°.). — Kl>,2inc:2^ I''. smlulcs, 1839 äe«. 8. 1'g.täda.Q, d. i. Franz Kazinczy's Gedacht' nißfeier am 5. December 1839 in Dotiö (1860, 8<>.). — XköiucA? ev 52a2acw8 öröiu oinlölcs NV0^6L6!i uov. 1. 18üv, d. i. Hundertjährige Jubelfeier Fr. v. Knziuczy's in Eperies am l. Nov. 1839 (Pchh 18<!0. , 80.). — 15221202? 6IUlsK62St6, Nlläta 22 6Fi>i casillöi ss^ssnlst 22 1860. ^au. 18>^ lu-l>. tsrvs^Vtt äs msFusin tartliatott üausvö^ 6inlv^6ls, d. i. Erinnerung an Fr. Kaziuczy von Bela Tl lrkänyi und Anton Päjer. Herausgegeben vom Erlauer Ca< sino zum Andenken der auf den 1s. Jänner <860 bestimmten Feier, welche aber nicht ab» gehalten werden konnte (Erlau 1860. 8".). — Kazinczy-Feier zu Holdmezä-V».s«.rhelh. Von Michael Szabo (Holdlnezö«Vilftirhely 1860,8».). —^ Ill87l>.r 8^'t6 (?0Lt, I^ ol.) bau", d. i. Die Kazinczy'Feier zu Komorn; Ki2.äo tlil^äonoä I».äo2 ^.äam, d. i. Kazin» czy.Album, zum Andenken der in Miskolcz am 27. October 18ä9 abgehaltenen Kazinczy« Feier herausgegeben von Adam Räcz (Mis» kolcz 1860, 16°). — icH2ino2^ I'HrsQo. 27. 1889 a, rsf. lätauoäai if^'. ältal Schinn a. i-sk. löiLlc. bet., d. i. Erinuerungen an das jahrhundertliche Freudenfest des Fr. Kazinczy am 27. October 18.19 von der reformiern Jugend des Obcraymnasiums in Papa (1860). ä,6ceml). 3>lin 1829, d. i. Hundertjährige Ge» burtsfeicr Franz u. Kazinczy's in Sarospa- tak am 3. Dec. 1dü9 (Pesth 1860, Moriz IUth. 8".). V. All)inhy-De!!kmal. Ueber Antrag des Grafen Emil Dessewffy wurde ein Entwurf von Vbl vollendet und auch angenommen. C'in Tcmpel in streng classischer Bauweise soll die einstige Wohnung Kazinczy's wie ein Ge- häuse umschließen. Der Tempel, auf 16 can» nelirten Säulen ruhend, bildet ein längliches Viereck von 56 Fuß Länge, 3u Fuß Vroice und 24 Fuß Höhe, dessen Anordnung und Ornamentik in lvin ionischer Oronung styli- sirt ist. Die Colonnade, die rings um das geschlossene Gemäuer sich hinzieht, bildet zu beiden Sciten Propyläen, in deren mit Akro« tcrien geschmückten Froniispicen je ein Mcdail» lon mit der Neliefbüste Kazinczy's von Genicn getragen erscheint. Dir Lanaseiten des Tcmpels sind je mit einer mythologischen Statue, welche auf die Arbeiten Kazinczy's
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Band 11
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Károlyi-Kiwisch
Band
11
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
498
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich