Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11
Seite - 116 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Bild der Seite - 116 -

Bild der Seite - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Text der Seite - 116 -

". I'om. 2 (ebd. 1718 und 1719, 120.); __ " (ebd. 1719, (ebd. 1723) eto. oto. (ebd. 1728, 4«.); — 5" (ebd. 1731, 40.); — F" (4^.); — ^ Auch hat er mehrere theologische AbHand lungen in Handschrift hinterlassen. 2126 1785, , ad initiis aä sl>.) Z). 8 st 26g. — (Visuuas l??6, I^oene, i>o.) I'oni. I I , x. 308. — (Ü k tal Q FU5 liidNotliocas HuuF^rioas nktioniMs 826c i^«3n^Hna6 (posouii 1803, Velnl^i, 8«.) larnuä I, xar 1, x. 572 et 373. »o IH. i'^ersZi^L rszias litsräria, (Vuäas 183o, t^x. Hüivßi-3it^ti5, 4«.) p. 24 6t 69. — 1836, IcrsQäi tädiä^Ical, d. i. Tie ungarischen Fa> nnlien mit Wappen und Stammtafeln (Pesth 186c, Monz Rath, 8°.) Bd. VI, S. 137. Keck, Peter, siehe: Köck, Michael ^in den Quellens. Keeß, Bernhard Ritter von (Ob e rft- lieutenant und Ritter des Maria The- resien-Ordens, geb. zu Wien 11. Octo> ber1770, gest. an einer tödtlichen Wunde zuVillafranca 28. December 1890). Sohn des Hofrathes Franz Georg Ritter von K.^s.d.S. 118^ aus dessen Ehe mitErnestine von Albrechtsburg. und Bruder des Georg sS. 118 in den Qu.^j und Stephan >^S. 120^. K. wurde aus der Neustadter Militärakademie als Stabscadet ausgemustert und im Infan» terie-Regimente Nr. 29, damals Ioudon, eingetheilt. Nach übereinstimmender An« gäbe verschiedener Quellen wäre er am 18. August 1788 bereits Lieutenant im Dragoner«Negimente Erzherzog Joseph gewesen, und noch im nämlichen Jahre, am 4. October, in einem Gefechte gegen die Türken bei Orlowa verwundet woi« den. Indem einige Jahre hindurch nichts über ihn verlautet, taucht in den franzö« sischen Kriegen sein Name zu öfteren Malen und immer in ausgezeichneter Weise auf, und zwar in den Niederlanden im Jahre 1793 im Treffen bei dem Mormaler Walde (14. September), wenige Wochen später beiBouchin (13. Ociober), bei welcher Gelegenheit er bereits Oberlieu« tenant und zugleich Adjutant des Gene» rals Bel legarde war. Im Jänner 1795 rückte er zum Hauptmann im Ge> neralstabe vor und gerieth als Courier bei Texel in Gefangenschaft, aus der er sich selbst, jedoch mit Lebensgefahr be- freite, da er sich über die Eisfluthen der Zuyder See retten mußte. I m folgenden Jahre that er sich wieder beiWetzlar an der Lahn (18. Juli 1796) besonders hervor. Das amtliche Blatt vom 27. Juni 1796 (Nr. 81) meldet ausdrücklich: „Der Hauptmann von Keeß vom Generalstabe führte eine Division Chevaux-legerS unter Begünstigung eines Ravin gegen die Fronte einer feindlichen Batterie; die Anhöhen wurden erstiegen, 3 Kanonen mit ihren Munitionskarren erobert und solchergestalt durch dieses mit ebensovieler Klugheit als Muth ausgeführte Manöver daS Schicksal diefes Tages entschieden". Im April 1797 rückte K. zum Major und Flügel'Adjutanten vor und kam beim
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Band 11
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Károlyi-Kiwisch
Band
11
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
498
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich