Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11
Seite - 133 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 133 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Bild der Seite - 133 -

Bild der Seite - 133 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Text der Seite - 133 -

Keil 133 Keil Gaillhale; — ein Relief des Großglock« nerkamms und der Pasterze; zum ersten Relief der Glocknergruppe hat er auch eine sorgfältig und sehr übersichtlich gear beitete Höhenschichtenkarte veröffentlicht — eine Reliefkarte des Unterbergs be Salzburg, welche in sinniger Weise von der Salzburger Liedertafel für die Stadt Nürnberg bei K. bestellt und von diesem (1861) in vollendeter Weise ausgeführt wurde. Im Jahre 1862 begann K. eine Reihe topographischer Reliefkarten aus den deutschen Alpen anzufertigen, bei welchen der ziemlich große Maßstab von 1 :48.000 der Natur gewählt wurde, so daß eine deutsche Meile — 6 Wiener Zoll, also 1000 Klafter - 1 ^ Zoll, 1000 Fuß --- 3 Linien der Karte ent- sprechen. Auch ist, um die Naturtreue zu wahren, der Maßstab'für die verticale Erhebung derselbe, wie für die hori« zontale Entfernung. DaS Werk besieht auS l4Sectionen: "Lienz, Greifen- bürg, *Wmklern, Obervellach, ^Heiligen» blut, *Bad Gastein, *Zell am See. *3end, "Saalfelden, Werfen, Loserer, ^Berchresgaden, Reichenhall, Salzburg, von denen die mit einem ^ bezeichneten schon im Jahre 1862 vollendet waren. Das ganze Werk gibt einen Durchschnitt der deutschen Alpen, der vom 46" 40' bis zum 77" 30' nördlicher Breite, und vom 30o 18' bis zum 30o 33' östlicher Länge von Ferro reicht und einem Flächenraume von 110 geographischen ^Meilen ent. spricht. Jede Seetion, 15 österreichische Zoll hoch und 20 Zoll breit, bildet eine Tafel von 300 lüZoll . deren jeder 666 Wiener Klafter plastisch reprasenrirt. Außerdem hat K. vollendet: ein Relief der Berchtesgadner Gebirgsgruppe. wel- ches den Untersberg, das Lattengebirge, das Reutalm.Gebirge, den Watzmann, das steinerne Meer, die übergoffene Alpe. das Hagengebirge und den hohen Göll umfaßt und ein verkleinertes Relief von Heiligenblut (im Maßstabe 1:72.000). also 1000 Klafter - - -1 Zoll, welches 11 Zoll breit und 10 Zoll hoch besonders geeignet ist als Andenken an den Groß- glockner zu dienen. Nicht bloß daß diese Reliefkarten für den geographischen Un- terricht in Schulen einen großen Vor« theil bieten — denn die Preise sind nicht hochgestellt — sondern auch für die Wis. senschaft bilden sie ein um so trefflicheres Hilfsmittel, als sie mit großer Sorgfalt ausgeführt, frühere Irrthümer in Mes- sungen berichtigen und auf Grundlage wiederholter, von Keil selbst unternom- mener Ersteigungen der wichtigsten Ho« henpuncte und Vergleichungen mit älteren und neueren Untersuchungen gearbeitet sind. Jeder Section der topographischen Reliefkarten der deutschen Alpenwelt sind Begleitkarten zur Orientirung bei« gegeben, welche nebst der genauen No» menclatur das hydrographische Netz, die Richtung und Begrenzung der Gebirgs» züge und Bergstöcke, die Cotirung der Bergspitzen, Iochübergänge u. s. f., jedes Haus. jede Almhütte, endlich alle Stra« ßen und Wege enthalt. Diese Begleit- 'arten besitzen in dieser Ausführung einen unabhängigen Werth, der desto erheb» licher ist, als gerade von dem Kronlande Salzburg selbst die Specialkarten des General-Quartiermeisterstabes wenig io« pographisches Detail bringen, welches eben auf diesen Karten Keil's vollftän- dig enthalten ist. Von diesen Begleit« arten, welche trefflich als Reistkarten »ienen, gibt es auch Exemplare mir geo» gnostischer Colorirung.. In früherer Zeit, ehe sich K. der Geoplastik zugewendet, war er auf botanischem Gebiete thätig und veröffentlichte in der Prager Zeit» 'chrift „Lotos" einige „Beitrage zu
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Band 11
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Károlyi-Kiwisch
Band
11
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
498
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich