Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11
Seite - 242 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 242 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Bild der Seite - 242 -

Bild der Seite - 242 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Text der Seite - 242 -

Kielmansegge 242 Kielmansegge, Alexander Georg August Graf (k. k. Ob e rst und Ritter deS Maria Theresien-Ordens. geb. zu Han» nover 8. Februar 1806, gest. zu Mai- land 19. Mai 1349). Ein Sohn des kön. hannoverischen Oberst.StallmeisterS Ludwig Grafen von Kielmansegge. Trat im Jahre 1833, 27 Jahre alt. als Lieutenant in das 10. kais. Huszaren« Regiment König von Preußen. Bei ver- schiedenen Regimentern, theils bei der Cavallerie, theils bei der Infanterie, rückte er bis zum Jänner 1842 zum Major im Infanterie-Regimente Nr. 21, heute EM3. Reischach. vor. Kurz vor Ausbruch der italienischen Revolution, im Jahre 1848, wurde er Oberstlieute- nant im Infanterie»Regimente Franz Graf Gyulay Nr. 33. Das Regiment stand in Italien. Bei den Recogno- scirungen des Osone, welche am 4. und 13. Mai stattfanden, führte K. bei der ersten die rechte Flügelcolonne, bei der Zweiten befand er sich mit seinem Bataillon bei der von Oberst Benedek befehligten rechten Flügelcolonne. Bei beiden Ge- legenheiten wurde K. unter den Ausge« zeichneten genannt. Ebenso that er sich hervor bei der Erstürmung der Linie des Curtatone (29. Mai) und bei Goito (30. Mai). Nun wurde K. Oberst im Regimente Nr. 21, in welchem er bereits als Major gedient. Er stand mit dem Regimente in Mantua, und wirkte mit aller Kraft zur Erhaltung dieses wichtigen Platzes. Im folgenden Jahre erwarb er sich durch seine Umsicht und Tapferkeit bei Novara neue Lorbern. Um unsere auf der Straße nach Novara vorrückende Hauptcolonne vor feindlicher Umgehung zu schützen, wurde K. von FM3. Erz. herzog Albrecht beauftragt, mit einem Bataillon seines Regiments, einer Di> Vision Jäger, einem Flügel HuSzaren und zwei Geschützen über Montasello gegen Novara vorzugehen und sodielinkeFlanke unserer Hauptcolonne zu decken. K. war mit seiner Truppe bis vor Torre del Quadro angekommen, als nach mittler« weileentsponnenem Kampfe daS Centrum, welches Erzherzog Albrecht befehligte, in Folge der bereits beginnenden Umgehung durch den Feind zu schwanken begann. Die Gefahr, welche dem Centrum drohte, war groß. K.. die ganze Situation rasch überblickend, fühlte es, daß Torre del Quadro um jeden Preis gehalten werden muffe. Seine Abtheilung war aber zu schwach, um dem weit überlegenen Feinde längeren Widerstand zu leisten. Er schickte also um Verstärkung, besetzte aber mit seinen Leuten rasch Torre del Quadro, vertheidigte es auf das Hart« nackigste, und hinderte so den Gegner, die Umgehung unseres Centrums seiner» seits fortzusetzen. Der weit stärkere Gegner strengte Alles an mid erneuerte immer» während auf das Heftigste seine Angriffe vergeblich. Graf K. hielt auf das Stand« hafteste fünf Stunden hindurch alle An» griffe deS Feindes aus, und gab selbst dann die Vertheidigung nicht auf, als ihm der Erzherzog sagen ließ, er könne ihm die erbetene Verstärkung nicht senden, und er möge seine Stellung aufgeben, und nach Nibbiola sich zurückziehen. K. machte von dieser Gestattung keinen Ge« brauch, sondern hielt mit seiner Truppe Stand, bis die einbrechende Dunkelheit den Kampf endigen zu wollen schien. Da versuchte der Feind um 7 Uhr Abends, indem er zugleich ein verheerendes Ge» schützfeuer eröffnete, mit einer starken Sturmcolonne einen neuen Angriff auf Torre del Quadro. Oberst K. aber, an der Spitze feiner Tapferen, warf ihn auch diesesmal mit dem Bajonnete siegreich zurück. Jedoch im Momente dieses glück-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Band 11
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Károlyi-Kiwisch
Band
11
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
498
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich