Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11
Seite - 258 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 258 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Bild der Seite - 258 -

Bild der Seite - 258 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Text der Seite - 258 -

Kiesiiug 268 Kicsling mor, die zwei Thränengefäße daran sind auS im Feuer vergoldetem Metall, die am Aschenkruge trauernde weibliche Figur ist in Lebensgröße; — „Nas HrMlnkmnl d?n Krakln Friedrich uan Nlllberg-Oztem", im Auftrage seines Bruders Karl von Dal b erg; aus weißem Tiroler Marmor, die dreistufige Basis auS Granit, es stell dar einen an der Büste deS Verewigten trauernden Genius; dieser mißt 6^ in der Höhe; — ,Srch5 Zdealköpfe" in Lebens größe, aus weißem Tiroler und weißem Gsöller Marmor; — „Hnpokratt«", — „ZIiz", beide aus weißem Marmor, Sei tenstücke und im Besitze deS Fürsten Sinzendorf; — »Psyche*, 4V/ hoch, aus weißem Metall; — „Hit drri Grazien" lebensgroß, aus weißem Metall, kam nach Ungarn; — „Amor und Psyche", 4^// in Gyps. für die Gräfin von Särent- he in zu Botzen; — „Nas GrMrnkma, dl5 Fmhenn nnn Hammer-Pnrgstnll", aus grauem Gföller Marmor, in einer von der üblichen Form ganz abweichenden Gestalt f^iehe dessen Beschreibung in Hormayr'S „Archiv" 1821, S. 436^. Von KieSling's zahlreichen Porträt« Büsten sind anzuführen: „Gsjhet-zog Karl", Kolofsalbüste in Marmor, im Besitze des Grafen Ferdinand Pälffy; — „Kaiser ^ranj", auS weißem Tiroler Marmor, lebensgroß, für die Stadt Brunn. 4812 aufgestellt; der Künstler wurde dafür von der Stadt mit dem Ehrenbürgerrechte aus« gezeichnet; — «Orcherzag Karl", eine zweite Büste, lebensgroß, für das Stift St. Flo- rian; — „Erzherzog Johann", Metallbüste, für das Ioanneum m Grah; — „AniZrr Franz", in zwei Büsten, die eine für Grah, die andere für Klagenfurt — und das „Llllll52al-N!ürn!llr-Nru2tdild des Küisnz Fron;", im^Auftrage des Fürsten Prosper Sinzendorf . DieseS merkwürdige Werk ist zu Ernstbrunn auf einem zur Pyramide umgestalteten, bis zur Höhe von 17 Klaftern abgetragenen Berge aufgestellt. Die Büste mit dem Piedestal mißt 50 ,^ und zwar die Büste mit dem Sockel aus weißem Gföller Marmor 22'. das Piedestal 28'. Der Kopf allein mißt 6, hat also die Hohe eines ansehnlichen Mannes, ein Auge. hat die Größe eines gewöhnlichen Kopfes. Zur Vergleichung sei nur bemerkt, daß die Granitbüste des berühmten von Belzoni 1846 für das britische Museum eingeschifften Mern» nonsbildes 10' Höhe betragt. Noch ist eineS besonderen Verdienstes Kiesling's zu gedenken, das er sich um die Bildnern in Oesterreich erwarb; er ist es nämlich, der dieSchätze inlandischer Marmorbrüche für denGebrauch der heimischen Kunsterschloß. In Folge eines im Jahre 1810 erhaltenen kaiserlichen Auftrages untersuchte er die Marmorbrüche in Ober- und Untersteier» mark und der weiße Marmor des Ad« monter und Bachergebirg.es, der röthliche und gelbe der Wildalpe wurden durch ihn der künstlerischen Bearbeitung zuge> führt. K. starb im Alter von 67 Jahren und hat — wenn man bedenkt, wie spat er in die Kunst eingeführt worden — Vieles und Bedeutendes geleistet. Erscheintauch Ae und da als Kisling (ohne e). — (Hormayr'ö) Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst (Wien, 4o.) 71- Jahrg. (<8l t). S. 48 ; XII. Jahrg. (1821). Nr. 38 u. 29; XIII. Jahrg. (5822), Nr. 152. — Vaterländische Blätter für den öfter, reichischen Kaiserstaat (Nien, 4".) 4812. S. 5lss. — Annalen der Literatur und Kunst des In« und Auslandes (Wien. Doll, s") Jahrg. 1810, Bd. IV, S. 556. — Conver. sationsblatt (Wien. gr. L°.) I I I . Jahrg. (l82l), Nr. 29: „Die colossale Büste Sv. Majestät des Kaisers Franz von Oesterreich". — Oesterreichs Pantheon. Gallerte alles Guten und Nützlichen im Vaterlande (Wien is20. M.CHr. Adolph. 8°.) Bd. I I . S.N2. - Oesterreichischer Zuschauer, herausg. von Cberöberg (Wien, 8«) Jahrg. 1838,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Band 11
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Károlyi-Kiwisch
Band
11
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
498
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich