Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11
Seite - 345 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 345 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Bild der Seite - 345 -

Bild der Seite - 345 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11

Text der Seite - 345 -

Aiwisch Aiwisch drr Mchin'mnml ilnch öni in tüir K. k. ndnng5nn2tnlt nnti im nllgcmeimn Uran- Ken!!nn5e zu ^rag grmnchlrii Vcllbachtnngril". 2 Theile (Prag 1340 und 1841, Haase Söhne. gr. 8".)' — „N^irägc n^r lumdc". 2 Abtheilungen (Würzburg und 1348. gr. 8"., mit Steindrucktaf. in gr. 4". ) ; — „Nie GelinrtäKnM mit Ein- schind «ücr ^cljre uan dcil übrigen Furt- pNlnizimgsullrg'cuigcn im meililiäjcu GrgcmiZm .1. Ibtiirilung: Phl^iologie nut, Diätetik, 2. tljriluüg, 1. ii)el't: Pathologie null Ghern^ (Erlangen 18öl. Encke, Lex. 8<>.)', zur 1. Abtheilung 1 Atlas mit ll) Tafeln in Fol.; den zweiten Theil dieses Werkes vollendete nach K.'s Tode sein Freund undFachgenoßOl. Ha l la ; — „Klinische Vortrage Der specielle ^atliolcigie und der Krankheiten de3 weiblichen Gc8chlechte5. 1. Ibtheilung: Nie Krankheiten ürr Gebärmutter init (5iil3chlll52 krg Pnerperlillleberz" ( l . Anfl. Prag 184ü, 2. Auft. ebd. 1847, gr. 8"., mit 1 Tafel in Fol., 3. Aufl. ebd. 18ol)' 2. Abtheilung: „Nie der Eiei'Ilulkr, der Eileiter, iier der Scheide nud t>er ünäZeren GrZchlcchtätlicÜe. Nie e.'ctrniiteriile «Schmniigerschntt lintl i>i25rmi- tielle Ningni!5N'k der GeZchwnlgte iin Meirichen Necken" (ebd. 184!), 2. verm. nnd uerb. Aufl. 18K2. gr. 8".); ein 3. Band. von I)i-. und Prof. F. W. Scanz oni bear« beitet, erschien nach K.'s Tode (Prag 18!)!>). Gleich ausgezeichnet wie als schriftstellernder Gelehrter war K. als Operateur, und förderte wie durch seine Werke, sodurch seine zweckmäßigen, theils neuen, theils verbesserten Vorrichtungen. Instrumente u. dgl. m. im hohen Grade das Heilverfahren. Was K.'s Stellung in der Wissenschaft betriffc. so hatte er damit anfänglich einen schweren Stand. Als Gegner der naturvhilosophischen Richtung der Medicin — welche damals als Ausfluß der Schelling'schen Phi- losophie, die auf alle wissenschaftlichen Disciplinen tief eingewirkt hatte, auch in der Medicin viele und darunter bedeutende Männer, wie einen Oken, G.H.Schubert, Burdach, Carus u. A. zu ihren Anhängern zahlte — trat er als muthiger und beharrlicher Kämpfer für die sogenannte anatomische, Richtung der Medicin auf. Er warf sich dabei auf das specielle Fach der Krank« heilen des weiblichen Geschlechtes und nicht sich begnügend mit den leichteren Anforderungen, welche man an Frauen» ärzte gewöhnlich zu stellen pflegt, arbec« tete er sich durch seine scharfsinnigen Be> obachwngen, sein rastloses Forschen und Studiren, wie durch seine humane Ge« wissenhaftigkeit in bedenklichen Fällen bald zu einer Specialität seines Faches hinauf, die in den Kreisen der Wissen- schaft achtunggebietend genannt ward. Leider war ihm eine zu kurze Spanne Zeit zugemessen und doch reichte dieselbe hin, seinem Namen, so lange der deutsche Forschergeist wirkt und strebt, ein Herr« liches Andenken in der Wissenschaft, der er mit Leib und Seele angehorte, zu sichern. K. war (seit 26. November 1843) mit Emil ie von Nadherny , der Tochter deS k. k. Landesprotomedicus Or. Ign. von Nadherny. uerheirathet. Eine einfache Tafel auf dem Kleinseitner Friedhofe zu Prag zeigt die Stätte, wo der Frühhingeschiedene ruht. ibussa. Jahrbuch, hcrauLgrgeben von Paul Alois K lar, (Prag. Taschenformat). XVII . Jahrg. (1838). S. ^48: „Biographischcö Denk- mal uon Ferdinand Sigmund". — Brock» hau 6' (Zonucrscüions.Lerikon, lo. Auflage, Bd. IX, S. U2 snach diesem geb. öo. April 1814. gest. 29. Nov. 1852). — Meyer (I.), Das große Conversationä'Lerikon für die ge< bildeten Stände (HilQburghauM, Bibliograph. Institut. 8°.) rv. Suppl. Bd. S. 253 snach diesem geb. 30. April 1814, gest. 29. Nou. 1832) — Hirschcl (Bernhard Vr.). Com-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Band 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Band 11
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Károlyi-Kiwisch
Band
11
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
498
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich