Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12
Seite - 34 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12

Bild der Seite - 34 -

Bild der Seite - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12

Text der Seite - 34 -

Meyiuskn Klee Sprache (ebd. 1767); — s" (ebd. 1739); — (Oloniuo. 1774); — „ Seraphischer Kalender, welcher die Le bensbeschreibungen der Reformaten der polnischen Ordensprovinz enthält (Lem> berg 1760). slovnlk nauöu)'. Iis6al!tor I'i-ant. I^ aä. Nieser, d. i. Convcrsationä-Lcxikon, her- ausgegeben von Franz Ladisl. Nieger (Prag l839, Kober. Lex. 8«.) B. IV, S. 682. Klecziusky. siehe:,Klechiusky, Vin cenz sin den Quellens. Klee, Hermann (Landschafts, maler). Zeitgenoß. Ein seit Jahren in Wien lebender Künstler, deffen Land schllftsbildem in Aquarell und Oel man seit 1850 in den Monatsausstellungen deS österreichischen Kunstvereins begeg» net. Ueber seinen Bildungsgang und die Meister, deren Unterricht er genossen, ist dem Herausgeber nichts bekannt. Seine Bilder, meist Aufnahmen nach der Natur, sprechen für Kunstreisen, die der Künstler im Vaterlande ^und in den an Natur« schönheiten so reichen Nachbarländern — in Oberösterreich, Böhmen, in der Schweiz und in Savoyen — unternom» men hat. Seine Arbeiten, wie sie in chronologischer Folge ausgestellt waren, sind im Jahre 1850, December: „Zln der strafe nach Vern" (33 fi. C. M.); — „Ner Thurm uanHermann inSallllPn" (33 fi.); — „Ans dem Nerner Gberlllnüe" (20 st.); — „SchlaLZ Ghilllln nm Genter Sec." (23fi.), alle vier Stück Aquarelle;— 1851, I än - ne r: „Mühle in GberüZterreich", Oelbild (230 st.); — März: „Partie bei Senkten- berg", Aqu. (30 fl.)', — „Nmne uon Senkten- berg". Aqu. (30 fi.); — „Gine Mühle bei Gent", Sepiazeichnung (30 fi.); — N o- vember: „Anme uun Senktenberg bei Rremz", Oelb.(t00fl.);—1852. Apr i l : „Pmtie nnz Millötatitm Gberkiirnten". Aqu. (60fi.); — „ZW5 der Nlngebnng unn Kremö", Aqu. (40 fi.);^ M a i : „Nie Nriicke über den Nach". Aqu. (40fl.); — „Partie an der Vlinan", Aqu. (50 fi.); — September: „Äug der Umgebung uon Marienbau", Aqu. (33 fi.)! — „Wildbach". Aqu. (33fi.); — l853, Jänner: „Hark an der Nanan", Oelb. (120 fi.); — „Waldende an der Nllnün". Oelb. (130 fi.); — M a i : „Nie Nninen uan Päztnm", Oelb. (2000 fi.); — 1856 (in der für die Naturforscher-Ver« sammlung veranstalteten Ausstellung): „Ner Karren im Hohlwege", Aqu.; — „Zn der Rüste non Neapel". Aqu.; — „Regen- landzchakt", Aqu.; — „Partie am Genfer See", Aqu.; — „FiächerlMte am Arue-Nttr beiGenk", Aqu.; — „UandSchaftans Zausen", Aqu.;— 1857, M a i : „Abgebrannte «Schiff- miihle bri Murgenbelenchtnng". Oel (1000 ft.); — 1658, Februar: „Nnine Z»enktenberg bei Krems, Ftnrmlandzchnkt". Aqu. (60 ft.); — „Nie Galeere antÄ5chill", Aqu. (60st.); — „Zumpkpariie bei Rnndenbnrg", Aqu. (40 st.); — „Partie an drr Nunan", Sepia» zeichnung (40 fi.); — März : „Sumpl im 3ebirge", Sepiazeichnung (60 ft.); — Oichrn", Sepiazeichnung (60 ft.); — Apr i l : „Nannnarm mit Schiffgplerden", Aqu. (230 fi.); — „Nterpnrtie am Nananarm", Aqu. (40 fi.); — M a i : „Zlm Genker Fee". Aqu. (120 fl.); — 1659. Februar: ,Smrrn!ll in Neapel", Aqu. (43 fi.); — Mahle in Samum", Aqu. (43 fi.); — Apr i l : „Wilddiebe". Aqu. (130 ft.); — All5enlani im Nernrr Oberland" , Aqu. (200 fi.). I n der deutschen allgemeinen und historischen Kunstausstellung in Mün- chen im Jahre 1838 waren von des Künstlers Arbeiten drei Landschaften in Aquarell und zwei Sepiazeichnung^, unter letzteren eine „Partie ans der Nriihl
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Band 12
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Klácel-Korzistka
Band
12
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
528
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich