Seite - 89 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12
Bild der Seite - 89 -
Text der Seite - 89 -
Klicpera 89 Klicpera
wiesenen Stück Grund mit einer Sorg.
fält und Liebe ohne Gleichen, und für
seine dramatischen Schöpfungen begrün-
dete er ein DilettanteN'Thearer, deffen
Director und Dichter in einer Person
eben er war. Im Jahre 1812, damals
zählte K. 20 Jahre und war noch Gym«
nafialschüler, hatte er sein erstes Drama
vollendet, aber erst acht Jahre später er-
schienen seine ersten Arbeiten im Drucke.
Diese find in chronologischer Folge:
vi^aäio. 37V3.26K I—IV, d. i.
Theater, Heft 1—4 (Königgratz 1820
bis 1822. 8".); das erste Heft enthalt:
„2)oö?-^ /e>o", d. i. Guten Morgen,
Luftsp. in 1 Aufzuge; — „ O/^O^ o?<w?/
UosauH«, d. i. Der Zauberhut. Posse
in 3 Aufz.; — »F?amH«, d. i. Blanik,
Drama in 3 Aufz.; — daSzweite Heft:
„^2?.5a«, d. i. Die Köhlerin. Lustsp.
in 8 Aufz.: — „F<5?an5i«, d. i. Die
Schimmeln, Lustsp. in 4 Aufz.; — „H5a-
^nam s H'mlsn") d. i. Hadrian aus
Rheims, Ritterschausp. in 4 Aufz.; —
das dritte Heft: „FoFsna") d.i. Bo-
zena, Schausp. in 4 Aufz.; — „^/ia^
u, /s^o 7«ock") d. i. Der Zügner und sein
Sohn, Lustsp. in 4 Aufz.; — „F/FHHn
?ws<5«, d. i. Aska's Schwert. Poffe in
3 Aufz.; — das vierte Heft: „HoH
sToo/amonsK?/", d. i. Das Haus Swo»
janowsky, Drama in 4 Aufz. Im
Jahre 1823 begann er die Herausgabe
eines öechischen Theater>Almanachs. den
er durch sechs Jahre fortsehte, unter dem
Titel: „^IniHnaok äralnatiolc^oil
ksr na rok I82Ö-1330«, d. i. Al-
manacb dramatischer Spiele auf die
Iahre1823—1830 (Königgrätz, Pospissil,
12ö.). Dieser Almanach enthält im Jahr-
gange 1825: „^Valäek", d. i. Waldek.
rom. Drama in 5 Aufz.; — „I^okktZk^
2noQ", d. i. Die Ellbogner Glocke,
dram. Märchen in 3 Aufz.; — ", d. i. Rohowin Viereck,
Poffe in 1 Aufz.; — im Jahrg. 1826:
„IoksLia^ 86iskF ^ni26«, d. i. So«
bieslaw der Bauernfürst, Tragödie in
4Aufz.; — ^i2kü^ äud«, d. i. ^is-
ka'S Eiche, romant. Oper in 2 Aufz.; —
im Jahrg. 1827: «2628k? do^, d. i.
Der Weiberkrieg. Lustsp. in 3 Aufz.; —
„I'ki kradata naj^änau") d. i. Drei Gra»
fen auf einmal, Lustsp. in 4 Aufz.; —
„^636lokra na mosts«, d. i. Das Lust-
spiel auf der Brücke, Poffe in 1 Aufz.; —
im Jahrg. 1829: „«lau 23. okrta ään",
d.i.DerHanns um ein Windspiel, dramat.
Märchen in 3 Aufz.; — «1.^962", d. i.
Sin Raub, Drama in t> Auf;, nach Chri-
stoph Schmid's Erzählung: Heinrich von
Eichenfels; — „Xa2ä)' nsoo pro v?Ia.3t")
d. i< Jeder Etwas für das Vaterland.
Luftsp. in 1 Aufz.: — im Jahrg. 1830:
„OpiitoniokF pokiaä") d. i. Der Schatz
von Opatow, Drama in 2 Acten. Sonst
noch sind erschienen theils einzeln, theils
in Almanachen und Jahrbüchern: « v ^ -
öata.", d. i. Die Zwillinge, dramat.
Märchen in 6. Aufz. (Königgräh 1823.
Pospissil, 80.); — „kibukii 22.ua«, d. i.
DaS Urtheil Libuffa'S, Drama in 1 Aufz.,
abgedruckt im 3. Hefte des Oodroäl.a'lv; —
»KMg.«, d. i. Der Blumenstrauß, Lustsp.
in 1 Aufz., abgedr. im Jahrbuch 5lo^0-
roLknka 1823; — „2Iltto nüdia^«, d. i.
Gold macht nicht glücklich, ebenda; —
„Vratrl", d. i. Die Brüder, Drama in
1 Aufz.; — „8nati8ia.n") Drama in
1 Aufz.; — „I>op6lk2. ^Va.r8an8kä«)
d. n Das Aschenbrödel von Warschau,
in der Zeitschrift I^vst? 1844. Außer
diesen bei Lebzeiten Klicp era's von ihm
selbst durch den Druck veröffentlichten
dramatischen Arbeiten ist aber noch eine
bedeutende Anzahl von ihm gedichtet
worden, als: »Lsärlok VHoviiF", d. i.
Friedrich der Streitbare; — ö
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Klácel-Korzistka, Band 12
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Klácel-Korzistka
- Band
- 12
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1864
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 528
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon