Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12
Seite - 90 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 90 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12

Bild der Seite - 90 -

Bild der Seite - 90 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12

Text der Seite - 90 -

KUcpera 90 Klicpera oi«, d. i. Die böhmischen Raub» schützen; — „I^uäon", d. i. London; — „I.ä2swik 5ii6äiHN8^«> d. i. Der Wundarzt von Friedland; — »rotopa Lvow", d. i. Die Sündfiuth; — ^?o- Lisäni rrom^siovQN", d. i. Der letzte Przemyslide; — „rovsröiv^", d. i. Der Abergläubige; — ^^rsten^", d. i. Die Ringe; — ^?8aniIIg.86N8t6ili0va", d. i. Die Briefe Hasenstein'S; — „ nik«, d. i. Der Vogelsteller; — „ xo 8mrti", d. i. Ein Jahr nach dem Tode; — „äkNreää.«, d. i. Die Haß. liche; — „stars 2 novö me3to") d. i. Die alte und neue Stadt; — „3en", d. i. Der Traum; — ^203 2 krodk?", d. i. Die Entführung aus der Gruft; — 6", d. i. Die Tanten von König« saal und die Oheime von Prag; — „Vrnsii8k6 K0I0", d. i. DaS Brünner Rad. Alle diese haben zum Theile schon einen Platz gefunden in der Gesammt» ausgäbe der Werke K.'s, welche Kober in Prag veranstaltet unter dem Titel: n^^^e^.^z'nz. H??'qx>67'z/" und welche bereits (1863) bis zum neunten Bande (Taschenformat) gediehen ist. Dieselbe enthalt auch die prosaischen Arbeiten des Dichters, unter denen sich mehrere öechische Novellen, u. a. die Tataren w Olmütz, der Drechsler, Veit Vitkovic, die Ankunft Karl's IV. in Böhmen. Karl IV. vor Frankenstein, König Io« hann der Blinde, der H. Ivan befinden. Von Klicpera's dramatischen Arbei« ten sind nur einige wenige der deutschen Lesewelt durch Uebersetzung bekannt ge. worden, und zwar daS „Lustspiel auf der Brücke", welches von Mi ran i über- setzt im Taschenbuche für das Theater in der Leopoldstadt 4838 erschien; ferner „Der Zauberhut". „Rohowin Viereck". „Der Traum" . „Das Brünner Rad", „Der Lügner und sein Sohn", die ge> nannten sämmtlich von F. A. Werner übersetzt, aber nicht gedruckt, sondern nur handschriftlich für den Bühnengebrauch vorhanden; auch sollen die Lustspiele „Die Schimmeln" und „Die Zwillinge" deutsche Bearbeiter gefunden haben, doch gelang mir nicht, darüber Bestimmtes zu erfahren. Noch hat Kl icp era im Jahre 1823 e'mdeutschesLustspiel. betitelt „Der Traum" verfaßt, welches von Di» lettanten in Königgrätz gespielt wurde und eine ganz treffliche Arbeit sein soll. Für die Entfaltung, den höheren Auf. schwung seiner Muse war der 26jährige Aufenthalt in einer kleinen Kreisstadt wenig günstig und gewiß würde K. als Poet, wenn er diese Zeit in Prag verlebt hätte, durch den Umgang mit literarischen Fach. genossen und durch eine freiere Anschauung und Auffassung der Verhältnisse nur ge- Wonnen haben. Um so mehr aber ist es zu verwundern, wie sich der Genius in diesen unfreiwilligen Fesseln geschickt be° wegt und wie seine Arbeiten, namentlich seine Lustspiele ein Geist durchweht, der ihm eine Ehrenstelle in der Literatur seines Volkes für alle Zeiten sichert. Klicpera ist einer der Edelsten seiner Nation, der die Gleichberechtigung in deS Wortes wahrster Bedeutung geübt und auch schon darum die Achtung und Beachtung der deutschen Mit» und Nachwelt verdient. Wie aber jener Theil seines eigenen Volkes, dessen Führer (Verführer) jetzt immer die Backen voll nehmen, wenn eS Politik zu machen gilt. sich aber nicht sehen laffen, wenn es gilt. den Genius zu ehren, wie dieser Bruchtheil seines Volkes den Dichter, der ihm so viele hei« tere Stunden zu bereiten verstand, noch wenig zu würdigen und zu ehren weiß, dafür gibt die Geschichte über das ihm auf dem Wolschaner Friedhofe errichtete Denk»
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Band 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Band 12
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Klácel-Korzistka
Band
12
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
528
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich