Seite - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Band 13
Bild der Seite - 29 -
Text der Seite - 29 -
Kossuth 29 Kossuth
Nestler und Mellc, 8«.).— Ein öfterr eicht«
scher Commentar zu der russischen Dar«
stellung des ungarischen Nevolutionskrieges.
Zugleich ein Supplement zu dem Werke:
„Der Feldzug in Ungarn und Siebenbürgen'
(Pesth 1831. Geibel. Ler. 8a.). - . RĂĽstow
(W.), Geschichte des ungarischen Insurrections
krieges in den Jahren 1848 und 1549, mi
Karten und Plänen. 2 Bände (Zürich 1860,
Schultheß, gr. 8«.). — Strack ( I . , Haupb
mann), Beitrag zur Geschichte des Wintev
feldzuges in Ungarn von 1848 und 1849^ Nach
authentischen Quellen zusammengestellt (Wien
1838, Seidl, gr. 8«., mit einer lith. Karte in
Qu. 4o.). — Uebersicht des Revolutions
krieges in Ungarn und SiebenbĂĽrgen in den
Jahren 1848 und 1849. Mit einer Karte des
Kriegsschauplatzes (Darmstadt 1831, gr. 8".).
— Ungarns Nevolut ion und der Feld»
zug der Oesterreicher gegen die Magyaren
unter Windisch grätz und Iellachich im
Winter 1848—1849. Nebst 2 Scmenbiloern
und einer Karte des vereinigten Königreichs
Ungarn (Meißen 1849. Goedsche, gr. 8«.). —
^sn.^iesn s"6iio^ , HiLtol? ol tlio >va,r in
Unn^r? w 1845 Hllä 1849 (l.onäon 1859,
I>arks2, 12».). __ Wiesner (Alois Carl).
Der Feldzug der Ungarn gegen die Oestcrrei'
cher und Russen im Jahre 1848/49. Mit einer
strategischen Uebersichtskarte. 1. Abthlg. (Chur
1853, Hih, gr. I2o.). — Der Winter«
Feld zug 1848—1849 in Ungarn. Unter dem
Oberkommando des Feldmarschalls FĂĽrsten
zu Windischgrätz. Im Auftrage Sr. Durchl.
des FeldmarschallĂĽ nach officiellen Quellen
bearbeitet und herausgegeben. Mit 2 Ueber»
sichtskarten des Kriegsschauplatzes (Wien 1851,
Ler. 8«.). — Zeitschrift für Kunst, Wissen«
schaft und Geschichte des Krieges (Berlin),
81. Bd. (1831): „Die Operationen der öster-
reichischen und russischen Heere gegen Ungarn
in den Jahren 1848 und 1849". — Oester»
reichischer M i l i t ä r »Kalender von I .
Hirtenfeld, Jahrgang 1830, S. 126—2t0:
„Skizze des Feldzuges in Ungarn 1848/49".
— Oesterreich is cher Soldatenfreund
(Wien. 4o.) 1850. Nr. 3, 3, 8: „Beiträge
zur ersten Periode des Feldzuges in Un-
gärn"; Nr. 13: „Beiträge zur zweiten Pe»
riode; Nr. 120: Menschenverlust in Folge
der ungarischen Revolution"; 1851 . Nr. 3i,
88: „Ein österreichischer Commentar zu der
russischen Darstellung des ungarischen Revo»
lutionskrieges"; 1852, Nr. 73: „Einige Zu.
sammenstellungen aus der Geschichte des Win» terfeldzuges in Ungarn unter Feldmarschall
Fürsten Windischgrätz und aus Klapka's Na-
tionalkricg in Ungarn". — Oarts äu tbeettrs
ä<2 1a Fuoi'rs äo Honoris 1848—1849 (?2>
lis 1833, Lr?).
VI. b) Episoden des Krieges in SĂĽdungarn,
SiebenbĂĽrgen, Delagerungen und Fall der
Festungen Esseg, Komorn, Temcsvar u. s. rv.
— Campagne dcs Schlik'schen Armeecorps.
Korziczka (F.), Die Winter-Campagne des
Graf Schlik'schen Armeecorps 1848
und 1849 (Olmütz 185l.gr. 8«.). —Deutsche
Wehr«Zeitung. Militär, Wochenschrift...
(Berlin) 1830/31. Nr. 239—240: „Die Win-
ter-Campagne des Graf S ch l i k'schen Armee»
corps 1848/49". — Kampf in Südunganl.
Die serbische Bewegung in SĂĽdungarn
Ein Beitrag zur Geschichte der ungarischen
Revolution. Mit 1 Karte (Berlin 1831. Bes-
ser, 8".). — Erlebnisse eines k. k. Officiers
im österrei ch isch» serbischen Armeekorps in
den Jahren 1848 und l849. Mit zwei lithogr.
Situationsplänen in Fol. 2. unveränderte
Ausgabe (Prag 1362, Credner, gr. 8°.). —
Skizze der Ereignisse an der unteren
Donau in den Jahren 1848—1849 mit be-
sonderer Beziehung auf das Peterwardeiner
Regiment (Wien 1832, Manz , 4".). —
O esterreich isch er Soldaten freund,
herausg. von I. Hirten feld (Wien, gr. 8<>.)
185«. Nr. 34, :l7, 40. 47, 62: „Der Krieg
im SĂĽden der Monarchie"; 1851, Nr. 62:
„Uebergang der croatischen Armee über die
Dräu am 11. September 1848"; Nr.74: „Das
General N o th'sche Corps". — Krieg in Sie>
denbĂĽrgen. Czeh (Johann), Bem's Feldzug
in SiebenbĂĽrgen in den Jahren 1848 und
1849. Mit einem Facsimile B e m's (Hamburg
18ö1, Hosslnann und Campe, 8«.). — Der
Winte r»Feldz ug des Revolutionskcieges
in SiebenbĂĽrgen in den Jahren 1848
und 1849. Von einem österreichischen Vete-
ranen (Leipzig 1561, Schräg, gr. 8°.). —
Oesterreichi scher So lda ten f reund ,
herausgegeben vonI. Hirten feld (Wien. 4<>.)
1850, Nr. 94: „Die Ereignisse in Siebenbür»
gen 1849"; 1852, Nr. 20: „Beiträge zu den
Ereignissen in SiebenbĂĽrgen 1848 u. 1849";
1853, Nr. 1: „Der Feldzug in Sieben»
bürgen 1848 und 1849"; Nr. 13: „Beglei<
tende Notizen ĂĽber den siebenbĂĽrg ischen
Feldzug 1848 und 1849"; Nr. 23: „Bei.
trag zur Geschichte des Krieges in S leben-
bürgen 1848 und 1849"; Nr. 29: „Der
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Kosarek-Lagkner, Band 13
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Kosarek-Lagkner
- Band
- 13
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1865
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 546
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon