Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Band 13
Seite - 66 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 66 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Band 13

Bild der Seite - 66 -

Bild der Seite - 66 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Band 13

Text der Seite - 66 -

Aovachich 66 Aov^cs H K 6° a ^ ^ ?l eK?! i äno (Vuäg.6 4798, 8«.); den aus- führlichen Inhalt dieses für Ungarns Geschichte wichtigen Werkes gibt die: „Vidliotksoa, kuvZarioa, 1^-2.1101201 00- mitis 32öalieii)'i, loni. 4 , x. 622— 628, an; — 4799,40.); — (Luäas 1803, 80.); — 6/ äao 1804, 8«.); — „Sammlung kleiner noch ungedrnckter Stücke, in welchen gleichzeitige schrittsteller einzelne Abschnitte der ungarischen Gezchichte abgezeichnet haben" , 1. Band (Ofen, 1805, 8".); — aei s« (Luäas 1806, 8«.). Auch verfaßte K. den T^o", welches Archiv, als Dalmatien im Iahre1797 von den französischen Waffen bedroht ward. nach Wien und von dort später nach Pesth gebracht wurde, wo es zur Stunde noch im National-Museum aufbewahrt wird. Ein würdiger Nach- folger auf dem von ihm betretenen Pfade war sein Sohn Joseph N i> ko laus . dessen Lebensjkizze schon S. 63 mitgetheilt wurde. (Hormayr's)Archiu für Geographie, Historie, Staats, und Kriegskunst (Wien, 4<>.) Jahr« gang 1310, S. 147: Briefe Johannes von Mül ler 's an Friedrich N ico la i , welche Nachrichten über K 0 vachich. zugleich aber fol- gendes Urtheil Müller'6 über ihn enthalten: „Vor mehreren Jahren lernte ich K, zu Wien kennen. Einen eisernen Fleiß, eine gesündere Kritik und größere Loyalität in der Mitthei« lung habe ich nirgendwo gefunden, und wie sehr wäre zu wünschen, daß ^eine reichen Sammlungen, welche über alle Reiche uud Länder Pannoniens, Daciens, IllyricumS, Müsiens und über so viele große und merk« würdige Menschen neues Licht verbreiten, her- auskommen könnten". Die zahlreichen Träger die- seS (dem deutschen Schmid entsprechen» den) Namens beobachten eine verschiedene Schreibweise, welche jedoch in der Aus» spräche keinen Unterschied hervorbringt. Ja selbst ein und derselbe Träger dieses ' Namens erscheint nicht selten verschieden geschrieben. Da sich aber aus der Aus- spräche die Schreibweise nicht erkennen laßt, so habe ich es für zweckmäßig er< achtet. Alle dieses Namens, sie mögen sich mit v oder w, und zu Ende mit ch, cs, ts und tsch, d. i. nämlich Kovach. Kovacs, Kowats . Kovats und Ko watsch schreiben, in der alphabe« tischen Folge ihrer Taufnamen anein« ander zu reihen, die Eigenthümlichkeit der Schreibweise ihres Zunamens beizu«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Band 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Band 13
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Kosarek-Lagkner
Band
13
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1865
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
546
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich