Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Band 13
Seite - 121 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 121 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Band 13

Bild der Seite - 121 -

Bild der Seite - 121 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Band 13

Text der Seite - 121 -

^.ramenus 121 Kramerius dem FM. London gewunden (ebd.) — und n Vz/FsKNi' sm?-/z' Hs. ^.^o?llS) ^H- ^ov^//-a^so«HsHs'") d. i. Beschreibung deS Todes der französischen Königin Maria Antoinette (ebd. 1793). Wie aus den angeführten Schriften erhellet, folgte K. mit denselben der Strömung der Zeit. Das Andenken an den von der Reformpartei vergötterten Joseph, das unglückliche Schicksal der französischen Königin, deren Verklärung in neuester Zeit erst durch ihren von dem Grafen Hunol t f te in herausgegebenen Brief- Wechsel vollendet wurde, die Begeisterung für unsere besten Feldherren, wie Daun u. A., bilden in jenen Tagen den Stoff seiner Schriften. Die veränderten Ver> hältniffe lenkten bei dem fühlbaren Man» gel von unterhaltenden Volksschriften sein Augenmerk bald nach dieser Richtung hin, und wie damals Spieß, Richter, Cramer u. A. in Deutschland die Gat> tung bestimmten, so war auch für das oechische Volk bald der Rahmen geschnit- ten, in den K. seine Arbeiten faßte. So entstand eine Folge von mitunter höchst ergötzlichen, heute schon seltenen Büch< lein unter dem Titel: „^sH?-a?l a On^a«, d. i. Maran und Onira, eine amerika» Nische Geschichte; — d. i. Arabische Märchen-, — na H^onossKi/oH HoT-as/i", d.i.Rübezahl im Riesengebirge; — „ QiT-oHs/nl'ss Hls- FlST-a", d. i. Die Zauberin Megäre; — „<e4?/6F^a ^«/o^na s/<3i7H/b<2", d. i. Agnes, die Königin von Sicilien; — „Zasns' o äa>?-o^s)'wl'«oH", d. i. Feenmarchen, eine Ueberseyung der französischen Oon- d. i. Berggeister; — „ F^HinanH a ^a- k's/o", d. i. Ferdinand und Calisto ; — „Hh-oös HoF^ös^", d. i. Graf Rosen- berg; — „So2?/6n^ ^oveclae?^ HH)0tt- <5s^?' cr oöVsssösni'«, d. i. Bunte Märchen zuc Belehrung und Erheiterung. Da aber das Verlangen nach solcher Lectüce im Publicum größer war, als er der Einzelne demselben zu genügen vermochte, so überredete er auch andere zu ähnlichen Arbeiten und nahm dergleichen von Ant. Borov, Rul ik, Sedivy u. A. in seinen Verlag. Auf diese Art gelangte in den Jahren 1790—4800 das öechische Lesepublicum in den Besitz zahlreicher Unterhaltungsschriften, von denen ein- zelne sich solchen Beifalls erfreuten, daß zweite, dritte, ja oft noch mehr Auflagen von ihnen nöthig, ja einige derselben sogar in's Deutsche übersetzt wurden. Auch erfreute sich zu jener Zeit die öechische Bühne einiger Pflege, nur langte der auf diesem Gebiete vorhandene nationale Vorrath nicht auS. Schauspiel und Oper muhten sich also auS Uebersetzungen recrutiren, welche K. theils selbst lieferte, theils durch Andere besorgen ließ, worauf K. sie in seinen Verlag übernahm. Auch nach zwei anderen Seiten hin ergriff K. die Initiative, wie er überhaupt die Ge« schmacksrichtung des Publicums mit einer Sorgfalt ohne Gleichen überwachte und sogleich mit etwaS Entsprechendem bei der Hand war, um sie, wenn nicht zu be- friedigen, so doch ihr entgegenzukommen. Die Neigung für Reiselectüre. welche in Deutschland zu Anfang dieses Iahrhun» derts durch die umfangreichen, in Nürn- berg und in Weimar herausgegebeneu Sammelwerke: „Bibliothek der neuesten Reisebeschreibungen" in einer Weise, welche alle Erwartungen übertraf, befrie» digt wurde, begann sich auch im öechi» schen Publicum zu regen. KrameriuS schaffte sofort Abhilfe und veröffent- lichte: „/ama /3n«'tH ^a^ck'«'/^^oci^ ^o <5655aeH", d. i. Johann Smitt's wahre Begebenheiten, welche er in vier Welttheilen erlebt (Prag 1798), und
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Band 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Band 13
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Kosarek-Lagkner
Band
13
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1865
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
546
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich