Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Band 14
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Band 14

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Band 14

Text der Seite - 16 -

L'Allemand 16 Lamatsch Zeitung" 1833, S. 848); — im De- cember die Tuschzeichnung: „Gpisade au5 der Schlacht bei W M " , Angriff der Nostitz-Kürassiere bei Grobem am 16. October 1813. In der Ausstellung bei St. Anna im Jahre 1839 war seine „Gpisobe aus der Schlacht bei Aspern", Erz> herzog Kar l ergreift die Fahne des Grenadier.Bataillons Zach und führt es von Neuem gegen den Feind, zu sehen. Sein im Jahre 1864 ausgestelltes Bild: „Scene uns der Schlacht bei AMn" wurde von der Akademie der bildenden Künste des Preises würdig befunden und vom Allerh. Hofe angekauft. Auch meldeten im Jahre 1864 die Journale von ihm, wie von seinem Vater, daß ihm durch Allerh. Verfügung die Gelegenheit geboten wor- den, sich auf den Kriegsschauplatz nach Schleswig.Holstein zu begeben, wo er eine Menge lebensvolle Skizzen entwarf, deren künstlerische Ausführung ihm dann von Sr. Majestät aufgetragen wurde. Eines» der nach diesen Skizzen vollendeten Gemälde: „Nie Erstürmung des NüuigLbergl5", hat der Künstler bereits in den letzten Tagen des April 1863 Sr. Majestät dem Kaiser persönlich über» geben. Von dem kais. Staatsministerium wurde ihm die Ausführung einesBildes: „AllinMene de5 NrgimentZ Martini Nr. SO" (vormals Nugent) übertragen, und zwar auf Kosten der vom Reichsrathe votirten Summe für Kunstaufträge. Das Bild ist für das Invalidenhaus in Lemberg be- stimmt. Schließlich wurde ihm vom Ver« eine für historische Kunst in Deutschland der Auftrag zu Theil, den Heldenkampf der österreichischen Truppen bei Oeversee zum Gegenstand eines SchlachtenbildeS' von größeren Dimensionen zu nehmen, wofür ihm ein Honorar von3000 Thlrn. zukommt. Ueber Friedrich F'Allemaud. Frank l (Ludwig Aug.), Sonntagsblätter (Wien. 80.) i. I ^ . gang (!842). S. 364; I I . Jahrg. (1843). S. 1178; II I . Jahrg. (1844), S. 570; IV. Jahrg. (1848), S. 283. 502, 820, 640; V. Jahrg. (1846), S.'?1, 431, 617. — Kata. loge der Kunstausstellung in der Akademie der bildenden Künste in Wien, 1834, S. 6, Nr. 39; 1840, Nr. 193; 1845, Nr. 245; 1838, Nr. 31 u. 36. — Kataloge der Monats» Ausstellungen des österreichischen Kunstvereins, 1851, December Nr. 112; 1852. November Nr. 26; 1853. März Nr. 36; October'Nr. 33; 1854. Jänner Nr. 13; 1855, Jänner Nr. 60; October Nr. 12; December Nr. 29; 1857, Fe> bruar Nr. 23; 1861. Februar Nr. 20; 18K2, März Nr. 1. — Kataloge der Prager Ge- mälde-Ausstellungcn, 1855, Nr 55; 1857, Nr. 113 u. 150. — Kölnische Zeitung 1862, Nr. 157, im Feuilleton. — Baierische Zeitung 1364, Morgenblatt Nr. 73 u. 74. — Neue freie Presse (Wiener Blatt) 1865. Nr. 198. — DeutscheNordsee-Zcitung 1864. Nr. 4666.— Wiener Zeitung 1860, Nr. 243, S. 4139. — Wiener Abendpost (Abendblatt der Wiener Zeitung) 1864, Nr. 74. — Vaterland (Wiener polit. Blatt) 1860, Nr. 41, m der Beilage. — Uelicr Sigismund L'Allemand. Kataloge der MonatS.Ausstel« lungen des österreichischen Kunstvereins, 1859, December Nr. 39; 186«, October Nr. 3S; No< vember Nr. 21; December Nr. 4; 1861, Iän« ner Nr. 44; Mai Nr. 57; October Nr. 35; 1862. Jänner Nr. 70, 71, 73; März Nr. 7l. 81; Mai Nr. 56. 6l); 1863. März Nr. 55; December Nr. 80. — Wiener Zeitung 1859, Nr. 122. S. 2386. — Waldheim'S Illustrirte Zeitung 1863. S. 848. Lamatsch von Warnemünde, Paul, der Vater (k. k. Haupt mann, geb. zu Nötz in Niederösterreich im Jahre 1778. gest. 9. Februar 4834). Trat im Juli 1794 in das Infanterie>Negiment Nr. 37 Freiherr von Minutillo als Privat-Cadet ein, wurde in dritthalb Jahren Fähnrich und rückte innerhalb 16 Jahren zum Hauptmann im Negimeute vor. Tr hat die Feldzüge der Jahre 1796, 1797, 1800, 1801, 1809. 1813 und 1813 mit- gemacht, wurde in den Treffen bei Casteg« gio in Piemont (9. Juni 1800) und bei Bozuolo am Mincio (23. December
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Band 14"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Laicharding-Lenzi, Band 14
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Laicharding-Lenzi
Band
14
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1865
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
550
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich