Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15
Seite - 12 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15

Bild der Seite - 12 -

Bild der Seite - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15

Text der Seite - 12 -

j'eska Leska unter dem Titel: „^reLpurske novin)" ^ dem Deutschen; — am 1. Juni 1783 zum ersten Male. I m ! folgenden Jahre kam er als evangelischer > Prediger nach Prag, wurde im Jahre! essö^n", d. i. Neues christliches Gesang. 1786 zum Superintendenten der böhmi-! buch u. s. w. (Prag 1796. 8".); — schen Protestanten ernannt und bekleidete ! >,^c»c?ätsc?«l?' <?n/6s?!<^ - ^aöoFs7!s/^/^ 7-^ dieses Amt durch zwölf Jahre. Im ! s/bo^ ^^s^ams^s", d. i. Elementar» Jahre 1798 kehrte er aber in sein Vater- umerricht der Religion für protestantische land zurück, wurde evangelischer Predi- ger einer Gemeinde in der Pesther Ge- spanschaft. von wo er im Jahre 1810 in gleicher Eigenschaft nach Klein»Keres kam Schulen Mag 1797.12".); — , d. i. Die Summe der göttlichen Lehre, Liebe und Toleranz als Zeichen und Merkmale des wahren Christen (1798); — und dort im Alter von 61 Jahren starb. L. hing mit ganzer Seele an seiner Nation und war bemüht durch Wort und Schrift die Liebe zur Nationalsprache zu wecken und dieselbe allenthalben zu för» dern. Mit Mannern wie Dobrowsky! (Prag 1798. 120.). Uebersetzung des von e i. ei."^ d. i. Anleitung zur gründlichen Kenntniß der Religion u. s. w. I M . I I , S. 334^. Iungmann sBd. X, S. 316). K ramer iuS ^Bd. XII I , S. 119), Nejedly. Palkovic. Puch. niair. Ziegler u. A. unterhielt er einen fleißigen literarischen Verkehr und wurde dadurch selbst zu mannigfaltigen Arbeiten angeregt. L.'S Schriften find: 1?". d. i. Un« terredung eines helvetischen Abgesandten mit einem evangelischen öechen A. C. (Neuhaus 1784. 8«.); — 5. H. an,sö . F/«> bAe'e .^ ti.", d. i. Große Lotterie für den Hauswirth und die Hauswirthin u. s. w., oder sehr nützliche Belehrung, wie ein jeder. Mensch Zeit seines Lebens glücklich leben kann u. s. w. (Prag 1792); — „ d. i. Das Schatzkästlein des Volkes, oder nützliche Belehrung in schönen Begeben- heiten und vielen nützlichen Dingen u. s.w. (Prag 1796). ist eine Uebersetzung auS dem Superintendenten Fock in Wien ver- faßten deutschen Originals; — d. i. Der seinem toleranten Kaiser dankbare Protestant, auch eine Ueber» setzung aus dem Deutschen des I . A. W. Außerdem erschienen von ihm während der Jahre 1781—1793 einige Gele« genheitsgedichte, ferner eine Wörter» erklärung. welche sich zu Ende der 1808 von Palkowic herausgegebenen Bibel befindet'. im Jahre 1797 eine Ueber- sehung deö Campe'scken Robinson, welche Kramerius im Jahre 1808 in ver» besserter Bearbeitung herausgab. Dann sammelte er für die lexikalischen Werke Tomsa's, DobrowSky'S und Jung- mann's Wörter und Redensarten, und insbesondere solche, welche die Magyaren der slavischen und anderen Sprachen entlehnt und in die ihrige aufgenommen haben. Diese sprachlich wichtige und höchst schatzbare Sammlung wurde nacb Leska'S Tode unter dem Titel:
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Leon-Lomeni, Band 15
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Leon-Lomeni
Band
15
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1866
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
499
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich